• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was kann man damit machen?

dbox

Geomaster
HHL schrieb:
hier mal ein beispiel wie dann die abzucachende liste aus gsak gedruckt aussieht.

GSAK Print Grid

happy planning

Das ist auch einer meiner Lieblingsfeatures bei GSAK. Und in die Hint-Spalte kann man sich noch die Parkplatzkoordinaten mit ausdrucken (manuell rauschreiben ist schon ziemlich aufwändig).

Dann benutze ich noch oft:
-HMTL-Export mit Bildern für den PDA (hier wird auch die Entfernung eines Add-Wp zum nächsten mit angezeigt, und auch die x nächsten Caches in der Umgebung)
- Makro, um nur die gefilterten Caches im Google Earth anzeigen zu lassen.
- Zusätzliche WP zu den Caches eintragen (Lösungen von Mysteries u.ä.)

Ich bin nun nicht der Ultra-Cacher und wusste am Anfang auch nicht richtig, was man mit GSAK anfangen soll, aber wenn man es mal hat und sich ein wenig einliest und damit rumspielt, will man es nicht mehr missen. Gerade die Makros sind spitze!

Gruß Rüdiger.
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
Theoretisch gehört die Frage in einen eigenen Thread, aber ich poste die jetzt einfach mal hier...
Also ich hab mir das jetzt so überlegt: Von Orten, an denen ich regelmäßig unterwegs bin und cachen möchte, lade ich mir immer wieder eine GPX von den Pocket Queries rein, wodurch die darin enthaltenen Caches ja in gsak aktualisiert werden. Aber was passiert mit Caches, die in der Zwischenzeit archiviert wurden? Das bekommt gsak ja dann garnet mit! Oder gibt es eine Möglichkeit, die Datenbank zu aktualisieren (also auch automatisch neue Logs zu ziehen etc.)?
Ist mein Ansatz vielleicht grundsätzlich schon falsch?

Danke und Grüße

Mashirito
 

Joggl

Geomaster
http://gsak.net/board/index.php?s=1891255660302fd3428ff640f9f5fa4b&showtopic=5280&st=0&#entry35595
http://gsak.net/board/index.php?showtopic=5279&st=0&#entry35260

oder
http://gsak.net/board/index.php?showtopic=5009&st=0&#entry49942

das ändert aber nicht den Cachestatus sondern zieht nur die Logs
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
Mashirito schrieb:
Joggl schrieb:
das ändert aber nicht den Cachestatus sondern zieht nur die Logs

Damit meinst Du jetzt nur das letzte Makro, oder?

Auf die Gefahr hin, dass ich nerve... Kann mir diese Frage bitte noch jemand beantworten, der es sicher weiß? Also wenn die Makros die GPX neu laden, dürften ja auch die archivierten erscheinen. Aber lädt das Makro auch die archivierten? Bin mir selbst hald nur zu 95% sicher... Und testen kann ich das auch net, weil meine DB ja ganz neu ist.

Danke und Grüße

Mashirito
 

bsterix

Geowizard
Mashirito schrieb:
Und wozu braucht man im DSL-Zeitalter eine Offline-Verwaltung?
Hast du schon mal eine PQ erstellt? Wie lang hat es gedauert, bis sie bei dir angekommen ist?

Was meinst zu:
Wo ging in der "Wartezeit" die meiste zeit verloren? Bei der Datenübertragung, oder bis GC die PQ erstellt oder verschickt hat?
 

dbox

Geomaster
...und mit PQs kann man auch super umsortieren, neue Mittelpunkte festlegen, unerwünschte Caches ausblenden, neue WPs hinzufügen, Zusammenfassungen drucken, Statistiken erstellen, etc.pp.. :roll:

PQ sind Datensammlungen und notwendig, aber eben nur Mittel zum Zweck. Richtig "arbeiten" kann man damit nicht, dazu gibt es halt GSAK.
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
Jaja, ich hab's ja mittlerweile eingesehen und gsak gekauft. Ich benutz es seitdem auch täglich... :D Ist schon ein geiles Tool, da habt ihr recht!
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
bsterix schrieb:
Hast du schon mal eine PQ erstellt? Wie lang hat es gedauert, bis sie bei dir angekommen ist?

Achso, aber dazu sei zu sagen: Fast alle bekomme ich innerhalb von 2min!
Es ist so gut wie immer so, dass ich die PQ erstelle und wenn ich dann zur Übersicht zurück gehe schon sehe, wann sie das letzte Mal gelaufen ist. Ich glaube, Groundspeak hat einiges aufgerüstet in den letzten Wochen, denn auch die Seite ist mittlerweile mega schnell. Oder es liegt einfach doch noch an der Jahreszeit...
Aber was die allgemeine Geschwindigkeit betrifft, kann man zur Zeit doch echt nicht meckern, oder?

Grüße

Mashirito
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
Nochmal zu dem Problem mit den archivierten Caches:
Irgendwo meine ich, mal ein Makro gesehen zu haben, ähnlich den beiden oben gennannten. Mit dem Unterschied, dass es nur die GPX-Dateien von Caches neu lädt, die seit einer bestimmten Zeit X nicht mehr aktualisiert wurden.
Ich finde es jetzt leider nicht mehr... Vielleicht hab ich mich auch verguckt, aber so ein Makro wäre doch perfekt, oder?

Grüße

Mashirito
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
Manchmal sollte man auch einfach mal selbst nachdenken... :kopfwand:
Hab mir jetzt nen Filter gemacht mit allen Caches, die die letzten 7 Tage nicht aktualisiert wurden (denn in diesem Zeitraum müsste ich ja alle per PQ bekommen) und jage diese dann durch das RefreshAllGPX-Makro. Damit müsste ich ja dann relativ aktuell alle archivierten bekommen...

Grüße

Mashirito
 

KBreker

Geomaster
Mashirito schrieb:
Manchmal sollte man auch einfach mal selbst nachdenken... :kopfwand:
Hab mir jetzt nen Filter gemacht mit allen Caches, die die letzten 7 Tage nicht aktualisiert wurden (denn in diesem Zeitraum müsste ich ja alle per PQ bekommen) und jage diese dann durch das RefreshAllGPX-Makro. Damit müsste ich ja dann relativ aktuell alle archivierten bekommen...

Warum das? Gleich löschen!
 
OP
M

Mashirito

Geocacher
KBreker schrieb:
Warum das? Gleich löschen!

Hm, ja, hab ich mir auch schon überlegt. Die paar Caches stören in der DB doch eigentlich überhaupt net!
Mal schauen, was ich damit dann mal mache, aber ich könnte mir z.B. vorstellen, wenn ich meine ersten eigenen lege, erstmal zu schauen, ob es an der Stelle schonmal einen gab.
Naja, eigentlich könnt ich die auch gleich löschen... muss hald aufpassen, dass ich die gefundenen net gleich mit raushaue... Ach, ich lass die jetzt mal mit drin! Ist ja auch nicht mehr Aufwand und durch die Filter stören die mich ja dann auch net. Wer weiß, wozu es mal gut ist... Außerdem bin ich ein bisschen ein Archivierungs- und DB-Freak... Wahrscheinlich ist das der einzige Grund...

Grüße

Mashirito
 

KBreker

Geomaster
Also ich lösche immer Caches, die länger als 30 Tage nicht mehr aktualisiert wurden (weil auch außerplanmäßige PQs laufen) und die ich nicht gefunden habe.
 

pom

Geoguru
Mashirito schrieb:
Nochmal zu dem Problem mit den archivierten Caches:
Irgendwo meine ich, mal ein Makro gesehen zu haben, ähnlich den beiden oben gennannten. Mit dem Unterschied, dass es nur die GPX-Dateien von Caches neu lädt, die seit einer bestimmten Zeit X nicht mehr aktualisiert wurden.
Ich finde es jetzt leider nicht mehr... Vielleicht hab ich mich auch verguckt, aber so ein Makro wäre doch perfekt, oder?
Hat noch keiner Marco2206 (-> Google) und seine Archiviert-Datei ins Spiel gebracht?
 
Oben