• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Cacheart mögt ihr am meisten?

TrexMike

Geocacher
Der ideale Cache für mich ist eine schöne grosse Munitionskiste mitten im Wald am Rande eines kleinen Teiches, einer Waldlichtung oder ähnlichem, die auf einigermassen guten Wanderwegen in einer Wegstrecke (hin und zurück) von 3-10 km zu erreichen ist.
Wenn ich mehr Zeit habe mache ich auch sehr gerne Multis die ein wenig phantasievoll gemacht sind und die weitestgehend auf Schilder-Ableserei und Rechnerei verzichten (ja ich weiss ich habe selbst so einen gelegt bei dem das leider so ist...).
Mysteries meide ich weitestgehend weil ich bei 95% der Mysteries keine Ahnung habe in welcher Richtung überhaupt ein Lösungsansatz möglich ist. Sowas nervt.
 
OP
Timme

Timme

Geonewbie
wallace&gromit schrieb:
Timme schrieb:
Also ich mag Virtuelle :^^: . Man hat zwar kein richtiges Erfolgserlebnis :/ aber sie sind irgendwie lustig. :D

Virtuelle sind nett aber das Problem ist daß es viele Spacken gibt die das Pinzip nicht verstanden haben und die Dinger loggen ohne vor Ort gewesen zu sein. :irre:

Jo das ist nervig :zensur: :kopfwand:
 

bick-fm

Geocacher
Jetzt geb ich mal mein Senf dazu:
Ich mag eigentlich alle Caches, die skurril, bizarr, ein wenig ausgeflippt, originell, usw. sind.
Rätsel sind OK, aber am liebsten mag ich sie halt, wenn sie mir was neues verrücktes bieten.
Ansonsten Multis, Strecke < 7 km, ca. 5-6 Stationen an denen auch was versteckt ist, weil Stationen zum Ablesen sind meistens öde und ausgelutscht.
 

greiol

Geoguru
ich bevorzuge event caches in einer location mit leckeren speisen zu moderaten preisen und einem ordentlichen selbstgebrauten
 
Oben