• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Apps sind für Tablets angepasst (Nexus 7)

Wacker65

Geocacher
Hallo,
in unserem Haushalt befinden sich seit neuestem ein Google Nexus 7 und ein Galaxy Tab 2.

Besonders für das Google-Tablet interessiert mich, welche Android-GC-Apps für den größeren Bildschirm angepasst sind.

Auf meinem Smartphone nutze ich Cachebox.
 

Longri

Geoguru
Und warum nimmst Du dann nicht Cachbox?
Das ist doch für Tablets optimiert, auch wenn wir noch nicht ganz fertig sind!
 

flopp

Geomaster
Auf dem Nexus 7 habe ich bisher probiert:
* c:geo - läuft einwandfrei, ist aber nicht speziell angepasst
* georg - läuft einwandfrei, ist aber nicht speziell angepasst
* "offizielle GC.com-App": lässt sich nicht installieren
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Bei c:geo sind die Buttons auf dem Startbildschirm halt etwas klein, die Details auch etwas unschön, aber es läuft alles.

Da wir auch ältere Android-Versionen ab 1.6 unterstützen, ist es gar nicht so einfach, ohne doppelten Code mehrere Bildschirmgrößen zu optimieren.
 
OP
W

Wacker65

Geocacher
Vielen Dank für Eure Infos.

Da ich auf die Tablets nicht frei zugreifen kann (gehören Ehefrau und Sohn), wollte ich vorher diese Frage stellen. Schließlich würde ich ebenso misstrauisch sein, wenn jemand aus meiner Familie mehrere Apps auf meinem Smartphone installiert, um auszuprobieren, wie sie denn laufen.

Welche Version/Nightbuild von Cachebox ist denn für Tablets angepasst und ist stabil? Auf meinem LG Optimus P500 läuft die letzte freigegebene Version für Android 2.3.
 

Longri

Geoguru
Da schau doch bitte im Cachebox Unterforum nach, das ändert sich täglich.
Ich habe gerade die Rev 1129 fertig gestellt, welche in der NightlyBuild-DropBox zu finden ist.
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=60152
 

friederix

Geoguru
Hi,
Habe auch seit etwa einer Woche das Nexus 7.
Neben genannten Programmen wie GeOrg, c:geo läuft auch Locus Pro völlig einwandfrei.

Habe das am letzten WE auch im Einsatz testen können.
Das Tablet ist genial: Für mch genau die richtige Größe.
Gerade noch so, dass man es auch als Navi (mit entsprechender Halterung) an die Scheibe im Auto bäppen kann.

Als Navi lief übrigens CoPilot Live DACH, in das man problemlos Caches (TomTom ovl-Format) importieren kann.

Einziger Nachteil des Nexus: Es kann ja kein 3G.
Auch das läßt ich mit einem vorhandenen Handy mit Tethering ausbügeln.
Da fungiert das Handy dann als WLAN-Hotspot und man hat Internet unterwegs eben auch auf dem Nexus.
Alles getestet und läuft fehlerfrei.

Fazit: Das Nexus ist genial und vor allem sauschnell, - auch der Bildschirm ist super.

Sorry, wenn ich hier etwas euphorisch wirke, aber ich war selten so begeistert von einem neuen Gerät.

Gruß friederix
 

SKAMS

Geocacher
Die Oberfläche von GDAK ist auch speziell für Tablets angepaßt. Siehe ein Screenshot hier. https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.wlsoft.tfnxDroid&hl=de

GDAK
Übernimmt Datenbanken von GSAK und GAPP (Export).
Zeigt Offline-OSM Karten von Mapsforge.
Importiert über die Live-API bzw. Pocketqueries (macht also nur Sinn, wenn man Premium-Mitglied ist)

GDAK zeigt aber keine Satellitenkarten an und unterstützt auch keinen GPX-Export (wenn man z.B. erwägt Caches per GPX an seinen GPS-Receiver über USB(OTG) bzw. per SD-Card zu übertragen.

Ich setze GDAK regelmäßig auf meinem 2.3.4 Smartphone ein. Meist umfaßt die verwendete DB so ca. 10-15000 Caches+Wegpunkte. Auf dem Tablet habe ich es auch ausprobiert aber das nehme ich normal nicht mit zum Cachen. (Das ist ein 10" Toshiba AT200 mit ICS)
 

friederix

Geoguru
Akkimoto schrieb:
Geht CacheSense am Nexus 7?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus
Die Frage muss Dir jemand anders beantworten. Cachesense kenne ich leider nicht.
Ich sehe aber keinen Grund, warum das nicht gehen sollte.
Das einzige Programm, das bei mir bisher nicht läuft, ist die GC-App.
Warum auch immer...
Der Market sagt aber sofort, dass die App nicht kompatiblel ist (wenn man sie von GC aus aufruft), bzw die App wird in Googleplay gar nicht erst aufgeführt.

Cachesense wird bei mir aufgeführt, sollte also funktionieren.

Das das Tool aber knapp 4 EUR kostet, spare ich mir den Test. ;)

Gruß friederix
 

friederix

Geoguru
SKAMS schrieb:
Die Oberfläche von GDAK ist auch speziell für Tablets angepaßt. Siehe ein Screenshot hier. https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.wlsoft.tfnxDroid&hl=de

GDAK
Übernimmt Datenbanken von GSAK und GAPP (Export).
Stimmt; GDAK hatte ich vergessen. Läuft bei mir auch problemlos.
Großer Vorteil noch dabei: Die Daten von GSAK und GDAK lassen sich via Dropbox und Dropsync (optional automatisch) aktuell halten.
Es gibt einfach zuviele Möglichkeiten ... :p

Gruß friederix
 

arbor95

Geoguru
friederix schrieb:
SKAMS schrieb:
Die Oberfläche von GDAK ist auch speziell für Tablets angepaßt. Siehe ein Screenshot hier. https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.wlsoft.tfnxDroid&hl=de

GDAK
Übernimmt Datenbanken von GSAK und GAPP (Export).
Stimmt; GDAK hatte ich vergessen. Läuft bei mir auch problemlos.
Großer Vorteil noch dabei: Die Daten von GSAK und GDAK lassen sich via Dropbox und Dropsync (optional automatisch) aktuell halten.
Es gibt einfach zuviele Möglichkeiten ... :p

Gruß friederix
Also ich sehe bei den screenshots keine spezielle Anpassung für Tabltes!
 

friederix

Geoguru
arbor95 schrieb:
Also ich sehe bei den screenshots keine spezielle Anpassung für Tabltes!
Ich ehrlich gesagt auch nicht.
Ich wüßte auch nicht, was man daran noch optimieren könnte.
Sieht bei mir so aus:
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-10-03-15-43-25.png
    Screenshot_2012-10-03-15-43-25.png
    266,6 KB · Aufrufe: 545

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich denke, es geht um diesen Screenshot: https://lh4.ggpht.com/9vkbv8pLgGD5TFZRJxV60jVZY0Rt53d_sUHIAdMpM9TdUyTR_YOVq-Ltml7Mwh-JJCU (vielleicht funktioniert der Link ja)
 

friederix

Geoguru
SammysHP schrieb:
Ich denke, es geht um diesen Screenshot: https://lh4.ggpht.com/9vkbv8pLgGD5TFZRJxV60jVZY0Rt53d_sUHIAdMpM9TdUyTR_YOVq-Ltml7Mwh-JJCU (vielleicht funktioniert der Link ja)
Oh, Danke für den Tipp. Das hatte ich noch gar nicht gesehen.

Hat allerdings auf Anhieb nicht funktioniert.
Beim Drehen des Gerätes passierte gar nichts.

Ich musste erst in den Settings die "Screen orientation" auf "Auto" stellen.
Jetzt sieht es genauso aus, wie das Screenshot.

Wozu so'n Regentag nicht alles gut ist. ;)

Danke nochmal!

Gruß friederix
 
OP
W

Wacker65

Geocacher
Noch einmal Dankeschön für die rege Diskussion.

Mein Zwischenstand auf dem Google Nexus 7 (Android 4.1):

Cachebox - Beendet sich nach zwei Sekunden (alle Vers. ab 11.XX)
GDAK: Sieht sehr gut aus und läuft.
C:Geo: Erkennt die über GDAK importierte/runtergeladene PQ nicht. Sonst in Ordnung.
Locus Free: Sieht gut aus und läuft
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
C:Geo: Erkennt die über GDAK importierte/runtergeladene PQ nicht. Sonst in Ordnung.
Wie meinst du das? Normalerweise gibt es keine Probleme mit GPX Import. Wenn es nicht funktioniert, ist ein Fehler in der GPX-Datei. Insbesondere der Import von PQ von gc.com laufen problemlos.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Einen Überlauf sollte es eigentlich nicht geben, das wäre ziemlich katastrophal. Gelegentlich kommt es zu einem OutOfMemoryError, jedoch hatte ich den auch bei 8 MB großen GPX-Dateien noch nicht.
 
Oben