• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was nun? Traditionell oder Multicache?

dewildt

Geomaster
Hallo,
ich habe neulich einen Cache versteckt, der wurde von gc.com sofort als traditionell akzeptiert. Bei n.com wurde daraus jedoch ein multicache gemacht.

Die in der Beschreibung angegebene Koordinaten sind die des Caches.
Da ich jedoch andere Cacher davon abhalten will einen Wohngebiet zuzuparken, habe ich in den Cachebeschreibung einen Hinweis (Koordinaten) zu einer zu benutzenden Parkplatz gegeben. Macht diesen Hinweis den Cache schon zu einer Multi?
Oder
a) Gibt es keine deutschprachige Reviewer bei navicache.com?
b) Habe ich die Beschreibung einfach schlecht (mehrdeutig) formuliert?

Hier die cache-IDs:
geocaching.com: GC105MJ
navicache.com: N02492

Gruss,
Daniel
 

alex3000

Geowizard
Das ist ein Traditional. Warum der bei nc.com als Multi ist, weiß ich nicht. Hat das jemand nachträglich geändert?

Die Beschreibung ist so in Ordnung.

Es gibt IMHO dt.sprachige Reviewer bei nc.
 

pom

Geoguru
alex3000 schrieb:
Warum der bei nc.com als Multi ist, weiß ich nicht.
Wahrscheinlich aus dem selben Grund, warum die Nordstadt bei denen die List ist und Linden Herrenhausen. :roll:
Da wird halt nicht nur die Seite nicht gepflegt.
 

-tiger-

Geowizard
dewildt schrieb:
Da ich jedoch andere Cacher davon abhalten will einen Wohngebiet zuzuparken, habe ich in den Cachebeschreibung einen Hinweis (Koordinaten) zu einer zu benutzenden Parkplatz gegeben. Macht diesen Hinweis den Cache schon zu einer Multi?

Ja, is ne neue Regelung des US Energieministeriums. Alle Caches, bei denen man nicht direkt mit dem Auto an die Box fahren kann, sind jetzt Multis. Da muss unnötig gelaufen werden, das ist Energieverschwendung ;)

Tiger
 

alex3000

Geowizard
geändert werden sollte es schon. Es ist klar, dass das ein Tradi ist. Probleme sollten nicht auftreten. Wenn ja, zeigt das, dass Navicache... lassen wir das.
 
Oben