• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

was kann alles auf die Speicherkarte laden? (Outdoor-Garmin)

John-Deere

Geomaster
Ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen.

Bisher gehe ich immer so vor, daß ich mir PQ zu senden lasse, die mit GSAK weiterverarbeite und mir dann mit POI-Loader eine POI-Datei erstellen lasse.
Diese kopiere ich dann ins Vista HCx.
Klappt wunderbar.

Nun bin ich beruflich aber gehalten schnell an einen anderen Ort zu fahren.
Ich lasse mir eine gpx-Datei von dort erstellen und möchte diese nun auch schnell ins Vista kopieren, damit ich dort vor Ort vielleicht noch schnell einen Cache mitnehmen kann.

Wo muß ich diese Datei hinkopieren?
In ein GPX-Verzeichnis worunter?
Hat das Vista Probleme diese Datei oder mehrere zu erkennen?

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 

John-Deere

Geomaster
Upps, bedeutet ich muß immer den Umweg über die Umwandlung zum POI gehen?
Keine andere Möglichkeit eine GPX-Datei lesen zu können?
 

RainerSurfer

Geowizard
Auch wenn du mehrmals fragst, ändert sich an der Tatsache nichts. :kopfwand:
Gäbe es Möglichkeiten, wären sie schon lang bekannt. Schließlich gibt es die "H"-Reihe schon mehr als 2 Jahre.
Wenn du sowas machen willst, brauchst du ein Oregon oder Dakota. Colorado konnte das auch schon. Kenne ich allerdings zu wenig.
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
So nach ca zweieinhalb Jahren hat sich doch viel geändert! Zig neue FW-Upgrades und div. neue Geräte!

Deswegen *malnachobenschieb* :D

Es gibt da schließlich noch so einiges, wie z. B. Whereigos, GeocacheGPXe und normale GPXe. Verratet einfach alles was ihr wie und wo auf die SD-Karte speichert und mit welchem Gerät, hauptsache von Garmin.

LG,
Karen
 

Subraid

Geocacher
wilde-maus schrieb:
Es gibt da schließlich noch so einiges, wie z. B. Whereigos, GeocacheGPXe und normale GPXe. Verratet einfach alles was ihr wie und wo auf die SD-Karte speichert und mit welchem Gerät, hauptsache von Garmin.

Garmin Montana 600 - auf der 32GB SD-Karte sind:

- Kartenmaterial im img-Format
- JNX-Karten (BirdsEye-(Select))
- Custom-Maps (KMZ-Files)
- GPXs mit geplante Tracks, Routen und POIs
- PocketQueries
 

RainerSurfer

Geowizard
Hier ginge es um die alten eTrexe und da hat sich nichts geändert. Ansonsten ist deine Anfrage allzu pauschal. Da musst du schon konkret fragen oder hier im Forum LESEN!
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
Lasst Euch nicht von RainerSurfer einschüchtern, hier geht es um ALLE Garmins, die für Geocaching gerne verwendet werden. Siehe Überschrift. Früher gab es nur nicht sehr viel mehr als die 'alten' Etrexe.

Subraid schrieb:
Garmin Montana 600 - auf der 32GB SD-Karte sind:

- Kartenmaterial im img-Format
- JNX-Karten (BirdsEye-(Select))
- Custom-Maps (KMZ-Files)
- GPXs mit geplante Tracks, Routen und POIs
- PocketQueries

Klasse! Danke! Vier Punkte von fünf mit denen ich noch gar nicht gearbeitet habe. Wird getestet in wie weit es mit dem Etrex 30 auch klappt. Dann geh ich mal grob davon aus, dass es mit Dakota, Oregon und co auch funktioniert. Muss ich die Daten auch einen bestimmten Ordner ablegen?

kurze Zusammenfassung für alle die jetzt erst einschalten und nicht drei Seiten lesen wollen:

Bilder:
Pfad: X:/Garmin/...*.jpg (können auch in einem x-beliebigen Unterordner liegen)
Nur neue Geräte: Oregon, Colorado, Dakota, Etrex 20/30, Montana.

Landkarte:
X:/Garmin/gmapsupp.img
(alle Outdoor-Garmins)
Bei denen 'neuen' kann der Dateiname x-beliebig umbenannt werden, was es erlaubt mehrere Karten auf die SD zu kopieren.

Poi's:
X:/Garmin/Poi/*.gpi
Alle Outdoor-Garmins; Achtung: unterschiedliche Zeichenbegrenzung der Beschreibung und POI-Name. Die 'neuen' können mehr ab.

Routen und Tracks:
X:/Garmin/gpx/*.gpx
(alle Outdoor-Garmins)
Tracks, die man aufgezeichnet hat auf der Karte abspeichern:
Im Hauptmenü auf Tracks, dort auf Einstellung, dann auf Einstellung Chip. Da musst Du bei Track auf Chip speichern einen Haken rein machen. Den Track findet man dann unter X:/*.gpx

Hilfreiches:
Kartenmaterial von OSM
GPS-Babel
 

Eastpak1984

Geoguru
wilde-maus schrieb:
Landkarte:
X:/Garmin/gmapsupp.img
(alle Outdoor-Garmins)
Bei denen 'neuen' kann der Dateiname x-beliebig umbenannt werden, was es erlaubt mehrere Karten auf die SD zu kopieren.

Du meinst mehrere Kartendateien. Mehrere Karten waren schon vorher möglich.
 

RainerSurfer

Geowizard
Was gräbst du auch für einen alten Thread aus. In den 3 Seiten ging es eben um die alten eTrex. Besser wäre ein neuer Thread gewesen, für alle die bisher noch mit alten Geräten unterwegs waren und keine Lust hatten sich zu informieren.
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
Eastpak1984 schrieb:
wilde-maus schrieb:
Landkarte:
X:/Garmin/gmapsupp.img
(alle Outdoor-Garmins)
Bei denen 'neuen' kann der Dateiname x-beliebig umbenannt werden, was es erlaubt mehrere Karten auf die SD zu kopieren.

Du meinst mehrere Kartendateien. Mehrere Karten waren schon vorher möglich.

ja, die Kartendateien. Mein Etrex hat nur einen SD-Karten-Slot oder versteh ich die Frage jetzt falsch?
 

8812

Geoguru
wilde-maus schrieb:
Eastpak1984 schrieb:
[[…]
Du meinst mehrere Kartendateien. Mehrere Karten waren schon vorher möglich.

ja, die Kartendateien. Mein Etrex hat nur einen SD-Karten-Slot oder versteh ich die Frage jetzt falsch?
Ja, tust Du. »Mehrere Karten« kann eben auch mehrere Kartenwerke (CN Europa, Topo DE, OSM, etc.) heißen. Und die konnte man schon immer in einer Kartendatei laden. Das Neue ist, daß man jetzt verschiedene Kartendateien laden kann.

FJ Hans
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
ja, das stimmt. Zusammenfassen kann man mehrere Kartendateien zu einer Kartendatei. Aber das wollt ich hier jetzt nicht näher erleutern.
 

John-Deere

Geomaster
Der letzte Eintrag wurde leider nicht beantwortet und im Forum finde ich so auch nichts Genaues darüber.
Ich habe das Garmin Oregon450 und möchte meine aktuellen Tracks, die ich auf meinen Touren abfahre, gleich auf der Speicherkarte abspeichern.
Bisher werden sie noch direkt im Gerät abgelegt.
Kann man sie intern auch irgendwie rüberkopieren, falls die Speicherumstellung nicht geht?
Ich möchte unterwegs meine Karte entnehmen und den Track ins Ipad einladen.

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
----------------
www.viele-augen.de
 

Danii0206

Geocacher
John-Deere schrieb:
Ich habe das Garmin Oregon450 und möchte meine aktuellen Tracks, die ich auf meinen Touren abfahre, gleich auf der Speicherkarte abspeichern.
Bisher werden sie noch direkt im Gerät abgelegt.
Kann man sie intern auch irgendwie rüberkopieren, falls die Speicherumstellung nicht geht?
Ich befürchte, so eine Funktion gibt es nicht. :???:
 
A

Anonymous

Guest
Und ich befürchte, das einzige Modell von Garmin das solch eine Funktion tatsächlich besitzt ist der Edge 800 (und seine Vorgänger).
Ok, ich befürchte es nicht - ich weiß es.

Oder anders herum: Der Oregon und alle anderen aktuellen Nicht-Edge von Garmin können das nicht.
 

steingesicht

Geoguru
Danii0206 schrieb:
John-Deere schrieb:
Ich habe das Garmin Oregon450 und möchte meine aktuellen Tracks, die ich auf meinen Touren abfahre, gleich auf der Speicherkarte abspeichern.
Bisher werden sie noch direkt im Gerät abgelegt.
Kann man sie intern auch irgendwie rüberkopieren, falls die Speicherumstellung nicht geht?
Ich befürchte, so eine Funktion gibt es nicht. :???:
Bei meinem etrex Legend HCx kann man dioe Tracks parallel zum Gerätespeicher auf die Speicherkarte schreiben lassen, so dass man den Gerätespeicher leeren kann ohne den Track zu verlieren.
 
Oben