• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was tue ich hier eigentlich.....

I-dobby

Geocacher
..... habe ich noch vor ein paar Monaten gemurmelt, als ich hinter meiner "Lehrmeisterin" durch ein Münchner Parkhaus gelaufen bin.
Zu meiner Schande muss ich sogar gestehen, daass ich "Dosensuchen" mit geklauten Einkaufswagen und Pfanddosen in Verbindung gebracht habe. :D

Inzwischen bin ich infiziert, süchtig, was auch immer.
Auf jeden Fall suche ich in jeder neuen Stadt, die ich besuche nach einem Cache und irre ansonsten häufig verwirrt durch Berlin.

LG I-dobby
 
Herzlich willkommen.

Ich musste eben schmunzeln, weil ich das doch irgendwo her kenne.
Bei mir war es jedoch Eigeninitiative und Neugier.
"Heh, guck, mal, sogar an den Bunkern, an denen wir früher immer gespielt haben liegt "SOWAS", da gehen wir doch mal hin, oder"

Tja..das war im August 2010, seitdem gehöre ich auch zum Selbsthilfegruppe der anonymen Dosoholiker ;-)

Egal wo ich hinfahre (selbst zu einer Beerdigung von einem entfernten Verwandten) stellt sich die Frage im Vorfeld: Wo sind die Dosen?

Neulich gab es sogar (zugegeben, ich finds immer noch total durchgeknallt) einen Roadtrip durch die Nacht, der von SB, über Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, NRW, RLP wieder zurück nach SB führte.

Also, viel Spass noch an unserem Hobby ;-)
 
OP
I

I-dobby

Geocacher
Danke für die lieben Willkommensgrüsse!

Ja, die Prioritäten verschieben sich.
Früher habe ich mich vor einer längeren Reise mit solch nebensächlichen Dingen, wie Geld wechseln oder gar Bügeln beschäftigt.

Inzwischen überlege ich, ob ich genügend Batterien eingekauft habe und lade Wegpunkte aufs Garmin.
Bügeln ist ersatzlos gestrichen, kein Mensch braucht im Urlaub Kleidung, die nicht geeignet ist. :D
 

SirChrome

Geocacher
Auch von mir ein herzliches willkommen, wenn auch etwas spät. Hier ist jeder willkommen und jede Frage und jeder Rat gerne gesehen. Dies natürlich nur meine eigene Meinung und entspricht wahrscheinlich nicht der Meinung der anderen User. Wir alle haben mal klein angefangen und da waren wir froh Hilfe von anderen zu bekommen. Ich selbst meinem ersten anderen Cacher erst 4 Jahre nach meinem ersten Fund getroffen. Gut, da waren auch 3 Jahre Pause dazwischen. Heute sieht es schon anders aus. Mittlerweile kenne ich die Cacher aus der Region, wo auch ein wirklicher "Silberrücken" mit 17- oder 18-tausend Funden dabei ist. Also immer Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen.

Gruß aus der schönen Wetterau.

SirChrome
 

Claudi_ja

Geocacher
:hallo:

ja in Berlin kann man gut verwirrt durch die Gegend laufen ;) Zum Glück fällt man hier nicht so sehr auf damit, da viele Menschen verwirrt durch die Strassen laufen...

Ich selbst erlebe die Prioritätenverschiebung seit August 2011, seitdem gibt es keine Zugfahrt, Dienstreise oder Wochenendausflug mehr ohne vorher die Dosenlage zu sondieren. :D

Also willkommen im Club der Dosensucher.

LG
Claudi_ja
 
Oben