• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Hose zum Cachen

Fléikëscht

Geocacher
Maacher schrieb:
Ich hab in 5 Jahren bereits die dritte G1000 (Modell Karl) und finde sie insgesamt sehr gut, auch weil sie viele Taschen hat, allerdings ist mir eine bereits ruck-zuck mal kaputt gegangen als ich leicht über nen Felsen gerutscht bin. Man muß das aber realistisch sehen: Andere wären da wohl auch kaputt gegangen ... Wenn der Regen leicht ist geht es allein mit der Hose. Wenn es mal wieder länger dauert oder stärker wird, dann wird eben eine Paclite-Überhose drüberziehen (das gleiche Prinzip wie "obenrum").

In Höhlen bzw. überall wo man sich richtig dreckig machen kann muß aber ne ganz andere Strategie her ... bei EBay gibts billige Kombis in denen man sich gerne dreckig machen kann, oder wenn man es bezahlen will ne Speleokombi ...

PS: die Pflege nicht vergessen ... zB G1000 müssen / sollten gewachst werden ...

Bis vor kurzem haben wir einfach eine Jeans zum Cachen angezogen. da wir keine Hardcore-Cacher sinn, war das an sich auch immer ausreichend. Allerdings sind wir in den Ferien an einem Tag so geduscht worden und durch hüfthohes klitschnasse Vegetation gelaufen bei 7 Grad, dass wir den ganzen Tag eine kalte, nasse Hose anhatten. Brrrr....

Zuerst haben wir und dann mal "Bike Me" Überziehosen von Jack Wolfskin besucht. Die sind toll, wenn's wie aus Eimern schüttet, aber ziemlich sensibel. OK, wenn's schüttet, machen wir eh keinen terrainmässig schwierigen Cache, aber es musste noch was anderes her. Da habe ich mir noch zwei G-1000 geholt, eine Karl und eine Barents. Die Karl ist weicher, aber nicht allzu hoch, mich stört's wenig, Myriam hat ihre einmal angezogen und kommt nicht damit klar. Sie hat sich jetzt eine Rainforest von JW geholt, noch nicht getestet.

Ob die G-1000 jetzt viel resistenter wie Jeans sind, bleibt zu klären, die zwei Löcher aus einem Stacheldraht sind mal deutlich kleiner ausgefallen als damals in der Jeans. Jedenfalls ist das Material wasserresistent, es trocknet auch schnell wieder und die Hose hat viele Taschen, die am Gesäss leider ein bischen eng.

Zur Pflege braucht man sie allerdings nicht zu wachsen, der Hose soll es egal sein, wenn man sie wachst, wird sie einfach wasserresistenter. Neu gekauft sind sie gewachst, nach einem waschgang muss man allerdings ran, will man nicht nass werden. Danach in den Trockner damit oder drüber gebügelt, zur Not tut's auch eine Gasflamme.

Für kälteres Regenwetter habe ich mir zusätzich eine Rain Pants geholt, eine leicht gefütterte Überziehhose von JW. Untenrum müssten wir jetzt ideal eingekleidet sein.

Greets,

Thierry
 

Sam Bert Fisher

Geocacher
Wu, Wolfskin in Ehren, hat tolle Sachen, aber ehrlich gesagt halt ich es im Outdoorbereich nicht für das gelbste Gelb vom Ei, vor allem wenn man die Preise in Vergleich zu anderen namhaften Anbietern setzt.

Definitiv kann man aber doch beim Cachen genauso wie generell für den Outdoor-Bereich sagen: NO Jeans! Der Effekt wurde ja im Beitrag drüber beschrieben: saugt Feuchtigkeit wie blöd und trocknet nicht ab.

Es spricht vieles für Arbeitsbekleidung, vor allem der Qualitätsstandard in Relation zum Preis, genauso mögen billige militaristisch angehauchte Hosen mit div. Features wie Ripstop z. B. ebenfalls positiv abschneiden, wiederum andere bevorzugen Hiking- oder Trekking-Ware, welche natürlich hoch funktionell sein kann, was sich aber wieder im Preis niederschlägt. In schwierigerem Terrain machen sich aber gerade solche Features wie doppelte Knie- und Gesäßpartie bezahlt, robbt man doch mal auf den Knien durch ein nasses Gebüsch...

Der Markt ist regelrecht unübersichtlich, viele Anbieter haben Produkte, die alle Funktionen anbieten, letztendlich enscheiden wohl doch persönlicher Geschmack und Geldbeutel.
 
A

Anonymous

Guest
Ich schwöre seit einigen Jahren auf McKinley, die Hausmarke von Intersport.
Dort gibt es folgende Outdoor-Hose:
McKinley Art.Nr. 76407 für rund 45,- €, 29-39,- € wenn im Angebot

Vorteile: Hosentaschen mit Reißverschluss, so fällt der Autoschlüssel nicht versehentlich raus. Eine weitere aufgesetzte Tasche mit Klettverschluss für die Geldbörse. Die Hose trocknet extrem schnell, ist atmungsaktiv und der Clou sind die 2-fach zu öffnenden Zippbeine. Durch die zusätzlichen Reißverschlüsse längs der Beine, muß man die Schuhe NICHT ausziehen und kann die Beine dennoch abtrennen - extrem bequem!!! Ähnliche Hosen, aber viel teurer, gibt es nur von Schöffel.
Nachteil: keine Knieschoner, was mich persönlich aber bisher nie gestört hat. Meine 3 Hosen sind immer noch top.
 

Fléikëscht

Geocacher
Sam Bert Fisher schrieb:
Wu, Wolfskin in Ehren, hat tolle Sachen, aber ehrlich gesagt halt ich es im Outdoorbereich nicht für das gelbste Gelb vom Ei, vor allem wenn man die Preise in Vergleich zu anderen namhaften Anbietern setzt.

Wieso denn? Sind die Jacken & Hosen nicht resistent genug oder einfach zu schön und teuer?

Was mich nervt, ist, dass ich die Jacke in orange habe, Myriam in blau, und nach einmaligem Gebrauch im Wald aren die Unterseiten der Aermel schon grau eingefärbt. Grautöne aller Art sind immer noch die besten Farben für dort, wo's dreckig wird.

Meine schwarze Fjall Raven sammelt sogar die Fusseln vom Fleece...

Thierry
 

Bücklerbande

Geocacher
Homer Jay schrieb:
Ähnliche Hosen, aber viel teurer, gibt es nur von Schöffel.

Das stimmt nicht. Ich nutze die Niagara Triple Zip Pant von Four Seasons (bei Globetrotter). 2 Zipper, Längsverschluss, Kartentaschen an beiden beiden Seiten. Die Hose ist etwas schwerer als ähnliche billigere Hosen. Dafür ist sie extrem robust. Mit der bin ich schon locker über 1000km unterwegs gewesen. Ob zum cachen oder wandern. Selbst Ausflüge im Panzermodus durch dichtestes Gestrüpp mit Dornen sind mit der Hose kein Problem. Kann man wachsen und sollte sie nass werden trocknet sie sehr schnell. Die Verarbeitung ist super!

Daneben nutze ich ein Tresspass Hose, leider aber nur einfach Zip aber auch sehr robust und sehr leicht mit integriertem Gürtel. Ist aber hier wohl nicht zu bekommen, habe ich in Irland gekauft.
 

peter4171

Geocacher
Wenn man den Blick einmal von den großartigen Markenartikeln wendet... es gibt auch hier sehr günstige, und vielleicht sogar zweckvollere Alternativen:

Ich schlüpfe zum Cachen z.B. immer gerne in meine schwarze Bundeswehrhose. Viele Taschen, bequem - passt. Zudem gibt es sie auch als Tarnfleck oder oliv.
Zudem ist sie sehr günstig in nahezu jedem Military- oder Outdoorshop zu haben.
 

nimue

Geocacher
nimue schrieb:
vlasti schrieb:
Meine Empfehlung z.B. http://www.engelbert-strauss.de/ oder jeder andere Laden für Berufskleidung.

Vielen Dank für diesen super Tipp!

Ich habe dort nun eine wasserdichte und winddichte Funktionshose bestellt und finde die absolut perfekt für meine Zwecke (viel mit den Hunden unterwegs, auf der matschigen Pferdekoppel, geocachen). Sie ist leicht, hält trotzdem warm, ist bombendicht in Sachen Wind und Wasser, hat verstärkte Knie. Super! Sicher etwas teurer als z.B. Bundeswehrklamotten - die gibts dann aber auch nicht mit all den "Features" (jedenfalls habe ich keine gefunden).
 

Sejerlänner

Geowizard
nimue schrieb:
nimue schrieb:
vlasti schrieb:
Meine Empfehlung z.B. http://www.engelbert-strauss.de/ oder jeder andere Laden für Berufskleidung.

Vielen Dank für diesen super Tipp!

Ich habe dort nun eine wasserdichte und winddichte Funktionshose bestellt und finde die absolut perfekt für meine Zwecke.....

Ist das die "Funktionshose strauss prestige*" ?
Da hatte ich auch schon nach geschaut, leider gibts die nur in "Standartgrößen".
Würde die in Größe 94 angeboten, wäre es auch meine Wahl.
 

nimue

Geocacher
Sejerlänner schrieb:
Ist das die "Funktionshose strauss prestige*" ?
Da hatte ich auch schon nach geschaut, leider gibts die nur in "Standartgrößen".
Würde die in Größe 94 angeboten, wäre es auch meine Wahl.

Jaaa! Genau die! Die ist extrem genial. Ich hatte erst bedenken, weil ich als Frau ja eher kleinere Größen brauche - die Größe 46 (bei Frauen Größe 38) passt mir aber perfekt. Wenn es die mal in Deiner Größe gibt: Damit machst Du nichts verkehrt :^^:
 

team_grufti

Geocacher
nimue schrieb:
Jaaa! Genau die! Die ist extrem genial. Ich hatte erst bedenken, weil ich als Frau ja eher kleinere Größen brauche - die Größe 46 (bei Frauen Größe 38) passt mir aber perfekt. Wenn es die mal in Deiner Größe gibt: Damit machst Du nichts verkehrt :^^:

Hast Du die Hose schon bekommen?? Wenn ja entspricht sie Deinen Erwartungen?

Viele Grüße vom

team_grufti
 

nimue

Geocacher
team_grufti schrieb:
Hast Du die Hose schon bekommen?? Wenn ja entspricht sie Deinen Erwartungen?

Ja, sorry, das ging aus meinem vorigen Posting nicht so genau hervor: Da hatte ich die schon und nun ist sie ständig im Einsatz beim Gassigehen, Pferde auf der Matschkoppel versorgen, Hundeplatz, geocachen (Die Hose trocknet nach der Wäsche zum Glück auch recht schnell). Meine Erwartungen hat sie sogar übertroffen, weil sie wirklich warm und trotzdem leicht ist. Allerdings raschelt sie etwas beim gehen und bei richtig eisiger Kälte konnte ich sie noch nicht testen.

Cachen im Dornengestrüpp und anschließendes Knien im Matsch war null problemo!

Liebe Grüße
Susanne
 

maggi*tm

Geocacher
Habe mir auch so eine Prestige bei Engelbert & Strauss bestellt. Zusätzlich noch einen günstigen Satz Thermo-Unterwäsche. Versand traf innerhalb zweier Werktage bei mir auf Rechnung ein und es gab sogar eine wasserdichte Dokumententasche als Gratiszugabe :up:

Fazit nach den ersten, feuchten Wandertouren:

+ bequeme Passform
+ in oliv verfügbar :D
+ sehr robustes Material
+ kaum Feuchtigkeit durchdringt die Hose beim Hinknien
+ große Seitentasche für Cachebeschreibung
+ tiefe, seitliche Einschubtasche für Taschenmesser oder ähnliches
+ seitliche Stifttasche
+ 60°C waschbar, innerhalb einer Stunde bei 21°C Raumtemperatur faltenfrei getrocknet
+ mit ca. 60€ wirklich im Sinne des Wortes preiswert

- Reflexstreifen eingenäht
- Knieverstärkung ist für mich bereits Overkill, würde ohne besser aussehen
- Klettverschlüsse an allen taschen (laut, aggressiv gegen andere Kleidungsstücke falls mal offen)

Zur Unterwäsche möchte ich jetzt nichts großartiges schreiben. Funktioniert und bleibt mit 24€ bezahlbar. Ob sie langfristig taugt kann ich noch nicht sagen, ist bei so Feingewebe immer schwierig im Vorfeld einschätzbar...

Gruß, maggi*tm
 
A

Anonymous

Guest
welche hast du bestellt?
die Funktionshose strauss prestige* oder die "normale" prestige?
wenn ich die Funktionshose strauss prestige* bestelle liege ich bei Größe 56 inkl. MwSt. bei rund 94,- € und da bin ich wirklich am grübeln, ob sich das lohnt.
 

maggi*tm

Geocacher
Ich habe die normale Prestige Bundhose. Funktionshosen finde ich suboptimal, da ich bei gutem Wetter eine unnötige Membrane am Bein kleben habe. Für richtig nasses Wetter nutze ich eine BW-Goretexhose zum Überziehen. Kostet ca. 25@ und ist quasi unkaputtbar.
 
Oben