• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Waypoint Namen anstatt der ID auf dem Etrex anzeigen lassen

Concer

Geocacher
Hi,

gibt es eine leichtere Methode, sich den direkten Waypoint Namen (z.B. Altes Hafenamt), anstatt der ID "GCQ9Q4" auf dem Etrex H anzeigen zu lassen?

Bzw. wie macht ihr das am einfachsten?

Ich finds umständlich, die Nummern bei 500 gespeicherten Waypoints mit der auf einem Zettel, wo ich sie mir draufgeschrieben habe, abzugelichen.

So könnte man dann einfach nach dem Namen suchen.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)

Gruss,
Oliver
 

Schnueffler

Geoguru
Wie überträgst Du denn die Daten auf das Gerät? Diese Information brauchen wir, damit wir Dir auch sagen können, ob es so möglich ist, den angezeigten Namen zu ändern.

Du weisst, dass das etrex aber maximal nur 10 Stellen (???) als Namen anzeigen kann?
 
OP
Concer

Concer

Geocacher
Hallo Schnüffler,

von der Begrenzung auf 10 Stellen hab ich hier im Forum schon öfters gelesen. Aber naja, 10 Stellen sollten eigentlich reichen. Da erkennt man dann bestimmt meistens um welchen Cache es sich handelt.

Also ich benutze zum übertragen der Waypoints GSAK. Ich würde aber auch auf jedes andere Programm umsteigen, insofern GSAK das nicht unterstützt.

Gruss,
Oli
 
OP
Concer

Concer

Geocacher
Ah super. Gefunden und geändert.

Allerdings gehen max. doch nur 6 Zeichen. Naja mit ein wenig Fantasie kann man die Namen aber dann doch erahnen.

Danke.

Gruss,
Oli
 

Geo-Hanslik

Geocacher
Hallo zusammen,

und was macht man wenn man kein GSAK hat? Und die Waypoints von der Geocaching Seite direkt ans extrex sendet? Gibt es da auch ne möglichkeit? Wäre toll

Grüße Thomas
 

ray74

Geocacher
Das ist so nicht ganz richtig ich habe vorher immer EasyGPS genutzt das geht wohl mit einer Menge an Geräten http://www.easygps.com/ und da kann man wählen das der Cachename statt der ID dasteht und unter Notiz wird auch gleich der entschlüsselte Hint angezeigt.

Tschau Eik
 

Schnueffler

Geoguru
ray74 schrieb:
Das ist so nicht ganz richtig ich habe vorher immer EasyGPS genutzt das geht wohl mit einer Menge an Geräten http://www.easygps.com/ und da kann man wählen das der Cachename statt der ID dasteht und unter Notiz wird auch gleich der entschlüsselte Hint angezeigt.

Wenn man ein anderes Progemm zum Übertragen der Caches verwendet, klappt das durchaus. Die Frage war aber, ob man das auch beeinflussen kann, wenn man die Caches von der Webseite direkt mit dem CommunicatorPlugin überträgt. Und das geht definitiv nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Hanslik schrieb:
[…] und was macht man wenn man kein GSAK hat? Und die Waypoints von der Geocaching Seite direkt ans extrex sendet? […]
… dann mußt du einen begnadeten programmierer kennen, der dir eine software schnitzt, die sich dem garmin communicatior plug-in als garmin-gerät ausgibt – die daten abfängt und modifiziert – und sie dann aufs gpsr ausgibt.

frohes suchen.
 

Schnueffler

Geoguru
HHL schrieb:
… dann mußt du einen begnadeten programmierer kennen, der dir eine software schnitzt, die sich dem garmin communicatior plug-in als garmin-gerät ausgibt – die daten abfängt und modifiziert – und sie dann aufs gpsr ausgibt.
Diese Person sollte dann aber ausreichend Zeit mitbringen bzw der Auftraggeber ausreichend Geld. Denn so einfach wird das wahrscheinlich nicht werden, da man sich wahrscheinlich in die MsgHook reinhängen muss, um die Daten abzufangen. Nur mal so ein paar Gedanken dazu.
 

DocW

Geowizard
HHL schrieb:
Geo-Hanslik schrieb:
[…] und was macht man wenn man kein GSAK hat? Und die Waypoints von der Geocaching Seite direkt ans extrex sendet? […]
… dann mußt du einen begnadeten programmierer kennen, der dir eine software schnitzt, die sich dem garmin communicatior plug-in als garmin-gerät ausgibt – die daten abfängt und modifiziert – und sie dann aufs gpsr ausgibt.

frohes suchen.
höhö, man könnte auch einfach GSAK kaufen, wenn man es noch nicht hat :D
 
A

Anonymous

Guest
DocW schrieb:
[…]
höhö, man könnte auch einfach GSAK kaufen, wenn man es noch nicht hat :D
das habe ich mal als zu einfach ausgeschlossen. :D
gerade die schlichten gemüter brauchen doch ständig den thrill des unheimlich komplizierten für das eigene wohlgefühl.

frohes jagen
 

ray74

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Wenn man ein anderes Progemm zum Übertragen der Caches verwendet, klappt das durchaus. Die Frage war aber, ob man das auch beeinflussen kann, wenn man die Caches von der Webseite direkt mit dem CommunicatorPlugin überträgt. Und das geht definitiv nicht.

Ja da hast du recht das geht natürlich nicht aber wenn man es haben will geht eben auch meine Möglichkeit. GSAK nutze ich auch aber ich kann mir auch vorstellen das jemand nicht eine eigene Cachedatenbank braucht da kann man auch eine PQ laden und komplett aufs Gerät übertragen Voraussetzung ist natürlich eine PM.

Tschau Eik
 
Oben