• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Weg von Cachebox wg. Android - leider

Timo TA93

Geowizard
Pixshooter schrieb:
DAS ist vorsichtig ausgedrückt absoluter Quatsch.

Nöö, Quatsch ist es, Geräte in die Tonne zu schmeißen, nur weil es etwas neueres gibt.
Wenn du den Trendsetter spielen willst gerne ... aber deiner "Aufforderung in die Elbe zu springen" (wegen dem Trend zu Android) will kann und werde ich nicht nachkommen!
Solang es funktionierende Geräte mit WM gibt kann auch dafür ruhig weiter entwickelt werden. Eine zweite (oder dritte) Entwicklungsschiene für andere BS ist dadurch ja nicht ausgeschlossen.
Warum also dieses verteufeln von WM ... es gibt genug User, die damit zufrieden sind.
 

Ging-Buh

Geowizard
Timo TA93 schrieb:
Solang es funktionierende Geräte mit WM gibt kann auch dafür ruhig weiter entwickelt werden. Eine zweite (oder dritte) Entwicklungsschiene für andere BS ist dadurch ja nicht ausgeschlossen.
Warum also dieses verteufeln von WM ... es gibt genug User, die damit zufrieden sind.
Da möchte ich dir absolut widersprechen. Es ist irgendwann der Punkt gekommen, wo ein Entwickler sich für das neue System entscheiden muß. Sicherlich gibt es momentan noch genug Geräte mit WM, keine Frage.
Was ist aber in 1, 2 oder 3 Jahren?
Neuentwicklungen mit WM gibt es definitv nicht mehr und werden auch keine mehr kommen. Die Zukunft liegt bei Android.
Wenn nicht bald, wann soll dann der Umstieg angegangen werden? Du musst immerhin bedenken, dass einen Neuentwicklung sehr sehr viel Zeit und Aufwand bedeutet, noch dazu für Hobby Programmierer, die dies in ihrer Freizeit machen.

CacheBox für WM ist gut und funktioniert. CacheBox für WM wird auch in 1, 2 oder 3 Jahren noch funktionieren für alle, die noch mit WM cachen gehen wollen. Kein Problem.

Aber warum sollte ein Entwickler nicht auf die neuen Möglichkeiten setzen, die Android und die entsprechenden Geräte bieten? Leistungsfähigere Prozessoren, mehr Speicher, Hardware Kompass, viel viel schnellere Grafik, stabileres System...
Damit sind Dinge möglich, an die man im Zusammenhang mit WM gar nicht wirklich denken konnte (z.B. nach dem Kompass rotierende Karte, Einbindung von Vektor OSM Karten, absolut flüssige Kartendarstellung, Zoomen und Scrollen... und vieles mehr). Warum sollte man dies alles herschenken und nicht bald nutzen?

Ich muss dazusagen, dass ich mit der Thematik etwas vorbelastet bin und beruflich heute noch ein 16-Bit Windows Programm weiterentwickle und betreue, da der Umstieg nicht rechtzeitig angegangen wurde... Und ich muss nicht dazusagen, dass das gar nicht gut ist....
 

Der Gieger

Geocacher
Eine wirklich nette Diskussion! Mir gefällt sowohl das Argument, das Alte nicht eben mal so wegzuwerfen, nur weil es etwas Neues gibt. Zu verstehen ist aber auch die Ansicht, daß es kein neues WM mehr geben wird und die alten Geräte nach und nach ihren Geist quittieren werden, siehe Batterielebensdauer, Ermüdung der Gerätetasten. Da CB ein wirklich gutes Programm geworden ist, würde ich es gut finden, wenn es für die gebräuchlichsten aktuellen BS Weiterentwicklungen gibt. Welche das denn sein werden, soll den Programmierern überlassen bleiben. Ich selbst bin mit meinem jetzigen Gerät noch zufrieden, auch wenn es manchmal ein Reset braucht oder sich selbst im ungünstigsten Moment neu startet.
Überlegen würde ich mir aber schon, mit einem nagelneuen Gerät zum Cachen zu gehen, wenn ich ein voll funktionsfähige "Altes" habe. Ein Absturz und das wars.
 

tower27

Geowizard
Longri schrieb:
Phone7 kommt zu spät und hat zu viele Einschränkungen.
Win-Mobile 6.5 ist Tot !
(Ich habe jetzt bestimmt 10 min. vor meinem Rechner gesessen und Überlegt, ob ich das schreiben soll. )
....

Longri
da gebe ich dir Recht ! Ganz genau meine Meinung.
 

friederix

Geoguru
Ich habe gerade mal wieder mein HTC Touch Diamond 2 mit WM reanimiert.
Ist ja so ab und zu mal notwendig, um es am Leben zu erhalten.
Bot sich an, weil ich noch etlichen Rest-Traffic für diesen Monat übrig habe.

Cachebox ist immer noch eine Wucht. Wenn ich die jemals auf dem Droiden wieder finde, werde ich glücklich sein.

Aber der Rest ist mit WM einfach eine Qual. Eine Google-Anfrage dauert gegenüber dem Desire mit Android mindestens 5x so lange.
Ich denke auch, in eine Sackgasse hinein zu entwickeln, ist vergebene Arbeitszeit.

Und WM ist eine Sackgasse, und das wird auch Phone7 nicht mehr ändern.
Die hecheln einfach mit einer Runde Rückstand hinterher.
Wenn sie das noch aufholen wollten, müssten die schon eine Rakete zünden. (Eine absolute Killer-App)

Gruß friederix
 

GeoSilverio

Geowizard
friederix schrieb:
Aber der Rest ist mit WM einfach eine Qual. Eine Google-Anfrage dauert gegenüber dem Desire mit Android mindestens 5x so lange.
Ich denke auch, in eine Sackgasse hinein zu entwickeln, ist vergebene Arbeitszeit.
Naja, eine Sackgasse ist WM sicher. Irgendwann wird auch Android eine Sackgasse sein.
Deswegen sollte man ja nicht, weil WM nicht weiter entwickelt wird, jedweden Support und jede Unterstützung einstellen.
Was meinst du was für ein Geschrei gewesen wäre, wenn alle Entwickler mit erscheinen von Vista alle Programme ab sofort nur noch für Vista lauffähig gemacht hätten? :shocked: :shocked:
Klar, ist bisschen was anderes, dennoch ist es ja nicht so, dass die tausende "alten" Smartphones mit WM nun von heute auf morgen alle den Geist aufgeben.

Und ein Touch Diamond2 mit einem Desire zu vergleichen ist ja auch nicht ganz fair... ;)

Also wie gesagt: Jeder hat so seine Vorstellungen wo es hingehen soll.
Ich tu mir nur schwer, zu sagen: Cachebox muss auf Android und alles andere ist schlecht.
 

crisd

Geocacher
friederix schrieb:
Eine Google-Anfrage dauert gegenüber dem Desire mit Android mindestens 5x so lange.

Was aber weniger an BS liegen dürfte als am Browser bzw. Widget...
WM Opera Mini gegen Android Dolphin HD und schon hast mit WM garantiert schnellere Ergebnisse.

Man muss doch nichts schlechter Reden als es ist... WM ist durchaus brauchbar und wäre Android nicht Open Source wäre wohl sehr viel weniger Erfolgreich.

... wunder mich Grad warum hier noch keiner sagt wie geil das eiertelefon ist ...


Sent from my XPERIA X1 using Tapatalk
 
OP
P

Pixshooter

Geocacher
Aufgrund der vielen neuen Beiträge wiederhole ich mich gerne:
WM mobile User sind eine aussterbende Rasse. Diese User in der nächsten Zeit zu verprellen wäre falsch und vermutlich auch nicht im Sinne des Erfinders von Cachebox. Über kurz oder lang werden aber alle heim ins Reich kommen (Android oder sonstwerweißwas). Die Umstellung der Entwickler darf nicht verschlafen werden wenn sie ihr tolles Produkt weiter am Makt halten wollen. Das schreibe ich weil ich derzeit mit Georg (Android) super zufrieden bin und dazu etwas traurig auf CB zu verzichten.
Achja, ich habe auch noch ein altes MDA2 mit win mobile 2003. Versuche upzudaten um damit CB zu machen sind vermutlich aus Unfähigkeit gescheitert und ich verdiene mein Geld in der EDV Branche. Was ist denn mit den angenommenen Großteil der Benutzer, die keine entsprechende Abitionen habensich mit dem System zu beschäftigen?
Alle die anders denken, dass eine Umstellung notwendig ist, gehören zu o.g. austerbenden Rasse. Nicht böse sein, aber das ist nunmal so.
Auch wenn es hier O.T ist. aber das einzige was ich derzeit vermisse ist, dass ich meine Bluetooth Mouse mit dem Android Programm verbinden kann, so wie es bei CB machbar war, um einen Spitzenempfang zu haben.

Gruß

Karsten
 

Ging-Buh

Geowizard
Pixshooter schrieb:
Auch wenn es hier O.T ist. aber das einzige was ich derzeit vermisse ist, dass ich meine Bluetooth Mouse mit dem Android Programm verbinden kann, so wie es bei CB machbar war, um einen Spitzenempfang zu haben.
Versuchs mal mit "Bluetooth GPS Provider". Ist frei und funktioniert wunderbar.
 
OP
P

Pixshooter

Geocacher
Fantastisch! Es funktioniert :gott:
Es funktioniert mit der App "Bluetooth GPS Provider" von mobile-j.de aus dem Market hervorragend. Die andere, gleichnamige App von Chourdakis geht leider nicht.
Tausend Dank. Du hast mich für den Moment zum glücklichsten Cacher auf Erden gemacht ;)
Jetzt fehlt nur noch CB für mein endgültiges Glück :D
 

rs-sepl

Geowizard
Vielen Dank an dieser Stelle an die freiwilligen Programmier von CB. :D

CB läuft auf meinem Yakumo GPS mit WM 2003 (!) sehr gut und ist Grundlage und Bereicherung jedes längeren Cacheausfluges. Sollte irgendwann auch mal mein ebensoaltes Handy die Hufe hochreißen, wird es auch bei mir ein "modernes Handy", dessen Auswahl natürlich von der verfügbaren Geocaching-Software beeinflusst wird. ;)
 
OP
P

Pixshooter

Geocacher
Longri schrieb:
Auch hier kann dir bald geholfen werden!
OK. Ich hábe es zwar schon gewusst, aber jetzt habe ich es wenigstens nicht verraten.
Gut Ding will Weile haben. Deshalb werde ich mich in Geduuld üben und bin zum zerreissen gespannt.
Viel Erfolg und vielen Dank bis hierher :^^:
 

quercus

Geowizard
schaut ja sehr geil aus. bin zwar mit win6.1 geräten ausreichend gut versorgt, aber dann weiß ich ja, wie es irgend wann mal weiter gehen kann.

ps: ich hoffe nur, dass die windows version noch ein bisschen weiter gepflegt wird, obwohl sie ja schon richtig gut funktioniert
 

phil1982

Geocacher
Ich würde bei DroidCachebox gern mithelfen. Habe früher schon CB auf Windows Mobile genutzt bis ich irgendwann Android auf mein HD2 spielen konnte. Habe selbst zwar noch nicht viel entwickelt aber schon bei mehreren Projekten alpha-Tester und/oder Übersetzer gespielt, vielleicht braucht ihr ja noch jemanden in der Richtung?
 

Ging-Buh

Geowizard
phil1982 schrieb:
Ich würde bei DroidCachebox gern mithelfen. Habe früher schon CB auf Windows Mobile genutzt bis ich irgendwann Android auf mein HD2 spielen konnte. Habe selbst zwar noch nicht viel entwickelt aber schon bei mehreren Projekten alpha-Tester und/oder Übersetzer gespielt, vielleicht braucht ihr ja noch jemanden in der Richtung?
Gerne, jederzeit. Du kannst jederzeit Eclipse und das Android SDK installieren, dann kannst du immer die aktuelle Source von SourceForge laden und den aktuellen Entwicklungsstand testen.
Falls du Fragen zur Installation hast oder Hilfe brauchst, kannst du dich gerne melden.
 

Alpini

Geomaster
Na das ist doch klasse: Cachebox auf Android! Juhu!

Ich war mit cachebox super zufrieden, das beste Tool weit und breit und blieb deswegen nun ueber ein Jahr dem Diamond als Handy treu, obwohl es mehr und mehr Probleme Hardware seitig macht (Akkulaufzeit immer geringer, Display wird auch nicht besser, GPS frisst immer noch zuviel Strom etc. Also externe Batteriepower dranhaengen).

Die Entscheidung fuer ein Android viel vor 2 Wochen und nun lese ich cachebox kommt mit, klasse, das war das einzige was mich immer wieder zweifeln lies... Also von daher ein fettes DANKE!
 

tower27

Geowizard
Hier mal meine ersten Erfahrungen mit der Android-Version von Cachebox:

Ich habe jetzt 15 Funde damit und das Programm ist schon richtig weit - vielen Dank an die aktiven Entwickler ! Es gab gestern keinen Absturz mehr mit der neuesten Version und alles lief stabil. Klar, es fehlen noch Features, aber ihr seid auf dem richtigen Weg.

Der GPS-Empfang auf dem Android HTC (Sensation) scheint etwas schlechter zu sein als auf dem parallel genutzten HTC WinMob-Gerät (HD2)
 
Oben