• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was macht genau "Collectable"

Feodora_

Geocacher
Ich bin dem englischen recht gut mächtig und habe auch die Worte verstanden...aber irgendwie den Sinn nicht :shocked:

http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=250

Was macht diese Eigenschaft mit meinen TB's? Ist es rückgängig zu machen?

:hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps: :eek:ps:
 

yeolino

Geocacher
Du kannst deine eigenen Coins und TB welche du nur sammelst und nicht in Umlauf bringen willst - extra listen. In deinem Profil scheinen diese nun als Sammlung auf und können nicht mehr z.B. versehentlich gedroppt werden.

Viele Owner hatten dazu eigene Sockenpuppenaccounts oder virtuelle Caches angelegt, was nun nicht mehr nötig ist.
 
OP
Feodora_

Feodora_

Geocacher
yeolino schrieb:
Du kannst deine eigenen Coins und TB welche du nur sammelst und nicht in Umlauf bringen willst - extra listen. In deinem Profil scheinen diese nun als Sammlung auf und können nicht mehr z.B. versehentlich gedroppt werden.

Kann ich solche "Sammlungen" den trotzdem, zb auf Events oder zum "km zählen" droppen?
:???:
 

juba

Geomaster
und kann ich das auch wieder rückgängig machen? so dass ich einen Trackable aus meiner Sammlung doch noch auf Reisen schicken kann?
 

stonewood

Geowizard
Moin,

da gibts übrigens zwei neue Features, die meiner Meinung nach irreführend ähnlich benannt wurden:
- die 'Trackables Collection', wo man Trackables erst mal 'aus dem Spiel' nehmen kann. Die tauchen dann im eigenen Inventar nicht mehr auf.
- das Feature 'Is Collectible' bei einem TB-Listing. Soweit ich das verstanden habe kann man die dann nicht mehr von einem Cache 'Retrieven' sondern nur noch 'discovern'.

Das erste hab ich schon mit einer meiner Coins gemacht, das zweite wird spannend wenn jemand die Coin physisch aus dem Cache mitnimmt und kein 'Retrieved' loggen kann ...

Und ja, das kann man natürlich rückgängig machen.
 

MaxED9

Geocacher
das zweite hat nix damit zu tun, dass man den Coin nicht retrieven kann, das geht weiterhin, hab ich heute selbst probiert.

Hintergrund für die Option ist eine andere, denn ich kann jeden Coin, den ich im Moment im Inventar besitze (also auch fremde) in meine Collection schieben und das wird mit der Option, wenn sie auf 'No' steht, verhindert.

Das sollte man einfach bei allen Trackables auf No setzen, damit nieman den in die Collection schieben kann und somit nicht mehr sieht, dass er abgelegt werden muss.
 

Fedora

Geowizard
MaxED9 schrieb:
Hintergrund für die Option ist eine andere, denn ich kann jeden Coin, den ich im Moment im Inventar besitze (also auch fremde) in meine Collection schieben und das wird mit der Option, wenn sie auf 'No' steht, verhindert.
Ernsthaft? Also doch was für die Geoploy Token? Müsst sich nur noch einer die Mühe machen und da überall "Yes" setzen. Gibt es noch mehr von der Art, wo das Sinn machen würde?
Und ist das wirklich sone gute Idee? Hmm...
 
Oben