Hier im Forum ist manchmal von Kalt- bzw. Warmstart die Rede. Beim Warmstart sollen demnach die Satelliten schneller gefunden werden. Aber was ist eigentlich ein Kalt- bzw. Warmstart? Ich kann mein Vista hcx nur ganz normal einschalten, einen Standby-Modus o.ä. für eine Warmstart gibt es da ja nicht. Spricht man von einem Warmstart, wenn das Gerät nur kurz ausgeschaltet war? Ich hatte schon öfter den Eindruck, dass es dann die Satelliten schneller findet. Aber woran liegt das? Hält das Gerät die Satelittenposition dann irgendwie noch im Speicher? Falls ja, wie lange?