• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wegepunktsymbole Colorado 300

Cheftu

Geocacher
Hallo,

ich habe folgende Frage, bei der ich nicht weiterkomme:

In MS gibt es verschiedene Wegepunktkategorien (Outdoot, Jagd, Beförderungsmittel ...).
Wenn ich nun bei der Routenplanung am PC einem Wegepunkt ein solches Symbol zuordne, die Route aufs Colorado übertrage, den Wegepunkt zusätzlich als Coustom POI definiere und diesen ebenfalls aufs C300 bringe, wird bei einigen Wegepunkten dennoch lediglich eine blaue Fahne angezeigt.

Was mache ich falsch? :???: :hilfe: :???:

Gruß - Cheftu!
 

mike_hd

Geowizard
Nix, das Colorado kann, wie das Oregon, keine custom waypoint Symbole.

Diese Symbole bekommt man nur beim übertragen von POIs mit dem POI-Loader auf's Gerät.
 
OP
Cheftu

Cheftu

Geocacher
Aber mit dem POI Loader habe ich das ja auch schon gemacht; trotzdem erscheint z. Bsp. ein Rathaus als blaue Fahne und nicht mit dem Symbol aus MS. :???: :???: :???:
 

mike_hd

Geowizard
Du hast z.B. Hotels als Wegpunkte und möchtest denen ein eigens Icon verpassen.
Du speicherst die Hotels z.B. als hotel.gpx ab. Dann brauchst Du dazu auch eine Bitmap mit dem Namen hotel.bmp.
Das zusammen in ein Verzeichnis und der POI-Loader erzeugt eine poi.gpi im Gerät, welche die GPX und BMP enthält. Auf dem Gerät werden dann die Hotels mit diesem Icon angezeigt.
 
OP
Cheftu

Cheftu

Geocacher
@ mike_hd

ich möchte doch eigentlich nichts anderes, als die Symbole, die in MS verfügbar sind / angezeigt werden) auch auf meinem C300 wiederfinden: also z. Bsp. eine Hütte oder Rathaus.

Und mit dem Erstellen benutzerdefinierter Wegepunkte (in GPS-Datei) und deren Übertragung mittels POI-Loader auf das C300 funktioniert es eben nicht. :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

Wo finde ich denn die bmp-Dateien für die Symbole in MS, um den von Dir beschriebenen Weg zu versuchen?
 

mike_hd

Geowizard
Man muss drei Arten von Symbolen für Wegpunkte bei MapSource bzw. Garmin-Geräten unterscheiden:

1) Symbole von MapSource
2) Symbole des Gerätes
3) Selbstdefinierte Symbole

1) umfasst eigentlich (fast) alle Symbole welche die Garmin-Geräte in ihrer Summe haben können

2) sind die Symbole welche das Gerät tatsächlich anzeigen kann. Das Miese ist, dass MapSource mehr Symbole hat, als die Geräte anzeigen können. Leider kann man niergends einstellen, dass MS nur die Geräte-Symbole verwendet.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch Symbole für Wegpunkte, welche MS nicht anzeigen kann, das Gerät aber wohl.

Man muss also ausprobieren, welche Symbole sowohl bei MS als auch auf dem Gerät angezeigt werden können.

3) sind Symbole, welche man mittels einer BMP selbst definiert hat und welche MS anzeigen kann.

Bei Geräten wie dem 60er oder den eTrexen Vista etc. kann man diese Symbole aufs Gerät laden, bei Colorado, Oregon, Nüvi etc. geht das nicht.

Wenn es um Standard-Symbole vom MS geht, musst Du sie Dir mit einem Grafikprogramm kopieren und eine BMP draus machen.
Wie beschrieben kann man sie dann via POI-Loader zusammen mit den POIs auf's Gerät laden.
 
OP
Cheftu

Cheftu

Geocacher
Danke für die ausführlichen Hinweise!

Mal sehen, ob ich das hinbekomme wie ich es gern möchte.
 
Oben