• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was gebt Ihr fuer Leuchtmittel aus?

Wieviel gebt Ihr fuer Taschenlampen aus?

  • bis 15,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 16,- bis 25,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 26,- bis 35,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 36,- bis 45,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 46,- bis 55,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 56,- bis 65,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 66,- bis 75,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 76,- bis 85,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • 86,- bis 95,- €

    Stimmen: 0 0,0%
  • ab 96,- €

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

greiol

Geoguru
Man fährt immer noch am günstigsten wenn man jemanden kennt der einen dieser High-Tech-Flak-Scheinwerfer besitzt und den man mitnimmen kann zum Nachtcachen. Dann kann man entspannt mit einer billigen Stirnlampe von **** nebenherlaufen :wink:
 

radioscout

Geoking
de_Bade schrieb:
Es gibt 3V litium batterien in der größe einer AA batterie.
Momentan bei Pollin im Sonderangebot.
2 Stück für 0,95 €. Jeweils 3,6 V und 2400 mAh.
Es sind jeweils 2 Stück mit Blechstreifen verbunden. Wenn man die vorsichtig entfernt (Alle zutreffenden Sicherheitsvorschriften beachten! Schutzbrille tragen! Zellen nicht kurzschließen. Zellen nicht beschädigen. Inhalt ist giftig und brennbar. Nur durch Personen mit der erforderlichen Ausbildung. Auf eigene Gefahr! Nicht unter 23 Jahre usw.), erhält man 2 schöne Mignonzellen.
 

pom

Geoguru
Mag 3D + 3 W LED.
Hilft immer.
Mag: Geschenk von Mama vor vielen Jahren.
LED: 25 €.

Für den schnellen Drive-By Cache nehme ich die LED-Leuchte vom freundlichen Partnerbetrieb. Die steckt in der Zigarettenanzünderbuchse im Bulli und ist immer einsatzbereit. 8)
ca. 20 - 25 €
 

Dannebrog

Geocacher
MiniMag 2AAA (Werbegeschenk, 0 €)
MagLite 2C (ca. 15 CDN$, seit 21 Jahren im Einsatz)
LED Stirnlampe vom Globi (14 €)
LED Akkuleuchte mit Dynamo-Handkurbel (7,99 €)
Diverse Billigstablampen

MagLite 3D (29,95 €) mit MagLite 3W-LED (39,95 €) Da musste ich wegen dem Preis ziemlich mit mir kämpfen, aber seitdem liegen die anderen Stablampen nur noch rum...

Ach ja, hätte ich fast vergessen: eine 10mW HeNe Laserröhre (ca. 300 DM) - damit leuchte ich aber in der Regel nicht draussen rum... :twisted:
 
Dannebrog schrieb:
Ach ja, hätte ich fast vergessen: eine 10mW HeNe Laserröhre (ca. 300 DM) - damit leuchte ich aber in der Regel nicht draussen rum... :twisted:

Darf ich fragen, was Du damit machst?


Und:
6D Maggi, ca. 90DM vor ca. 18 Jahren
5W LED Umbau, ca. 50€
MiniMag ca. 20DM(?)
und für den Notfall:
Displaybeleuchtung meines SGH-D600, 0€
 

Dannebrog

Geocacher
10mW ist für nen Laser schon ganz ordentlich - erst recht vor 14 Jahren!!

Ich hab mir damals in der Ausbildung nen Scanner dazugebaut, mit PC-Interface und einfache Lasershows programmiert. Nur so aus Spaß! Dazu so´ne Schiene mit diversen Effektgeräten (Winkelspiegel, Diffusor, etc...). Aber wie gesagt - alles nur Hobbymäßig!
 

Dannebrog

Geocacher
Ja, das glaube ich Dir gerne! Nur sind diese für einen Privatmann weder erschwinglich noch sinnvoll... :wink: Heutzutage würde ich wohl auch eher mit Laserdioden experimentieren. Aber ich hab das ganze Geraffel seit Jahren nicht mehr benutzt.
 

ledman

Geocacher
Surefire G2

Fenix L1T

Mag 2D mit 3W Luxeon

1W Led Lampe von Penny

Hat bis jetzt für jeden Nachtcache gereicht. :D
 
Oben