Carsten
Geowizard
laogai schrieb:Kleiner Hinweis am Rande: geocaching.de darf bei geocaching.com spidern, ohne irgendeinen Vertrag mit Groundspeak zu unterzeichnen.
Seit wann das bitte?
Edit: Seit wann dürfen sie das legal?
laogai schrieb:Kleiner Hinweis am Rande: geocaching.de darf bei geocaching.com spidern, ohne irgendeinen Vertrag mit Groundspeak zu unterzeichnen.
eigengott schrieb:Hier geht es also allein um den Vertrag bzw. die soziale Inkompetenz einen solchen zu unterschreiben.
Wau, jemand ist nicht bereit auf Anraten seines Anwalts seinen Kopf für das Hobby anderer hinzuhalten und muss sich dann soziale Inkopetenz vorwerfen lassen?eigengott schrieb:Buxley hatte bis Ende 2005 alle geocaching.com Caches gelistet. Weltweit. Hier geht es also allein um den Vertrag bzw. die soziale Inkompetenz einen solchen zu unterschreiben.
Carsten77 schrieb:Sein Anwalt (der wohl Ahnung von Verträgen haben dürfte) rät ihm davon ab, diesen Vertrag zu unterschreiben und du sprichst von sozialer Inkompetenz? Mir fehlen die Worte.
eigengott schrieb:Dann denken wir doch mal kurz nach: Wieviel Interesse hat GC.com jemanden zivilrechtlich zu verklagen, bei dem es aller Wahrscheinlichkeit nach kein Geld zu holen gibt? Buxley betreibt seine Seite privat, bettelt um Spenden via Paypal.
Warum fordert gc.com dann die Unterschrift unter so einem Vertrag ein?eigengott schrieb:Dann denken wir doch mal kurz nach: Wieviel Interesse hat GC.com jemanden zivilrechtlich zu verklagen, bei dem es aller Wahrscheinlichkeit nach kein Geld zu holen gibt? Buxley betreibt seine Seite privat, bettelt um Spenden via Paypal.
Siehe oben, warum?Umgekehrt: Wieviel Interesse besteht, GC.com in Hoffnung auf finanzielle Entschädigung zu verklagen? Die nehmen via Premium Member, Travelbugs und Geocoins immerhin eine ganze Menge Geld pro Monat ein.
Du widersprichst dich, einerseits meinst du dass gc.com es nicht notwendig hat jemanden zu verklagen, andererseits wundert es dich nicht wenn sie solche Verträge ausformulieren.Da ist es kein Wunder, wenn die Verträge recht einseitig formuliert sind: Wir (GC.com) versprechen nichts, aber ihr haftet, wenn ihr einen Fehler macht. Aber das ist *weit* entfernt von jeder realen Klagedrohung.
Toll, der nächste - das Angebot von Laogai kam am 27.November, seitdem ist Funkstille?Ich würde - wie Laogai - einen solchen Vertrag jederzeit unterschreiben.
Toll wo sonst als im Internet sollen sie sonst landen?Vorausgesetzt, die gespiderten/per GPX runtergeladenen Daten landen nicht 1:1 im Internet (etwas addiertes Rauschen, Größenordnung 250 Meter, dürfte für diesen Zweck völlig ausreichen).
Carsten77 schrieb:Seit wann das bitte?laogai schrieb:Kleiner Hinweis am Rande: geocaching.de darf bei geocaching.com spidern, ohne irgendeinen Vertrag mit Groundspeak zu unterzeichnen.
Edit: Seit wann dürfen sie das legal?![]()
Die im Zitat erwähnte Zwischenzeitliche Lizenzvereinbarung ist kein Vertrag, der von einer der beiden Seiten unterzeichnet werden muss! Vinnie- und Vicky können dazu sicherlich mehr Auskunft geben...08.11.2005 - Zur Situation bezüglich der GC.com-Daten:
Die Inhalte der 'Zwischenzeitlichen Lizenzvereinbarung', die uns GC.com anbietet darf ich nicht verraten. Aber vielleicht kann ich mitteilen, was _nicht_ drin steht: Es gibt keine Datenschnittstelle und auch keine zeitliche Begrenzung dieser 'Zwischenzeitlichen Geltung'. Meine Nachfrage an GC.com bezog sich daher auch darauf, ob es tatsächlich keine Datenaustausch-Möglichkeit gebe. GC.com hat uns geantwortet, dass dies tatsächlich so sei, man arbeite zwar an einer Lösung, kann aber keinen Zeitrahmen nennen.
Vinnie- und ich sehen uns nun in der Situation, dass das Grundproblem des Kartendienstes so nicht gelöst wird. Das Grundproblem ist, dass durch ein Spidern der GC.com-Daten keine zuverlässige Datenbasis geschaffen werden kann. Immer wieder 'übersieht' der Spider neue Caches, immer wieder werden alte Caches archiviert oder verschoben. All diese Fehler müssen Vinnie- und ich von Hand korrigieren: Ihr mailt uns diese Fälle und wir kommen i.d.R. mit den Korrekturen nicht hinterher. Dies führt zu unangenehmen Wartezeiten und viele von Euch haben auch nicht die nötige Geduld mit uns oder Einsicht darin, dass wir hier freiwillige Hobbyarbeit leisten. Entsprechend schlagen immer wieder ausgesprochen unverschämte und verletzende Mails bei mir auf, was meine Lust an der GC.de ziemlich schwächt.
Vinnie- und ich hatten beschlossen, dass es so nicht weitergehen kann und auf eine Lösung gehofft, die 'Interrim License Agreement' bietet aber leider keine ;-(
eigengott schrieb:bzw. die soziale Inkompetenz einen solchen zu unterschreiben.
laogai schrieb:Die Inhalte der 'Zwischenzeitlichen Lizenzvereinbarung', die uns GC.com anbietet darf ich nicht verraten.
orotl schrieb:Du widersprichst dich, einerseits meinst du dass gc.com es nicht notwendig hat jemanden zu verklagen, andererseits wundert es dich nicht wenn sie solche Verträge ausformulieren.
eigengott schrieb:Wie würdest du denn einen Vertrag über einen geschenkten Gaul formulieren?
Um es nochmals zu sagen: Es muss kein Vertrag unterzeichnet werden, damit geocaching.de bei geocaching.com spidern darf!orotl schrieb:Toll, der nächste - das Angebot von Laogai kam am 27.November, seitdem ist Funkstille?leigengott schrieb:Ich würde - wie Laogai - einen solchen Vertrag jederzeit unterschreiben.
Da stellen wir uns dann die Frage: Warum machen sie es (das spidern) dann nicht?laogai schrieb:Um es nochmals zu sagen: Es muss kein Vertrag unterzeichnet werden, damit geocaching.de bei geocaching.com spidern darf!
Windi schrieb:Da stellen wir uns dann die Frage: Warum machen sie es (das spidern) dann nicht?
eigengott schrieb:Wie würdest du denn einen Vertrag über einen geschenkten Gaul formulieren? Es ist doch völllig klar, daß solche Verträge sehr einseitig aussehen: Du bekommst den Gaul. Aber wenn er tot umfällt, mach bitte nicht uns haftbar.
Das Problem ist hier (Buxley), daß das Geschenk scheinbar nicht als solches gesehen wird. Daher auch die Formulierung "soziale Inkompetenz".
Wozu dann dieser ominöse Vertrag?laogai schrieb:Um es nochmals zu sagen: Es muss kein Vertrag unterzeichnet werden, damit geocaching.de bei geocaching.com spidern darf!Toll, der nächste - das Angebot von Laogai kam am 27.November, seitdem ist Funkstille?l
laogai schrieb:Um es nochmals zu sagen: Es muss kein Vertrag unterzeichnet werden, damit geocaching.de bei geocaching.com spidern darf!
:shock: :shock: Äääähhhhh......???? Hab ich jetzt irgendwas verpasst? :shock: :shock:laogai schrieb:Kleiner Hinweis am Rande: geocaching.de darf bei geocaching.com spidern, ohne irgendeinen Vertrag mit Groundspeak zu unterzeichnen.
Es werden nur keine Karten mehr generiert. Den Grund hat vinni/nici hier auch schon mehrfach genannt (ist schon lange her, aus dem Gedächnis): Der Service wurde eingestellt, weil Fehler bei der Datenbeschaffung/Aufbereitung nicht auszuschließen sind und die Menge der Beschwerden über fehlende Punkte zu groß wird.Windi schrieb:Da stellen wir uns dann die Frage: Warum machen sie es (das spidern) dann nicht?