• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was steckt hinter Geocaching?

bsterix

Geowizard
jhohn schrieb:
bsterix schrieb:
Ich würd sagen, versuchs mal mit Wandern. ... Vorallem kann man dabei weniger falsch machen./

Sag das nicht! Wandern, vor allem in den Bergen, hat schon so einige das Leben gekostet, in Österreich so 120 - 130/Jahr und ca. die Hälfte, weil sie eben viel falsch gemacht haben.
Da hast du schon recht. Aber das kann einem beim geocachen auch passieren, wenn man auf einer vergleichbaren wanderung zuviel aufs GPS schaut. Dazu kann man noch schlechten Empfang haben, die Dose schlecht verstecken, sie erst garnicht finden, zu kurz loggen, Falsches Koordinatenformat, ...

daher "weniger"!
 

frenocomio

Geowizard
argus1972 schrieb:
aber dann soll er/sie/es doch wenigstens mal lesen was man ihm/ihr/es präsentiert.
:roll: Meine Rede!

12883937z.jpg


SCNR ;)
 

bsterix

Geowizard
argus1972 schrieb:
:lachtot:
Irgendwie habe ich das Gefühl, wir nähern uns in Riesenschritten der Wiese. :D
Gut! Noch ein Tip! @Threadersteller: Du kennst doch bestimmt die Rubbellose! Nimm mal eine Münze, und rubbel mal an einer Seite auf der der begriff "Geocaching" steht. Evtl. erfährst du dann, was dahinter steht :eek:ps:
 

coronar

Geowizard
Auf jeden Fall gehört zum Geocachen, dass man sich dumme Kommentare im Forum anhören muss. Aber wenn Du dann 200 Caches gefunden hast, darfst Du auf er anderen Seite stehen.

Wenn Dir das allerdings Spass macht, solltest Du Dich mit Linux-Administration oder LaTex beschäftigen. Die können das in ihrem Forum noch besser. :D :D :D
 

friederix

Geoguru
hansi schrieb:
ne bisschen lese faul bin ich schon :^^:
Wenn das Lesen zu mühsam ist, wie wäre es dann mit der Idee, "Geocaching" mal bei YouTube einzutipseln? Da kann man sich dann bequem berieseln lassen.

Autsch, ich weiß, das war ein sch... Vorschlag. :eek:ps:

Aber im Ernst; wenn lesen nix für Dich ist, und suchen offensichtlich erst recht nicht, dann lass die Finger von dem Hobby. Es kommt nämlich noch schlimmer:
Du musst nach dem Suchen auch noch schreiben - und das zweimal: Erst ins Logbuch und auch im Netz.

Hach, ist das heute wieder lustig hier... :shocked:

Gruß friederix
 

izaseba

Geomaster
Du musst nach dem Suchen auch noch schreiben - und das zweimal: Erst ins Logbuch und auch im Netz.

:klugscheisser: Ne,ne,ne friederix :klugscheisser:

Das braucht man nicht mehr :^^:
Für das erste kauft man sich einen Stempel und für das andere ein Mobiles Device :roll:

Somit braucht man nur noch stempeln und Touchscreen berühren :^^:
 

steingesicht

Geoguru
izaseba schrieb:
Du musst nach dem Suchen auch noch schreiben - und das zweimal: Erst ins Logbuch und auch im Netz.

:klugscheisser: Ne,ne,ne friederix :klugscheisser:

Das braucht man nicht mehr :^^:
Für das erste kauft man sich einen Stempel und für das andere ein Mobiles Device :roll:

Somit braucht man nur noch stempeln und Touchscreen berühren :^^:
und zwischendurch den Stempel aus der hand legen nicht vergessen ^^
 

friederix

Geoguru
izaseba schrieb:
Das braucht man nicht mehr :^^:
Für das erste kauft man sich einen Stempel und für das andere ein Mobiles Device :roll:
Somit braucht man nur noch stempeln und Touchscreen berühren :^^:
Oh sorry, ich vergaß. Muss mir auch mal so ein Beil zulegen (wie heißt das noch? MoBeil-Diweiß?).

Stempeln & touchen; stempeln & touchen.... Wenn das nicht mega-cool ist ... Einfach super ... Sowas kann nur ein richtiger Held.

Wird doch wohl bald Zeit für die Wiese. Der Threadstarter ist inzwischen hoffentlich am Wiki lesen. ;)
 

bsterix

Geowizard
@Threadstarter: Vielleicht solltest du einfach erst einen Cache verstecken (bzw. zumindest publishen lassen). Da braucht man nicht soviel Ausrüstung und ganz lustig kann das auch werden ;)

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2H72N
 
Oben