• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WCB GPX Im(Ex)port

Timo TA93

Geowizard
Leider kann ich weder diese Fehlermeldungen deuten noch beheben ... somit ist WCB rev161 nicht nutzbar und ich kann nur noch CB auf WM6.5 einigermaßen vernünftig nutzen (dort funktioniert noch der Import)........ Allerdings mag CB wie mir scheint keine GPX einzelner Caches, die komplette "Wochenladung" mit 500er, 1000er und 1er funktioniert komischerweise
Alle GPX stammen oringinal von GC.com, dort ist die Sprache und alles andere auf englisch eingstellt...
Neuinstallation von WCB hat auch nicht geholfen.
 

Anhänge

  • Export_error_wcb.jpg
    Export_error_wcb.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 227
  • Import_error_wcb.jpg
    Import_error_wcb.jpg
    59 KB · Aufrufe: 227

Ging-Buh

Geowizard
Sehe ich das richtig, du versuchst 51 GPX Fieles gleichzeitig zu importieren?
Nicht dass das das Problem darstellen sollte, aber es wäre sehr hilfreich, wenn du die einzelne GPX Datei identifizieren könntest, die dieses Problem verursacht. Dann könnte man gezielt nach dem Fehler suchen.
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
Das sollte die richtige GPX sein, stammt direkt ohne Umwege von GC.com.
 

Anhänge

  • GC2AT4N.rar
    5,5 KB · Aufrufe: 9

GeoSilverio

Geowizard
Bei mir wird die GPX ganz normal in WinCachebox importiert...
Ist zwar GPX-Format 1.0, es werden also keine Attribute übergeben, aber sonst alles OK.

Du kannst ja einfach mal eine neue sdf-Datei anlegen lassen und dort rein importieren.
Falls das geht, ist vielleicht irgendwas an der Datenbank kaputt gegangen?
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
Neue DB mit den Caches aus dem Ordner hat funktioniert.
Warum gehts nicht mit meiner Standard-DB. Kann und will nicht immer eine neue DB erstellen...
Beim letzten Import hatte ich die Repair- und Compact-Funktionen verwendet...
 

GeoSilverio

Geowizard
Warum, weiß ich auch nicht, da müsste man schon eine tiefergehende Analyse der Datenbank machen, sprich schauen, was genau verhindert, dass da nun ein Datensatz verändert wird oder hinzugefügt wird.
Das könnten alte, offen gebliebene Datensatzsperren sein bis hin zu korrupten Datenbankfiles, da bei manchen Datenbanken, das File selbst zwar vom Betriebssystem angesprochen werden kann, die innere Struktur (auch physisch) aber nur vom Datenbankprogramm selbst angesprochen werden kann.
Aber ich glaube bei SQL-CE ist das nicht der Fall.

Ich mache jetzt zwar nicht sooo viel mit Win-Cb, importiere aber ja auch immer wöchentlich meine PQ hinein. Solche Fehler sind bislang, also seit einem guten halben Jahr nicht aufgetreten.
 
Oben