• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wegpunkthandling im GPSMAP 60 CX

Sierra

Geocacher
Hallo Leute !

Ich hab eine ganz defizile Frage, die ihr bestimmt auch nicht beantworten könnt. :D

Ich möchte nun geocachen. Startkoordn. ist ja meist ein Parkplatz.

Nun habe ich die ersten Koordn. bekommen und möcht nun dorthin. Muß ich nun immer wieder die Koord. des Startpunktes manuell verändern, so wie bisher oder gehts auch leichter.

und wieso bekomme ich als Premium Member bei GC.com immer zwei Dateien geschickt einmal den Cache, oder Startkoord. und einmal Waypunkt koord???

:?

Ich weiß gar nix mehr !
 
A

Anonymous

Guest
moin reiner,
was meinst du mit »so wie bisher«? wenn du pqs bekommst, dann kannst du die mit einem geeigneten programm (welches, kann ich dir leider nicht sagen, da du dich weder über dein os noch den gps-empfänger ausgelassen hast) auf dein gerät übertragen. du hast dann auf einen schlag hunderte coords im gerät.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
OP
Sierra

Sierra

Geocacher
HHL ! Super schnelle Antwort. Nochmals zur Verdeutlichung. Mein GPSMAP 60cx hat einen Wegpunkt oder auch Startpunkt eines Caches.

An diesem Punkt ist irgendetwas zu lösen, daß den Hinweis auf die nächsten Koordinaten liefert.

Ich habe es bisher so gehandhabt, daß ich immer wieder manuell die Koordn. in mein GPSmap geändert hab, bis ich am Schluß am Cache war.

Kann man das nicht auch anders handhaben, muß das evtl. sogar so oder wie ?????
 
A

Anonymous

Guest
Sierra schrieb:
… Ich habe es bisher so gehandhabt, daß ich immer wieder manuell die Koordn. in mein GPSmap geändert hab, bis ich am Schluß am Cache war.
so mache ich das auch meistens. möchtest du das original behalten (um zum auto zurückzufinden, oder ähnliches), dann kreiere einfach einen neuen wegpunkt (enter länger drücken) und ändere dessen coords.

happy hunting.
 
Oben