• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Was war Deine größte Cachebox ever?

Zweiauge

Geowizard
wir können gerne darüber philosophieren, ob die Wand oder der Weinkeller oder der Bunker oder die Brücke jetzt ein cache sind oder nicht.
Aber he- nein, das müssen wir ja gar nicht. Es hat eh jeder dazu geschrieben, was genau er hier meint, und ob das jetzt für dich passend ist oder nicht, kannst du ganz alleine für dich entscheiden, wir müssen uns gar nicht auf einen Modus einigen, der für alle gilt, es ist gar nicht notwendig.
 

HansHafen

Geowizard
@Zweiauge: Hey langsam, war ja nur eine Frage. Weil auch auf Seite 1 vom TE gesagt wurde, dass nicht danach gefragt würde.... aber egal.

Ansonsten gibt es z.B. in Osnabrück auch eine schöne große "Dose" namens Zimmer frei (GC2AB0B) die in diese Kategorie passt. Fand ich ziemlich cool, weil man sowas nicht unbedingt erwartet. Zumal ich sowieso nicht richtig geschaut hatte und von einem Multi ausgegangen war...

BG
HansHafen
 

ReMaRo

Geocacher
Mein größter war eine öffentliche BücherKiste in Ulm. Das ist so ein ehemaliger Telefonverteilerkasten.
 

bebilix

Geocacher
El_Rolfo schrieb:
Größte Logbehälter:
- Container, welcher mit Möbelstücken eingerichtet war, Logbuch lag auf dem Tisch
Gruss Rolf
So etwas gibt es bei uns auch, haben wir aber noch nicht gefunden.
Ansonsten eine große Tonne und ein Sicherungskasten.
Selber haben wir auch einen XLarge :D
 

earl

Geocacher
An die Raeubertraeume habe ich auch gedacht und wollte gerade antworten, als ich sah, dass dies schon jemand vorgeschlagen hat. Raeubertraeume war der beste Cache, den ich bisher absolviert habe - ein genialer Multi mit einem viel genialeren Final. Der Final war ein ganzes Grundstueck, das untergraben wurde. Ueber eine Gartenhuette gelangte man in einen unterirdischen Gang und dann in eine grosse Schatzkammer. Ja, richtig. Der Cache war ein grosser Raum in dem auch Buecherregale standen. Man konnte problemlos mit mehreren Leuten drin stehen.

Im Logbuch waren Fotos zu sehen, die die Owner beim Ausgraben der Gaenge zeigen. Wahnsinn, was das fuer eine Arbeit war. Leider wurde das von manchen nicht gewuerdigt und ist dem Vandalismus zum Opfer gefallen.

Ich habe seitdem nichts mehr gefunden, was nur annaehernd in die Naehe der Raeubertraeume kam.
 

2cachefinder

Geomaster
unsere größte box war auch in ulm......kann jetzt so direkt nicht sagen welcher cache....es war in der innenstadt ein multi oder letterbox bei dem man gezeichnete orte suchen musste....vllt weis jemand was ich meine.

war klasse da wir auch der box pause gemacht hatten und das final ausgerechnet haben.....grins
 

radioscout

Geoking
FledermausSheriff schrieb:
Könntest Du das etwas genauer erklären oder einen Code zu dem Cache posten damit ich mir ein Bild machen kann?
Wenn ich wieder am PC bin gebe ich als Suchbegriff "Das Unten" ein und poste den GC-Code, der dann angezeigt wird.
 

Zarathustra42

Geocacher
2cachefinder schrieb:
unsere größte box war auch in ulm......kann jetzt so direkt nicht sagen welcher cache....es war in der innenstadt ein multi oder letterbox bei dem man gezeichnete orte suchen musste....vllt weis jemand was ich meine.

war klasse da wir auch der box pause gemacht hatten und das final ausgerechnet haben.....grins
Das muss "150 Jahre Bundesfestung - Obere Donaubastion (GC1MKF5)" gewesen sein. Ulm kann aber auch größer, z.B. "150 Jahre Bundesfestung - Zitadelle (GC1MMBP)", da ist die Finale Box ein ehemaliges Munitionslager im Festungswall (gesichert mit einem Zahlenschloss) und dort findet man dann eine Art Altar für das Logbuch und die TB's und eine große Schatztruhe für die Tauschgegenstände.
 

bibliothekar

Geowizard
Auch die hier schon genannte Hütte im Wald, und Selber habe ich ein gemauertes LP Häuschen im Wald stehen so 8 Quadratmeter. Das Logbuch liegt in einem Schrank neben einer Maske
 

Kerni

Geonewbie
Zarathustra42 schrieb:
2cachefinder schrieb:
unsere größte box war auch in ulm......kann jetzt so direkt nicht sagen welcher cache....es war in der innenstadt ein multi oder letterbox bei dem man gezeichnete orte suchen musste....vllt weis jemand was ich meine.

war klasse da wir auch der box pause gemacht hatten und das final ausgerechnet haben.....grins
Das muss "150 Jahre Bundesfestung - Obere Donaubastion (GC1MKF5)" gewesen sein. Ulm kann aber auch größer, z.B. "150 Jahre Bundesfestung - Zitadelle (GC1MMBP)", da ist die Finale Box ein ehemaliges Munitionslager im Festungswall (gesichert mit einem Zahlenschloss) und dort findet man dann eine Art Altar für das Logbuch und die TB's und eine große Schatztruhe für die Tauschgegenstände.
WOW... das hört sich spannend an :shocked:
 

JackSkysegel

Geoking
Also der hier ist schon ziemlich groß:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC1XFK3
Und natürlich der finale Raum bei DropZone! Der war eh extraklasse:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8ed119a0-04ec-4d6d-ac3c-c5246b6babe4
 

kohlenpott

Geowizard
Also ich habe bisher zwei richtig große Cachebehälter gefunden. Einmal auf einem alten Bahngelände ein unterirdischer Raum (vielleicht 10m²), komplett möbliert vom Owner und die mit Abstand größte "Box" war ein alter Munbunker auf einem mittlerweile für die Öffentlichkeit freigegebenen alten BW-Gelände. Da paßten gleich mehrere LKW als TB rein. ;) Mittlerweile sind aber leider die Tore aller Bunker auf der Anlage zugeschweißt worden.
 

Windtalker71

Geocacher
Hallo, ich hatte vergangenen Dienstag eine, ich würd' sagen 60 Liter Oscartonne, mit ca. 300 Filmdosen drin, die kleinen schwarzen meine ich! In einer dieser süßen Kleinen befand sich das Logbuch, nach 10 Minuten einer Blutblase und ca. 120 geöffneter Dosen konnte ich endlich loggen!

Gruß Olaf
 

Beleman

Geowizard
Windtalker71 schrieb:
60 Liter Oscartonne, mit ca. 300 Filmdosen drin, die kleinen schwarzen meine ich! In einer dieser süßen Kleinen befand sich das Logbuch
Also ein Mikro, ist ja für viele zumindest der neue Regular, wenn nicht sogar die größte Größe überhaupt. ;)
 

Windtalker71

Geocacher
Beleman schrieb:
Also ein Mikro, ist ja für viele zumindest der neue Regular, wenn nicht sogar die größte Größe überhaupt. ;)

Ok, wenn Du es so siehst, dann war meine größte Dose ein, ich würde sagen, 35 Liter-Fass was hübsch getarnt in einem Baum hing!

Gruß Olaf
 
Oben