• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was würdet ihr für einen Cache tun?

farino

Geomaster
stoerti schrieb:
Oder Roof of the World, dessen Durchführung in der Planung langsam formen annimmt.

Öh... habe ich IRGENDWAS in den letzten Tage versehentlich überhört? Welcher IST DAS... und gibbet für die Gegend auch eine PAPIERKARTE :lachtot: ??? So, öh, nur mal so zur Sicherheit und meine weiblichen, nicht immer nachvollziehbaren Logik entsprechend nachgefragt???

Farino
die ihren frisch erstandenen Stadtplan von ganz weit wech morgen mit bunten Kringeln versehen wird um dann auch mal ein paar Caches zu finden. DAS tue ich für einen Cache... bunte Kringel auf Papierkarten malen, damit ich den besser finden kann. Hoch lebe paperfull caching... :D
 

o-helios

Geowizard
na_gluecklich schrieb:
Ist doch immer wieder schön, dass ich von Werner als Anschauungsobjekt herangezogen werde - vielen Dank hierfür!

Bitte, bitte!! ;)
Gute und damit nachhaltig wirkende Caches werden halt immer gerne als Anschauungsobjekt herangezogen.
na_gluecklich schrieb:
Übrigens ist der Wetteinsatz nicht vergessen, nächstes Jahr ist ja wieder ein Dönerstag...

Nein, ist nicht vergessen. Wir müssen damit auch nicht bis zum nächsten Dönerstag warten.
Vielleicht kommt ja ein neuer, schlimmer Informatiker-Cache dabei heraus. :p
 

Yarnistin

Geocacher
Wenn in einer mir zusagenden Cache-Beschreibung die Kenntnisse eines bestimmten Buches erfragt würden, würde ich mir zumindest mal eine Buchbesprechung anschauen (manchmal reichte vermutlich auch ein Klappentext), um das Buch dann bei Gefallen zu besorgen und den Cache des Buches (soweit das Buch dann keine Katastrophe war) anzugehen... :irre:

Eine Glitzer-Lichtung wäre vermutlich ein extrem fragwürdiger Schauplatz, ein Monty Python (falls es dann den Cache zum Buch zur Serie gäbe...) oder ein Terry Pratchett-Cache mit reichlich verspielten, vertrackten Stationen superverlockend und was einen ASOIF-Cache nach G.R.R.Martin anginge, so seufze ich hier nur leise sehnlich in die Tastatur... :^^:

Mach mal! (Haustür klingt aber nach Baudelaire oder Houellebecq...) :p
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Eine Glitzerlichtung ist dank diverser bereits vorhandener Angelinas ja wohl keine wirklich kreative Herausforderung :).....


Den ASOIF überlasse ich dir.
Wie treffend du meinen literarischen Geschmack bennenst......... Nicht schlecht......
 

tower27

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Wie, was, wann, wo .... ist der neue und schlimme Informatiker-Cache? :schockiert:
...kanns kaum Erwarten :???:

Gruß,
Joerg
wie ? ich denke, es kommt selten vor, dass du um 16:00 Uhr Schluss machst :schockiert:
:D :D :D :D
 

stoerti

Geowizard
Öh... habe ich IRGENDWAS in den letzten Tage versehentlich überhört? Welcher IST DAS
Schatz,
ich hab doch gesagt, dass wir nach Kathmandu und von dort nach Lukla fliegen und Du deshalb mal nen aktuellen Reisepass brauchst.
Oder habe ich das nicht gesagt?
Nein?
Hab ich das vielleicht vergessen :D
Und welcher das ist, das weisst Du doch mein Schatz! Das ist der, wo wir schon so oft drüber gesprochen haben und Du immer gesagt hast, dass Du mit mir überall hingehst.mtev.jpg
Das ist der hier. Den kennst Du doch!

und gibbet für die Gegend auch eine PAPIERKARTE
Ich hab mein Navi, damit komme ich überall hin. :^^:

Hab Dich lieb!
 

farino

Geomaster
etwas OT:
Mein lieber neuer Lebensabschnittsbegleiter (und das hoffentlich für sehr, sehr lange... nur mal so am Rand bemerkt) der du dein Glück immer noch nicht fassen kannst, mir begegnet zu sein ...

Jaja, ich merke schon, das sich bei uns alles überschlägt und sich rekordverdächtig schnell entwickelt wird immer munter so weiter gehen, bis wir irgendwann von einem Berg kullern, durch einen gefrorenen See brechen oder von einem Eisbären gefressen werden.

Ich denke, in Anbetracht der derzeitigen Umstände wolltest du mir eine gute Nacht rund um die Uhr gönnen, damit ich endlich mal wieder gut schlafen kann??? Damit wäre auch die Frage beantwortet, was ich für einen Cache tun würde: Urlaub in ständiger Dunkelheit machen, mir sonst was abfrieren und eine Dose zu finden die irgendwo im Tiefkühlschrank der Erde steht und den eigentlichen Schatz auf zwei Beinen neben mir zu haben... und zu wissen: in einer anderen Ecke der Welt sind da ein paar Menschen grad etwas traurig, weil ich nicht da bin.

Und: Tja, wenn du mit mir nach Nepal möchtest, dann ist das so lange kein Problem, wie du in Anbetracht der ausufernden Urlaubspläne dann diesen Urlaub zu viert einplanst.: Wir zwei, Junior und ein Packpferdchen für ihn zum reiten, damit er das überhaupt schafft.

Boah, WAS habe ich mir mit DIR nur eingehandelt??? :D

Und klar, du hast dein Navi, damit kommst du ÜBERALL hin. Habe ich schon mehrfach mitbekommen... leider vergisst du zu erwähnen, das es durchaus mal LÄNGER dauern kann, bis du da hingekommen bist, wo du mit Hilfe deines Navis eigentlich hinwolltest... (für alle, die mehr über den Ablauf unserer gemeinsamen Cachetouren erfahren wollen: GC1BKX5 nur mal so als Beispiel...)

:D

Farino
 

Saarfuchs

Geocacher
tower27 schrieb:
SaarFuchs schrieb:
Wie, was, wann, wo .... ist der neue und schlimme Informatiker-Cache? :schockiert:
...kanns kaum Erwarten :???:

Gruß,
Joerg
wie ? ich denke, es kommt selten vor, dass du um 16:00 Uhr Schluss machst :schockiert:
:D :D :D :D

Eben! Drum freu' ich mich auf den Winter, wo hoffentlich wieder einige (lösbare) D5er rauskommen. Nur wenn das "Ding" schwer genug ist und dazu noch Informatiker-geeignet, habe ich auch ein Chance nach 16 Uhr noch einen FTF zu holen :D

Und was tue ich dafür (um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen :eek:ps: )? Googlen, Lesen, Rechnen, Klettern, Abseilen, Wandern, Radfahren, Programmieren, Basteln, Kollegen nerven, die Nacht um die Ohren Schlagen, (Kurz-) Reisen Planen...

Gruß,
Joerg
 

farino

Geomaster
Also ok, was würde ich für einen Cache tun?

In nächster Zeit werde ich ganz viel für einen bestimmten Cache tun... (damit wird die Schatzsuche als solches schon irgendwie mehrdimensional, denn wen man geocaching als Synonym fr Schatzsuche nimmt, gehe ich mit einem großen, zweibeinigen Geocaching-Schatz auf die Suche nach kleinen Schatzdosen und ein bisschen virtuell ist das Ganze ja auch, denn den großen habe ich irgendwie genau HIER im Forum gefunden. Allerdings ohne zu wissen, das es einer ist....) also ich bin noch nie geflogen, höchstens mal so auf die Nase die Treppe runter oder so.

Öh, es wird eine zweitägige Anreise mit ziemlich viel Fliegerei. Und ich bin gespannt, ob ich aus dem Kotzen noch mal rauskomme ;) . Es wird sehr, SEHR kalt werden, ich werde das meiste der Sprache nicht verstehen und sicherlich auch an einige Grenzen kommen. Aber das ist schon OK, denn ich habe gelernt, das Grenzen im Leben dazu da sind, das man sie überwindet.

Aber ich gebe zu, hätte ich nichts mit Mister Extremtourcacher (also dem zweibeinigen Geocaching-Schatz) zu tun, würde ich für einen Cache weit weniger tun. So ist die Dose in der Arktis halt so etwas wie eine "Bonus-Dose" und ich bin schon ziemlich gespannt, wie es wird, weil es so völlig anders wird.

Als Owner von Caches würde ich mittlerweile nur noch Caches legen, die definitiv Idiotensicher sind, ich gebe zu, Nick und ich haben durchaus ein paar nette Caches gebastelt und es ist toll die Feedbacks zu lesen und es freut mich auch, aber wenn man mitbekommt, das ein oder zwei Blödcacher aus Punktegier und absoluter FAULHEIT einen Cache zerstören, dann ist das schon ziemlich arg und es macht auch keinen Spaß mehr.

Vielleicht kommt der aber wieder, es gibt noch soooo tolle Cache-Ideen und meine Kiste ist noch so voll...

Farino
 
Oben