• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Weihnachtscache Veröffentlichung?

rotwild

Geocacher
Hallo ihr! :)

Ich habe vor am 23.12. bzw. 24.12. einen Weihnachtscache freischalten zu lassen.
Meine Frage ist folgende: Kann ich den Cache am 2. Februar dann wieder wegnehmen?
Eigentlich steht ja drinne, dass ein Cache mindestens 3 Monate aktiv sein muss.
Ich kenne das von einen anderen Cache der von Ende November bis Anfang Januar nur aktiv ist.
Falls das ganze nicht geht, kann ich den Cache dann im Frühling zu was anderen umbauen, sodass ich dann nächstes Jahr einfach wieder einen Weihnachtscache aus dem selben Listing erstelle??

Vielen Danke schon einmal :)
 

js_plasma

Geocacher
hi,
das stimmt, ein cache sollte mindestnes 3 monate liegen.... eigentlich "für immer".

aber angenommen, der cache wird immer wieder gemuggled, oder ein anwohner regt sich auf, oder, oder oder,.... dann muss man ihn halt wieder archivieren - da kann/wird groundspeak auch nichts machen können. wenn du verstehst, was ich meine.
und für nächstes jahr würd ich einfach einen neuen cache publishen. den listingtext kann man ja mit copy und paste vom alten übernehmen.

allerdings möchte ich auch dazu sagen, dass so eine vorgehensweise nicht wirklich gut ist und auch nicht so ganz guideline-konform. ich persönlich würde das nicht machen. aber man KANN es machen, wenns denn unbedingt sein muss....

gruß
js_plasma
 

JackSkysegel

Geoking
Machen kann man viel. Aber solche Kurzzeitstatistikcaches bracucht eigentlich niemand. Leg einen richtigen Cache oder las es bleiben.
 

bebilix

Geocacher
Eine Möglichkeit wäre auch etwas wie dieser hier: http://coord.info/GC2JX3F

Eine Dose, die nur für einen Monat (oder auch für drei, vier oder fünf Monate) geplant ist und dann wieder verschwinden soll, finde ich nicht gut.
 

Zappo

Geoguru
JackSkysegel schrieb:
Machen kann man viel. Aber solche Kurzzeitstatistikcaches bracucht eigentlich niemand. Leg einen richtigen Cache oder las es bleiben.
Völlig richtig.

@darktigger:

Entweder die Location, Deine Idee oder whatever hat einen Cache verdient, dann leg einen und LASS DEN LIEGEN - für alle, die auch unterm Jahr was erleben wollen (wenn es nix zu erleben gibt, laß es).

Diese Weihnachtscaches sind auch nur wieder irgendwas, was sich innerhalb der Community durch gegenseitiges "Befruchten" verbreitet haben - weil es anscheindend nicht genügt, gute Caches zu legen - oder weil man es nicht hinkriegt, einen Cache zu legen, der in sich so interessant ist, daß er kein Glied irgendwelcher übergestülpter Aktion ist - sei es nun Weihnachten, die "Runde" oder ne Matrix.

Das Geheimnis des Geocachens:

Bitte NICHT gucken, was die andern machen und dann mitmachen oder nachempfinden. SONDERN: Regeln lesen, verinnerlichen und entsprechend handeln - dann wird Dir klar, daß die andern zum größten Teil auf dem Holzweg sind.

Gruß Zappo
 

Anhänge

  • Step0ne.jpg
    Step0ne.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 985

Starglider

Geoguru
Zappo schrieb:
Diese Weihnachtscaches sind auch nur wieder irgendwas, was sich innerhalb der Community durch gegenseitiges "Befruchten" verbreitet haben - weil es anscheindend nicht genügt, gute Caches zu legen - oder weil man es nicht hinkriegt, einen Cache zu legen, der in sich so interessant ist, daß er kein Glied irgendwelcher übergestülpter Aktion ist - sei es nun Weihnachten, die "Runde" oder ne Matrix.
Die Weihnachtscaches in meiner Region zeichnen sich vor allem durch vergleichsweise großen Materialeinsatz aus.

Das fängt bei Weihnachtsmann-Figuren im Gartenzwerg-Format an und geht bis zum "Weihnachts-Schrein" im Kleiderschrankformat, Licht- und Soundeffekte inbegriffen.
Die liegen/stehen/hängen dann aber nicht nur für ein paar Wochen sondern für Monate.

Zu behaupten die wären keine guten Caches oder "in sich" nicht interessant ist etwas unfair.

Zu bemängeln wäre höchstens das etwas merkwürdige Feeling wenn einem im Hochsommer aus einem mit künstlichen Tannenzweigen und Tarnfleck-Anstrich getarnten Schrank mitten im Wald eine Weihnachtsmanfigur angrinst, untermalt von der elektronischen "Jingle Bells"-Interpretation eines chinesischen Türglockenherstellers und begleitet von dem Aroma von Zimt-Raumspray und modernden Pressspanplatten.
 

Zappo

Geoguru
Starglider schrieb:
....Die Weihnachtscaches in meiner Region zeichnen sich vor allem durch vergleichsweise großen Materialeinsatz aus......Zu behaupten die wären keine guten Caches oder "in sich" nicht interessant ist etwas unfair.
Ich behaupte ja nicht, daß die Caches bei EUCH jetzt definitiv keine guten Caches sind. Die kenn ich ja auch nicht. Wenn die gut gemacht sind - bitte. Allerdings beobachte ich durchaus, daß so einfach mal einer liegt, nur weil man an Weihnachten eben gerne 24 Stück voll hätte.
Zu Weihnachten einen guten Cache legen: gerne - einen Cache zu legen, nur weil Weihnachten ist, ist da ein wenig was anderes.

Wobei ich jetzt einen Materialeinsatz nicht per se als Positivum sehe - zumindest wenn die Stelle nix hergibt und der Materialeinsatz eher aus x-beliebigen Überresten aus Kinderzimmer und Bastelkeller besteht. Positive Ausnahmen gibts natürlich trotzdem ohne Zahl.

Starglider schrieb:
....Zu bemängeln wäre höchstens das etwas merkwürdige Feeling wenn einem im Hochsommer aus einem mit künstlichen Tannenzweigen und Tarnfleck-Anstrich getarnten Schrank mitten im Wald eine Weihnachtsmanfigur angrinst, untermalt von der elektronischen "Jingle Bells"-Interpretation eines chinesischen Türglockenherstellers und begleitet von dem Aroma von Zimt-Raumspray und modernden Pressspanplatten.
:D :D :D

Gruß Zappo
 

hustelinchen

Geoguru
darktigger schrieb:
Kann ich den Cache am 2. Februar dann wieder wegnehmen?

Ja klar, auch wenn es in den Regeln steht, dass man den Cache länger liegen lassen sollte. So kannst du dich auf einfache Art und Weise unbeliebt machen. :^^: Warum willst du den denn überhaupt wieder wegnehmen?

Also hier im Ruhrgebiet habe ich selber bisher kaum einen wirklich schön gemachten Weihnachtscache gefunden. Entweder werden Adventskalendercaches rausgehauen und weil es nun mal 24 Stück sein sollen, wird jeder Platz bedost, der noch leer ist. Oder es ist eine toll gemachte Kiste, aber bereits Ende Dezember sind die Batterien alle etc. wo man deutlich merkt, dass der Owner da gar kein Interesse mehr dran hat.
 
Oben