• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Wegpunkte" aus Google-Earth auslesen für Garmin-M

Saarlaender

Geocacher
Moin,

steinigt mich bitte nicht wenn die Frage hier schonmal gestellt wurde, aber ich habe nichts richtiges gefunden.

Aaaalso, ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir die .kml für das Geocachen heruntergeladen und das funktioniert auch einwandfrei mit GoogleEarth.
Nun würde ich aber gerne von bestimmten Wegpunkten/Caches die Koordinaten auslesen um diese dann, mit einem Kommentar, auf mein Garmin übertragen zu können.
Natürlich könnte ich mir über Eigenschaften der Wegpunkte die Koordinaten kopieren und mit dem Garmin-MapSource wieder neue Wegpunkte anlegen.....aber geht das nicht einfacher ?
Wenn ja, wie und mit welcher Software ?

DANKE für eure Hilfe


Gruß aus Saarbrücken
 

BlackyV

Geowizard
Saarlaender schrieb:
Ich habe mir die .kml für das Geocachen heruntergeladen...
Sinnlose Aktion, da über dieses KML geringfügig verfälschte Daten von GC.COM gezogen werden (um Spidern der exakten Daten ohne Login zu verhindern). Die GE-Schnittstelle eignet sich somit zwar für einen Überblick, aber nicht zur Cachesuche, mag die Zoomstufe auch noch so hoch sein.

Schon mal die springenden Cachepositionen nach Zoom und Pan beobachtet?
 
OP
S

Saarlaender

Geocacher
Salü,


ich versteh nur Bahnhof.....Spidern ?? Pan ??


Also nochmal auf deutsch :) .....die Koordinaten die ich bei G-E unter Eigenschaften nachlesen kann sind nicht genau ?

Also muß ich mir doch bei GC.com die Koordinaten nehmen ?
Wenn ja, wie bekomme ich die in ein passendes GpX.Format ?


Gruß
aus SB
 

geometer42

Geomaster
Tipp mal oben rechts deine Postleitzahl ein und klicke auf ok. Dann landest du auf einer Seite, wo du alle Caches in deiner Umgebung im GPX-Format downloaden kannst. Wenn du alle Caches in DE haben möchtest, kannst du Sie hier als KMZ-Datei downloaden.
 

lovertux

Geocacher
Bei opencaching.de sind die Daten im KML aber genau, deswegen würde mich die Antwort auf die Frage trotzdem interessieren. Weiss einer was?
 

geometer42

Geomaster
Konvertierungen zwischen den meisten Wegpunktformaten kann man mit NH-TopTrans machen. Das KMZ-Format (gezipptes KML-Format) wird dort allerdings nicht direkt gelesen. Du musst die enthaltene KML-Datei vorher auspacken.
 
OP
S

Saarlaender

Geocacher
Hallo,

danke bisher für die Hilfe.

Ich brauche allerdings keine Caches aus D, das es da fertige Dateien gibt weiß ich schon, sondern aus Spanien.
Ich wollte mir einfach die 20-30 St. die es in meiner Urlaubsregion gibt auf das Garmin laden. Und mir die Ausdrucke ins Urlaubsgepäck legen.

Bei GC.com kann ich mir ja die .loc herunterladen. Allerdings ist es mühsam jede einzelne .loc Datei auf das GPS zu schieben.

Allerdings wäre ich wohl schon fast fertig in der Zeit wo ich jetzt schon nach ner Lösung suche :twisted:


Gruß aus SB
 
OP
S

Saarlaender

Geocacher
Moin,

es geht, die sch.... geht, ich gloobs ja garnisch !! :lol: :lol:

Mit dem Programm NHTrans, schaff ich es sogar.
Wenn ich nun auch jede einzelne .loc mit NH einlesen muß. Aber ich hab dann danach eine .gpx.

Danke

Gruß aus SB
 

Kalli

Geowizard
Hi,

Wenn du deine 20 - 30 Caches alle mit einer Suchabfrage erschlägst, sind das doch auch nur 2 bis 3 .loc-Dateien. Oder hast Du vorher schon eine Selektion gemacht?
 
OP
S

Saarlaender

Geocacher
Moin,

iss schon mies wenn man kaum bis gar kein englisch kann, aber ich habe nun durch testen heraus gefunden was du meinst.

Super Idee.....DANKE.
Manchmal ist es ja sooooo einfach, wenn man weiß wie´s geht ;-)


Gruß aus SB
 
Oben