• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was soll man nur machen?

Flixsi

Geocacher
Hallo zusammen,

habe jetzt schon einige Zeit überlegt und dann auch andere Leute gefragt, aber ich komm einfach nicht weiter. Ich überlege einfach was besser ist. Soll ich mir nen i Phone holen oder ein PDA wenn ja welches?

Was habe ich für Anforderungen?

1. ich möchte unterwegs auch mal online kommen um auf GC was nachzuschauen
2. möchte mit diesem Gerät auch Wherigos machen
3. sollte kein Vermögen kosten (Folgekosten)

Bei dem I Phone habe ich die Möglichkeit das ich eben schnell mal online gehen kann und dann auch mit diesem cachen gehen kann. Meines Wissens kann ich damit aber keine Wherigos machen.

Bei dem PDA kann ich den Wherigo Player installieren und kann auch online gehen, aber welches Gerät bietet sich da man besten an?

Also ich komm einfach nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Hol dir das iPhone und vergiss WasSollDas .. äähh ... WhereIgo meine ich.

Ansonsten gibt es einige Preiswerte Smartphones auf Windows-Basis, welche zwar Windows sind, aber im grunde auch alles können was das iPhone kann - das meiste davon sogar besser.

Atti
 

nazagal

Geocacher
Stand vor der selben entscheidung. Aber dann wars doch das Orgeon 300.
Es ist einfach unpraktisch ein Iphone, sei es so gut geschützt wie es geht, runterfallen zu lassen. Außerdem kann mal paar Regentropfen und Dreck an das Gerät kommen.
Das Iphone sieht bestimmt toll aus nach 100 caches aus.
Ich will dir die Freude nicht kaputt machen, habe ernsthaft auch ernsthaft an ein PDA gedacht.
Es ist nur vollkommen unpraktisch im Wald und auf Nachtcaches. ;)
 
OP
Flixsi

Flixsi

Geocacher
über das Oregon habe ich auch schon nachgedacht nur wäre das innerhalb auch kürzester Zeit das 3. Gerät.

Habe im Oktober 2008 mir einen Geko 301 gekauft. Habe dann aber auch mitbekommen von Kollegen mit dem Map60 CSX kann man mehr machen und habe es mir im Januar gekauft und nun wieder nen neues Gerät?

Bei dem IPhone habe ich auch mal geschaut, 40 euro im Monat für Internet und so ist schon eine Menge Geld, denn 24 Monate Laufzeit macht mal eben 960 Euro die man an fixen Kosten hat.
 

Schnueffler

Geoguru
Und den GPS-Empfänger des iphone kannst du vergessen. Lies dazu hier mal im Forum nach.

Und dann kommt noch das Akku-Problem hinzu. Was machst Du, wenn dem iphone nach 10km Wanderung der Saft ausgeht? Beim "normalen" GPS legst Du einfach neue Akkus rein und läufst weiter.
 

Thaliomee

Geowizard
Bei dem IPhone habe ich auch mal geschaut, 40 euro im Monat für Internet und so ist schon eine Menge Geld, denn 24 Monate Laufzeit macht mal eben 960 Euro die man an fixen Kosten hat.
Das ist eine Sache die man nicht unterschätzen sollte. Ich lade inzwischen die Spoilerbilder aufs Oregon (oder auf die Digicam, geht genauso!!) und da meine Cachebeschreibungen immer aktuell sind, brauche ich auch nichts auf gc.com nachzusehen eigentlich.

Ist das Problem an deinem aktuellen GPS nur, dass man keine Wherigos machen kann? Hast du mal geschaut, wieviele es in deiner Umgebung gibt? Ehrlich, ich würde mich für diese einfach mit jemand verabreden oder so.

lg
Thali
 
Oben