• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was liest Du im Normalfall bei Suche nach neuem Tradi/Multi

Was liest Du im Normalfall, wenn Du los ziehst um einen neuen Cache (Tradi oder Multi) zu finden?

  • Mir reichen die die Koordinaten (Ich lass mich vom Rest überraschen)

    Stimmen: 1 1,4%
  • Koordinaten und Listing

    Stimmen: 67 97,1%
  • Die Attribute natürlich (das ist wichtiger als der Hint und hat viele Extrainfos)

    Stimmen: 48 69,6%
  • Ich les den Hint gleich mit - nicht dass es böse Überraschungen gibt

    Stimmen: 48 69,6%
  • Ich les auf jeden Fall auch viele Logs (Im Listing vergessene Fakten und Spoiler sind willkommen)

    Stimmen: 37 53,6%
  • Gebiet wird vorher genau mit Street-View oder Satelitenkarten untersucht

    Stimmen: 20 29,0%
  • Ich frag befreundete Vorfinder nach dem Cache

    Stimmen: 1 1,4%
  • Sonstige Informationen von außerhalb des Listings werden recherchiert

    Stimmen: 5 7,2%

  • Umfrageteilnehmer
    69

MadCatERZ

Geoguru
Ich gucke bei GoogleMaps, wo das Teil ungefähr liegt, zB um Caches in urbanen Gebieten gleich auf die Ignoreliste setzen zu können.
Auch die D/T-Wertung ist durchaus interessant, weil ich doch gewisse Probleme mit Klettereien habe
 

Biggi_H

Geomaster
Hints: Nie
Logs: Selten
D/T: immer
Attribute: immer
Listing: Bei Tradis nicht unbedingt
In fremden Städten: Recherche der Anreisemöglichkeit mit ÖPNV
Wann wurde Cache zuletzt gefunden, gab es danach mehr als 4 DNFs
In Homezone: Ownername
Placed-Datum: oft

Gruß Biggi_H
 

baer2006

Geoguru
- Listing, D/T-Wertung, Attribute: immer
- Hint: immer (vor der Suche)
- Logs: Prüfung, ob letzte Logs DNFs waren: immer; genaueres Lesen älterer Logs nur bei höheren D/T-Wertungen
- Luftbild/Streetview: Bei Vorbereitung am PC meistens, beim Spontanbesuch eines Caches aus der PQ um Gerät natürlich nicht ;)

Außerdem bei Caches in der Homezone:
- Kurzer Blick ins Ownerprofil, falls mir der Owner nicht bekannt ist
 
Hints: Immer
Logs: Die letzten, könnte ja gemuggelt oder von unzivilisierten Cachern zerstört sein
D/T: immer
Attribute: immer
Listing: Immer egal wie langweilig; manchmal stehen ja doch Hinweise drinnen.

Ansonsten ein bischen Internet-Recherche wenn es angeraten erscheint...
 

JR849

Geowizard
Ich denke es macht keinen Sinn Tradis und Multis in einen Sack bzw. in eine Umfrage zu packen. Während bei Tradis das Listing in den meisten Fällen nicht groß angeschaut werden dürfte, will man bei einem Multi schon wissen, wie lange man unterwegs ist und damit muss man zwangsläufig ins Listing schauen. ;-)
 

Angrentil

Geomaster
Schade dass es keine Auswahlmöglichkeiten für solche Dinge wie Fav-Punkte und Anzahl der Sterne bei GCVote gibt...
 
JR849 schrieb:
Ich denke es macht keinen Sinn Tradis und Multis in einen Sack bzw. in eine Umfrage zu packen. Während bei Tradis das Listing in den meisten Fällen nicht groß angeschaut werden dürfte, will man bei einem Multi schon wissen, wie lange man unterwegs ist und damit muss man zwangsläufig ins Listing schauen. ;-)

Ich lese tatsächlich noch alle, aber vieleicht lässt das nach 1000 Funden nach! :D
 

cahhi

Geowizard
JR849 schrieb:
will man bei einem Multi schon wissen, wie lange man unterwegs ist

Es hilft bei einem Multi auch ungemein, wenn man weiß, was man dort überhaupt sucht und damit machen soll. Ein QTA-Multi ohne Blick ins Listing zu lösen, ist schon ein Kunstück. :D
 

Barkley

Geocacher
Zu allen Fragen außer der ersten muss ich sagen: es kommt drauf an :^^:

Bei Multis lese ich das Listing vorher auf alle Fälle durch, damit ich vorher weiß, um was es eigentlich geht, eventuell, auf wieviel Zeitaufwand man sich einstellen muss und sonstige Infos. Bei Tradis überfliege ich das Listing zumindest.

Wenn ich ne Tour außerhalb der Homezone plane, informiere ich mich auf alle Fälle genauer: GE-Bilder, Attribute, Hinweise auf Spezialequipment, die letzten Logs. Wenn man mal ein bisschen weiter weg fährt, will man schließlich nicht daran scheitern, dass man irgendeinen Ausrüstungsgegenstand nicht dabei hat, oder dass der Cache schon 5mal in Folge nicht gefunden, aber nicht deaktiviert wurde.

Hints lese ich erst vor Ort, je noch Örtlichkeit schon vor der Suche, oder auch erst später, wenn ich nix finde.
 
Oben