• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wegpunkte verschieben!

Bratfisch

Geocacher
Hallo,

kann mir einer sagen wie ich nur gewisse Wegpunkte von der einen Datenbank in die andere verschieben kann? Ohne direkt die ganze Datenbank zu kopieren? Sollte ja eigentlich eine ganz einfach Sache sein, finde es aber zum freck nicht.

Gruß Bratfisch
 
A

Anonymous

Guest
Bratfisch schrieb:
Hallo,

kann mir einer sagen wie ich nur gewisse Wegpunkte von der einen Datenbank in die andere verschieben kann? Ohne direkt die ganze Datenbank zu kopieren? Sollte ja eigentlich eine ganz einfach Sache sein, finde es aber zum freck nicht.

Gruß Bratfisch
was darf man sich denn unter »gewissen wegpunkten« vorstellen? und was heißt »freck«?
in deutsch light bin ich noch nicht so gut. :irre:

frohes jagen.
 
A

Anonymous

Guest
Christian und die Wutze schrieb:
HHL schrieb:
in deutsch light bin ich noch nicht so gut. :irre:
Wie bei allen Fremdsprachen gilt auch hier: Nicht aufgeben und schön weiter üben!
mach ich. ich frage mich aber nach wie vor, was jetzt mit den wegpunkten für die gewissen stunden los ist. :???:

frohes jagen
 
OP
Bratfisch

Bratfisch

Geocacher
HHL schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
HHL schrieb:
in deutsch light bin ich noch nicht so gut. :irre:
Wie bei allen Fremdsprachen gilt auch hier: Nicht aufgeben und schön weiter üben!
mach ich. ich frage mich aber nach wie vor, was jetzt mit den wegpunkten für die gewissen stunden los ist. :???:

frohes jagen
Ich habe für jedes Fragezeichen was ich gelöst habe eine Kopie des Caches angelegt und nur die Koordinaten geändert. Diese stehen in meiner Allgemeinen Datenbank mit drin, würde diese aber gerne in eine Datenbank packen die z.B. Gelöste Fragezeichen heißt.

Gruß Bratfisch
 
A

Anonymous

Guest
Bratfisch schrieb:
[…]
Ich habe für jedes Fragezeichen was ich gelöst habe eine Kopie des Caches angelegt und nur die Koordinaten geändert. Diese stehen in meiner Allgemeinen Datenbank mit drin, würde diese aber gerne in eine Datenbank packen die z.B. Gelöste Fragezeichen heißt.

Gruß Bratfisch
jetzt kommen wir der sache doch endlich näher.
du setzt für jeden dieser caches einen user flag und filterst dann F8 (d.h. auf alle caches, die den haken haben).
den filter kannst du dann mit dem weiter oben schon erwähnten copy/move-befehl kopieren oder verschieben.
tip: besser ist es, gelöste mysteries/multies mit dem flag »corrected coordinates« zu versehen. die korrigierte koordinate wird dabei nicht durch den erneuten import eines gpx-files überschrieben. und man kann gut danach filtern (zum beispiel für den export von korrigierten caches auf das gps-gerät.

frohes jagen

nb: die intention, was man machen möchte, gehört definitv in ein ausgangsposting. das erspart eine menge rumgeeiere.
 
Oben