PHerison
Geowizard
Moin moin
Ich habe hier ein reaktives Blinklicht (gewonnen, k.A. wie es funktioniert und was es an Strom zieht). Das hatte bisher eine CR2-Batterie (3V, fest angeloetet). Jetzt moechte ich die Schaltung in einen Cache einbauen und es stellt sich die Frage der Energieversorgung.
Idee: 2 Batterien in Reihe = 3V und am besten D / Mono, wg. viel mAh --> geringeren Wartungsintervallen.
Die Frage nun: Wie verpackt man so 2 Batterien wasserdicht, damit die Sache auch outdoor-tauglich wird?
Ich habe hier ein reaktives Blinklicht (gewonnen, k.A. wie es funktioniert und was es an Strom zieht). Das hatte bisher eine CR2-Batterie (3V, fest angeloetet). Jetzt moechte ich die Schaltung in einen Cache einbauen und es stellt sich die Frage der Energieversorgung.
Idee: 2 Batterien in Reihe = 3V und am besten D / Mono, wg. viel mAh --> geringeren Wartungsintervallen.
Die Frage nun: Wie verpackt man so 2 Batterien wasserdicht, damit die Sache auch outdoor-tauglich wird?