• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WCB "Aktualisiere Status gefilterter Cache (online)"

Inder

Geowizard
Hallo,
wenn ich meine home-db3 aktualisieren lassen will, dann kommt WCB etwa bis zur Hälfte und dann kommt die Meldung "Not authorized" (eigenes PopUp-Fenster). Damit wird der Vorgang abgebrochen und nichts aktualisiert.
Die Datenbank wurde vorher mittels Export komplett neu erstellt. DB-Fehler sollten also ausgeschlossen sein.
Den API-Key habe ich schon erneuert. Ändert nichts.
Hat jemand eine Idee dazu?
 

Longri

Geoguru
Versuch mal etwas weniger Caches zu aktualisieren.

nicht das Du hier an die Anfrage Grenzen kommst.
Ich glaube es waren irgendwie 30 Anfragen pro Minute
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Hat bisher immer funktioniert. Und da waren 2000 mehr drin (die habe ich heute erst ausgelagert). Aber ich versuche es nochmal mit einem Filter.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Wo Du Recht hast ... Auf drei Teile gefiltert klappt es.
Offenbar hat GC da mal an der Restriktionsschraube gedreht. Vielleicht kann Ging-Buh beim nächsten mal da ein etwas größeres Delay einbauen, damit der Fehler nicht auftaucht.
 

hbr

Geocacher
Inder schrieb:
Hat bisher immer funktioniert. Und da waren 2000 mehr drin (die habe ich heute erst ausgelagert). Aber ich versuche es nochmal mit einem Filter.
Die Grenze scheint bei mir bei 3000 Caches zu liegen.
Noch vor gar nicht langer Zeit lief es bei über 5000 Caches problemlos durch.

Gruß
Heiner
 

Longri

Geoguru
Das klingt sehr logisch.

30 Anfragen aus 100 Caches.

Pro Anfrage können wir 100 Caches abfragen.

Die Frage ist jetzt, warum früher deine 5000 durch gelaufen sind.

Hast du jetzt eine schnellere Internet Verbindung?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

hbr

Geocacher
Longri schrieb:
Das klingt sehr logisch.
Die Frage ist jetzt, warum früher deine 5000 durch gelaufen sind.
Hast du jetzt eine schnellere Internet Verbindung?
...
Nein, habe keine schnellere Internetverbindung.
Ich hatte das Problem das erste mal nach Installation der WCB 277.
Habe dann wieder 275 installiert - aber auch damit ging es dann nicht mehr.
Mir ist nur aufgefallen, das seit der Installation der 277 der Balken viel schneller druchläuft
Gruß
Heiner
 

Longri

Geoguru
Vielleicht hat GS auch etwas optimiert.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich hier ein TimeOut in ACB eingebaut habe, oder ob ich damit nur experimentiert habe.

Ich schaue aber noch einmal nach und wenn es den Code gibt, wird sich bestimmt jemand finden, der ihn in WCB einbaut.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ich hatte vorher 8000 drin und die liefen problemlos.
Jetzt sind es ca. 6000 und es geht nicht mehr.
3000 könnte hinkommen, da drei Teile (ca. 2600-1700-1700) problemlos ging.
 

Ging-Buh

Geowizard
Longri schrieb:
Vielleicht hat GS auch etwas optimiert.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich hier ein TimeOut in ACB eingebaut habe, oder ob ich damit nur experimentiert habe.

Ich schaue aber noch einmal nach und wenn es den Code gibt, wird sich bestimmt jemand finden, der ihn in WCB einbaut.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Danke für den Tipp.
Das scheint tatsächlich das Problem zu sein. Diesen Fehler konnte ich bei mir mit einer DB > 3000 Caches auch nachvollziehen. Hab jetzt nach jeder Abfrage (100 Caches) eine Wartezeit von 1 Sekunde eingebaut und jetzt läuft die komplette DB durch. Das könnte zwar noch eleganter gelöst werden, aber ich denke, das tut es so erstmal.

Ob ich heute noch ein Update erstellen kann weiß ich aber noch nicht. Es wird aber auf jeden Fall Zeitnah kommen...
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Die 278 exe von letzter Nacht hat das Problem immer noch. Vermutlich ist das Delay noch zu niedrig.
Vielleicht wäre immer nach 2500 eine Pause von 45 Sekunden sinnvoller (dann werden die kleinen DBs nicht unnötig gebremst).
 

arbor95

Geoguru
http://sourceforge.net/p/wincachebox/code und dann auf history klicken.

alternativ

einen svn - client auf deinem Rechner installieren und den bedienen.
 

Ging-Buh

Geowizard
Inder schrieb:
Die 278 exe von letzter Nacht hat das Problem immer noch. Vermutlich ist das Delay noch zu niedrig.
Vielleicht wäre immer nach 2500 eine Pause von 45 Sekunden sinnvoller (dann werden die kleinen DBs nicht unnötig gebremst).
Die 278 ist nicht von mir und hat diese Änderung noch nicht drin. Bin gestern nicht mehr dazu gekommen...
 

Ging-Buh

Geowizard
In der Dropbox liegt jetzt die WinCB Rev. 280.
Darin habe ich nach jeder einzelnen Abfrage (von 100 Caches) einen Delay eingebaut, so dass zwischen 2 Abfragen min. 2 Sekunden liegen. Damit werden in 1 Minute max. 3000 Caches abgefragt und die Beschränkungen von GS sollten keine Rolle mehr spielen.

Mir ist schon klar dass dies noch optimaler gelöst werden könnte, speziell für kleinere DB's bei denen diese Wartezeit nicht notwendig wäre. Der Einfachheit halber um schnell eine Lösung anbieten zu können habe ich mich erstmal für diese Lösung entschieden.
 
Oben