• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WCB Fehler: Import per "Cachebox Import/Export" von DCB

24shorty

Geocacher
Egal was ich mache, ich bekomme keinen Import meiner im Feld bearbeiteten db3 Datenbank (mit DroidCachebox) in Wincachebox per "Cachebox Import/Export" hin.

Ich habe schon Droidcachebox in verschiedenen Releases neu installiert und Wincachebox neu installiert. Ausserdem habe ich im Droidcachebox schon neue Datenbanken erstellt aber sobald ich diese im Feld bearbeite und heim komme bekomme ich die nicht mehr importiert. Nur die Funktion "Import User Data from SDF" führt über Umwege zum Erfolg (Umweg heißt, dass ich erst *.* bei Dateiname eingeben muss um überhaupt die db3 Dateien zu sehen). Über die normale Importfunktion bekomme ich folgenden Fehler:

Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format
und wenn ich dann auf Details klicke:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.FormatException: Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.
bei System.Number.StringToNumber(String str, NumberStyles options, NumberBuffer& number, NumberFormatInfo info, Boolean parseDecimal)
bei System.Number.ParseInt64(String value, NumberStyles options, NumberFormatInfo numfmt)
bei System.String.System.IConvertible.ToInt64(IFormatProvider provider)
bei System.Convert.ToInt64(Object value, IFormatProvider provider)
bei System.Data.SQLite.SQLiteStatement.BindParameter(Int32 index, SQLiteParameter param)
bei System.Data.SQLite.SQLiteStatement.BindParameters()
bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.BuildNextCommand()
bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.GetStatement(Int32 index)
bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader.NextResult()
bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader..ctor(SQLiteCommand cmd, CommandBehavior behave)
bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)
bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader()
bei WinCachebox.CBCommandSQLite.ExecuteReader()
bei WinCachebox.Replication.importWaypointChanged(Database database)
bei WinCachebox.Replication.Import(Database database)
bei WinCachebox.SdfExport.SdfExportSetting.Import(Boolean onlyAsk)
bei WinCachebox.SdfExport.SDFBatchExport.bImport_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
WinCachebox
Assembly-Version: 1.1.154.0.
Win32-Version: 1.1.154.0.
CodeBase: file:///D:/DroidCachebox/WinCachebox/WinCachebox.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5447 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Data.SQLite
Assembly-Version: 1.0.66.0.
Win32-Version: 1.0.66.0.
CodeBase: file:///D:/DroidCachebox/WinCachebox/System.Data.SQLite.DLL.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
System.Transactions
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Transactions/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Transactions.dll.
----------------------------------------
System.Data.SqlServerCe
Assembly-Version: 3.5.1.0.
Win32-Version: 3.5.5692.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Data.SqlServerCe/3.5.1.0__89845dcd8080cc91/System.Data.SqlServerCe.dll.
----------------------------------------
WeifenLuo.WinFormsUI.Docking
Assembly-Version: 2.5.0.20832.
Win32-Version: 2.5.0.0.
CodeBase: file:///D:/DroidCachebox/WinCachebox/WeifenLuo.WinFormsUI.Docking.DLL.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.EnterpriseServices
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.EnterpriseServices/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.EnterpriseServices.dll.
----------------------------------------
System.Data.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Data.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Data.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5446 (Win7SP1GDR.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
System.XML.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Ist alles etwas ärgerlich für mich, da ich gerade im Urlaub bin. Habe nun schon Stunden mit experimentieren verbracht, da ich meine, dass es zuhause noch funktioniert hat.
Bekomme es aber einfach nicht geregelt!
Wär super wenn mir jemand helfen könnte.
Wie gesagt: Der Fehler kommt erst wenn ich mit der DB gearbeitet habe und wahrscheinlich erst wenn ich Änderungen vorgenommen habe. Bei einer frisch Exportierten DB geht das Importfenster beim klick auf Import ohne irgend einen Hinweis einfach zu.
DANKE!
 
OP
2

24shorty

Geocacher
WCB 154
DCB derzeit 436 (wobei da 434 im "homescreen steht") aber auch mit 417,422,432,433 versucht
 
OP
2

24shorty

Geocacher
kann es etwas damit zu tun haben, dass ich kein reines android sondern ein miui android auf meinem hd2 laufen habe und dort irgendwelche eingaben fehlerhaft in wcb interpretiert werden?

edit: ich habe auch folgenden fehler der ja evtl davon nicht losgelöst ist: wenn ich im dcb einen hinweis mit "zeilenumbruch" schreibe und dann per "import user data from sdf" importiere, dann importiert er es ohne zeilenumbrüchen oder teilweise mit zeilenumbrüchen an den falschen stellen.
beispiel:
a = 1
b = 2
...
wird zu:
a = 1b=2...
 

Ging-Buh

Geowizard
24shorty schrieb:
WCB 154
DCB derzeit 436 (wobei da 434 im "homescreen steht") aber auch mit 417,422,432,433 versucht
In der WinCB Rev. 155 ist ein Fehler behoben, der beim Import einer DB3 auftrat. Ist sehr wahrscheinlich, dass dies bei dir dieser Fehler ist.
Wenn ich dazu komme, kann ich heute noch eine neue Version (Rev. 160) veröffentlichen. Mit dieser sollte dies dann hoffentlich funktionieren.

Dein 2. Problem wir sicherlich nichts mit dem Absturz zu tun haben. Es liegt vermutlich an der unterschiedlichen Art, wie Windows und Linux (Android) die Zeilenumbrüche handhaben. Vielleicht kann man da auch noch kurzfristig Abhilfe schaffen...
 
OP
2

24shorty

Geocacher
ich hab update eingestellt. bei create new werden doch sicher auch immer alle images und spoiler neu kopiert und es dauert recht lange? und was für vorteile oder unterschiede bringt das eine oder andere mit sich?
zum problem: hab nun die update-regeln neu erstellt (wieder mit update) und nun funktioniert alles. hatte diese bisher noch aus der 154 übernommen und das scheint probleme gemacht zu haben. bin also jetzt glücklich und bedanke mich herzlich ;)
noch eine 2. frage zum verständnis:
wie geht das programm/die programme beim update folgender sachen vor:
2a: beim selben cache werden auf dem handy eine notiz und beim pc ein wegpunkt verändert.
2b: beim selben cache werden auf dem handy UND auf dem pc jeweils die notiz geändert.
2c: bei unterschiedlichen caches gehe ich mal davon aus, dass er bei import die caches auf dem pc synchronisiert und beim export die auf dem handy?!

mir erschließt sich leider immernoch nicht warum es nicht nur einen button (zb sync) gibt. der halt beide db's synchronisiert und bei evtl auftretenden überschneidungen fragt welche info er nehmen soll. ich verstehe grundlegend den sinn beider knöpfe aber ich sehe halt keinen vorteil (auch von der technischen umsetzung her) zu nur einem button. so bin ich gezwungen wenn ich zb im urlaub mit laptop und handy an beiden datenbanken arbeite (zb der mobilität wegen am handy und wenn ich mal die chance habe der übersichtlichkeit wegen am laptop) immer einen import UND export durchzuführen statt nur einen button zu drücken. und selbst wenn ich wie üblich heim komme um dann an der wcb zu arbeiten muss ich halt erst importieren um dann zu exportieren obwohl es auch mit einem klick auf sync am anfang und einem klick auf sync am ende getan wäre?! gerade in anbetracht, dass das programm ja eh warnt wenn änderungen an der anderen db durchgeführt wurden wäre doch gleich ein einzelner button eine KLEINE aber sinnvolle "erleichterung" oder fehlerreduzierquelle?!
 

GeoSilverio

Geowizard
Da ich kein Synchronisations-Fan bin sondern einfach immer meine Datenbank in WinCB update und dann auf das Smartphone schiebe, kann ich zu den Abgleich-Funktionen nicht direkt etwas sagen...
24shorty schrieb:
mir erschließt sich leider immernoch nicht warum es nicht nur einen button (zb sync) gibt. der halt beide db's synchronisiert und bei evtl auftretenden überschneidungen fragt welche info er nehmen soll. ich verstehe grundlegend den sinn beider knöpfe aber ich sehe halt keinen vorteil (auch von der technischen umsetzung her) zu nur einem button.
Weil es noch keiner programmiert hat, vermute ich. Die Entwicklerressourcen sind ja begrenzt und solange bestimmte Dinge nur ein Feature sind oder die Prioritäten des Entwicklers gerade an anderer Stelle liegen, ist es eben noch nicht umgesetzt.

Ich würde den Wunsch einfach mal in den Tracker für WinCachebox eintragen, dann steht es da jedenfalls schon mal drin und wird gegebenenfalls berücksichtigt.

www.team-cachebox.de
 

Ging-Buh

Geowizard
24shorty schrieb:
ich hab update eingestellt. bei create new werden doch sicher auch immer alle images und spoiler neu kopiert und es dauert recht lange? und was für vorteile oder unterschiede bringt das eine oder andere mit sich?
Das hat mit den Images nichts zu tun. Bei "Create New" wird die Datenbankdatei vorher gelöscht und komplett neu aufgebaut. Dadurch wird alles gelöscht, was nicht im neuen Export mit drin ist.
Bei Update werden nur die neuen Infos zur DB hinzugefügt.

24shorty schrieb:
zum problem: hab nun die update-regeln neu erstellt (wieder mit update) und nun funktioniert alles. hatte diese bisher noch aus der 154 übernommen und das scheint probleme gemacht zu haben. bin also jetzt glücklich und bedanke mich herzlich ;)
noch eine 2. frage zum verständnis:
wie geht das programm/die programme beim update folgender sachen vor:
2a: beim selben cache werden auf dem handy eine notiz und beim pc ein wegpunkt verändert.
2b: beim selben cache werden auf dem handy UND auf dem pc jeweils die notiz geändert.
2c: bei unterschiedlichen caches gehe ich mal davon aus, dass er bei import die caches auf dem pc synchronisiert und beim export die auf dem handy?!
2a: Sollte kein Problem darstellen. Am Handy wird gespeichert, dass zu diesem Cache die Notiz geändert wurde und nur diese Notiz wird importiert.
2b: Da bekommst du eine Auswahl, in der du darauf hingewiesen wirst und kannst auswählen, welche Notiz du behalten möchtest.
2c: Richtig, nur besteht zwischen dem Import und dem Export ein grundlegender Unterschied.
Beim Export wird immer die gesamte DB (bzw. der Teil, der gefiltert ist) exportiert, unabhängig davon, ob und was geändert wurde.
Beim Import werden ausschließlich die Informationen importiert, die sich seit dem letzten Export geändert haben.

24shorty schrieb:
mir erschließt sich leider immernoch nicht warum es nicht nur einen button (zb sync) gibt....
Man könnte das sicherlich noch etwas besser und einfacher aufbauen, aber grundsätzlich gehört für mich der Import und der Export nicht direkt zusammen.
Ich exportiere nachdem ich in WinCB Änderungen (z.B. PQ Import, Mystery Lösungen...) gemacht habe. Wenn vorher auf dem Handy Änderungen gemacht wurden, die importiert werden sollen wird darauf hingewiesen.
Ich importiere immer nachdem ich beim Cachen war, um Founds, Waypoints, Notes oder Solver Formeln zu importieren. In diesem Moment sehe ich keine Notwendigkeit, dass ich die importierten Daten gleich wieder exportiere. Wäre aus meiner Sicht nur unnötiger Zeitaufwand.
Und wenn du alles gerne nur mit einem Button machen möchtest, kannst du ja einfach den Button "Import" ignorieren und immer nur Export nutzen. Wie du schon geschrieben hast wird da ja vorher importiert, falls Änderungen vorhanden sind.
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallo,
das Problem mit dem WCB-Import habe ich leider auch.
Ich benutze die z.Zt. aktuellsten Versionen von beiden Programmen, kopiere mir die cachebox.db3 auf den Rechner und versuche einen Import - zuerst werden 3-4 Caches als aktualisiert gemeldet, allerdings wird die gespeicherte Datenbankauf der Festplatte aktualisiert und in WCB tut sich gar nix...
Habe sogar alle Caches in WCB gelöscht und dann einen neuen Importversuch gestartet - mit dem gleichen Ergebnis.

Was könnte das sein?

Grüßle
Joachim
 

Ging-Buh

Geowizard
Hallo Joachim,
woher kommt die cachebox.db3, die du in WinCB importieren möchtest, wie wurde sie erstellt und wie gehst du bei diesem Import genau vor?
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallo Hubert,
also die cachebox.db3 habe ich einfach aus dem Ordner "cachebox" vom Handy (Speicherkarte),einem HTC HD2 mit geflashtem Android-ROM, auf den Computer kopiert und dann versucht, mittels des "Import/Export" Menüeintrags die Datei zu importierten. Allerdings scheint WCB bei mir immer zu Exportieren, denn das einzige, was sich ändert, ist die cachebox.db3...

Mache ich da was falsch?

Grüßle aus dem Saarland
Joachim
 

GeoSilverio

Geowizard
Es könnte sein, dass WinCachebox nur eine Datenbankdatei einlesen kann, die auch von WinCB aus erstellt wurde.
Jedenfalls gabs mal mit der sql CE-Version irgend sowas ...
 

Mozartkugel

Geomaster
Es könnte sein, dass WinCachebox nur eine Datenbankdatei einlesen kann, die auch von WinCB aus erstellt wurde.

Höö?
Was für einen Sinn macht denn dann ein Export/Import? Das erledigt doch das normale Laden und Speichern auch...

Grüßle
Joachim
 

Ging-Buh

Geowizard
Mozartkugel schrieb:
Höö?
Was für einen Sinn macht denn dann ein Export/Import? Das erledigt doch das normale Laden und Speichern auch...

Grüßle
Joachim
Du kannst mit WinCB eine oder mehrere DB´s exportieren, diese mit CB (WinMob oder Android) für Unterwegs nutzen, Unterwegs Änderungen machen (Notizen, Solver, Waypoints, Finds) und anschließend diese Änderungen daheim in WinCB importieren.
Nicht mehr und nicht weniger...
 

Mozartkugel

Geomaster
Du kannst mit WinCB eine oder mehrere DB´s exportieren, diese mit CB (WinMob oder Android) für Unterwegs nutzen, Unterwegs Änderungen machen (Notizen, Solver, Waypoints, Finds) und anschließend diese Änderungen daheim in WinCB importieren.
Nicht mehr und nicht weniger...

Ach so, ich glaube jetzt habe ich's:
Wenn DroidCB an der erstellten DB was ändert, juckt das die WinCB nicht, aber wenn meine DB von einer älteren WINCB als 161 stammt, kann sie diese nicht importieren. Ist das so richtig?
Ich müsste also mit der 161 eine ganz neue DB erstellen und dann geht's....
Aber was ist dann mit meinen Änderungen (gelöste Mysteries usw.), die ich teilweise nur auf der alten DB der DroidCB habe?
Müsste ich mir die dann rausschreiben und neu eingeben?

Grüßle
Joachim
 

GeoSilverio

Geowizard
Zumindest war es von mir so gemeint...
Wenn die DB in WinCachebox erstellt wird, gibt wohl eine etwas erweiterte Struktur. Wenn die DB initial in DroidCachebox angelegt wurde, fehlt da wohl was.
Nach der Erst-Anlage kann man dann aber die DB auch in DroidCachebox mit Notizen versehen, etc... Danach kann man sie dann abgleichen.

Zu deiner letzten Frage kann ich leider nichts sagen.
 

Mozartkugel

Geomaster
Hallo,

da wollte ich grad voller Freude berichten, dass der Import/Export jetzt klappt (WCB 161 und DCB 440), da kommt eine neue DCB Version heraus (0.2.453) und da funktioniert der Import jetzt nicht mehr...
Bin ich einfach zu dämlich, oder hat sich in der DCB wasgeändert?

Ich mach's so:
Vom HTC die cachebox.db3 und den Ordner Repository auf die Festplatte kopieren (Ordner: Eigene Dateien/Geocaching/Droidcachebox), dann in WCB "Cachebox Export/Import" auswählen, dort einen Eintrag erzeugen, als Ziel die db3 in "droidcachebox" auswählen (bei "Filter"steht dann die aktuelle Zahl der Caches in WCB), bei "Update" "create new" auswählen und unten "import" anklicken - es passiert in WCB nix, aber die db3 auf dem PC wird aktualisiert (obwohl ich ja "import" ausgewählt hatte)?!?

Bin ich vielleicht zu alt und raff's nicht mehr?

Grüßle
Joachim
 
Oben