• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

welche Maglite für Geocaching??

Windi

Geoguru
Ich habe auch den Neoprengriff für eine meiner Mags. Im Winter ist das echt eine feine Sache.
 

Team Spikeman

Geocacher
Wenn es nicht unbedingt mit Halterung sein muß:

Hier tut es ein Stück alter Fahrradschlauch. Isoliert erstaunlich gut und ist rutschfest.
 

Windi

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
Wenn Du erstmal ne normale Maglite kaufen willst und evtl. erst Später auf LED umrüsten, dann empfiehlt sich die 3D! Die ist von der Spannung her optimal für den LED-Betrieb geeignet. Lampen mit 4D und größer haben zuviel Spannung, so dass mam Dummybatterien einsetzen sollte oder sinnlos Strom verbrät.
Wenn man sich die Verlaufskurven bei Flashlightreviews ansieht ist das original Maglite-LED-Upgrade für die 4D aber besser.
 
Ich nutze auch eine Mag 3D mit LED. Ich muss sagen ich bin mit der Lampe voll und ganz zufrieden. Hat man eine Möglichkeit die Lampe irgendwo an der Kleidung/Ausrüstung zu befestigen, so dass man sie nicht andauernd in der Hand halten muss, so ist auch das Gewicht kein Problem.

Meistens funktioniert die Kombination Maglite fürs Suchen und Stirnlampe fürs Laufen ganz gut.

Die Mehrkosten für die LED kommen auch wieder schnell rein, schlicht und einfach, da man weniger Batterien braucht. Bei der Standart Krypron Lampe kann man für jeden Nachtcache einen Satz Batterien rechnen (kurze Nachtcaches mal nicht beachtet). Meine LED hab ich jetzt ca. 1/2 Jahr und ich habe erst einmal die Batterien gewechselt (und der erste Satz waren Billigbatterien vom Kik).
 
Windi schrieb:
wallace&gromit schrieb:
Wenn Du erstmal ne normale Maglite kaufen willst und evtl. erst Später auf LED umrüsten, dann empfiehlt sich die 3D! Die ist von der Spannung her optimal für den LED-Betrieb geeignet. Lampen mit 4D und größer haben zuviel Spannung, so dass mam Dummybatterien einsetzen sollte oder sinnlos Strom verbrät.
Wenn man sich die Verlaufskurven bei Flashlightreviews ansieht ist das original Maglite-LED-Upgrade für die 4D aber besser.

Wenn die Kurve stimmt, dann sollte man die 4d nehmen, wenns ein original Upgrade sein soll! Da die maglite Module nen Schaltregler haben ist die leuchtdauer natürlich bei 4 zellen 33%länger! ausserdem scheint die höhere Batteriespannung das Leersaugen noch zu unterstützen! :wink:

bei nem einfachen Upgrade das die Spannung verheizt ist die 3D aber vorzuziehen!

So jetzt bin ich wieder unschlüssig, was mit meiner 3D passieren soll! :cry:
 

Helveticus

Geocacher
Ich bin mit einer LED Stirnfunzel unterwegs welche dauernd brennt entweder rot oder weiss das kommt auf den Unterholzanteil an.
Im rechten Halfter baumelt die Mag Charger.
Die Mag Charger setze ich nur dann ein, wenn ich die Umgebung bei "Tageslicht" betrachten möchte oder einen Reflektor in 300m Entfernung ausmachen will. Das grosse Handicap der Mag Charger ist dass sie mit dem Akku nur 1.7h Licht bringt danach ist aber rapide ende Feuer. Damit das nicht zu schnell eintritt habe ich im linken Halfter eine normale 3D Mag.
 

Sternenfeuer

Geocacher
Ich hab mich aufgrund der längeren Laufzeit und der Fokusierungsmöglichkeit jetzt auch für eine Maglite entschieden.
Hab eine 3D ins Auge gefasst, kann aber nirgends die Info finden ob die dann auch mit Akkus läuft.
Sind die 3D/4D LED Module gleich und wird die Spannung nur runtergeregelt?
Dann wäre ja eine 4D mit Akkus die bessere Wahl?

Auf Flashlight Reviews steht ausdrücklich "Alkaline batteries only, per the manufacturer."

Wo bekommt man die Ersatzteile für die Mag (Metall-Reflektor, Glas-Linse)?

Danke schon mal für die Erhellung ...
 

ReKa

Geocacher
also, ich möchte mir eine Lampe für Nachtcaches anschaffen und nachdem ich hier einige Threads mit viiielen Seiten durchgeforstet habe, wärme ich diesen Thread hier nochmal auf...

Ich bin für mich auf folgende Auswahlmöglichkeiten gekommen:

1. Maglite 3D, kostet 24,- + 4,- Versand bei litemaker.de
die 3D habe ich bei einem tollen Nachtcache mal halten dürfen und gefällt mir seitdem ;)
ich habe sie allerdings nicht 3h lang getragen und weiß daher nicht, wie schwer sie auf dauer wird.

2. Maglite 3D LED, kostet 46,- + 4,- Versand bei litemaker.de
gut, weil fokussierbar und die 22,- Differenz zur normalen 3D hat man sicher bald bei den Baterien gespart. Vom Gewicht her wie die normale 3D

3. LED-Lenser Hokus Focus, kostet 49,00 + 0,- Versand (ja, null Euro!) bei Ebay
Vorteil: 150gr. leicht, fokussierbar, für AAA-Zellen, für die ich ein Schnellladegerät habe. Wurde in diesem Thread angesprochen, ansonsten hab ich noch nicht viel über sie gehört.
ZB. über die Brenndauer weiß ich gar nichts.

Welche der 3 es nun wird, bin ich mir noch nicht sicher. Vielleicht bekomme ich noch den einen oder anderen Hinweis von euch? ;)


Was ich für mich persönlich ausschließe:
a) Mono-Akkus.
Ich bräuchte ein Ladegerät. Eines, daß schnell (4h) lädt, also 2A Ladestrom je Zelle hat, kostet 80,-. Wenn ich noch die Akkus einrechne, kann ich viiieele Batterien dafür kaufen!

b) eine Stirnlampe.
Wenn ich als Brillenträger vor jemandem mit Stirnlampe gehe, blendet das von hinten in meine Brille. Wenn jeder so ein Ding aufhätte, wüßten wir Brillenträger nicht mehr, wo wir gehen sollten. Mich wunderts übrigens, daß ich über diese Erfahrung hier noch nichts gelesen habe...

Freue mich auf eure Hilfe 8)

Grüße,
ReKa
 
A

Anonymous

Guest
Sternenfeuer schrieb:
Kann niemand was zur Benutzung mit Akkus sagen?
Das mit den Akkus ist so ne Sache. ich für meinen teil hab ne Maglite 3C mit einer LED aufgerüstet. Die LED bzw. deren Elektronik ist auf 4,5V (also Standard-Abatterien) ausgelegt, Akuus haben aber nur je 1,2V. Sollheißen sie liefern entweder nicht die volle Leistung oder sind schneller leer.
Daher spar ich mir das Experiment und geh ab und an aber sehr selten) beim Discounter Batterien kaufen.
 

movie_fan

Geoguru
was noch ne sache wäre...
fenix l2d ce hab mri die bestellt, denn die hat nochmeh rlichtleistung wie die maglite mit led..
wobei cih wenn maglite, dann nur mit led, denn die behält ihre helligkeit die ganze zeit über bei, und verbraucht weniger :)

zur hokusfokus kann ich nichts sagen, hab die normale v² die hat halt am anfang noch richtig wums... aba nach etwa 2 stunden isse schon dunkler als am anfang, das man es sieht... zwar immernoch hell, aba eben nicht geregelt...
 

Windi

Geoguru
ReKa schrieb:
Wenn ich als Brillenträger vor jemandem mit Stirnlampe gehe, blendet das von hinten in meine Brille. Wenn jeder so ein Ding aufhätte, wüßten wir Brillenträger nicht mehr, wo wir gehen sollten. Mich wunderts übrigens, daß ich über diese Erfahrung hier noch nichts gelesen habe...
Ich bin auch Brillenträger und oft genug im Rudel beim Nachtcachen unterwegs.
Solche Blendeffekte habe ich nch nie bemerkt. Vielleicht ist deine Brille nicht gut entspiegelt. (wohl bei Schielmann gekauft :wink: )

Zur Taschenlampe: Meine derzeitige Lieblingslampe ist eine Maglite 4D mit LED. Bei der 4D bricht die Lichtleistung erst 20 Stunden später ein als bei der 3D. Siehe hier.
Statt der D-Version kannst du natürlich auch die C-Version kaufen. Die arbeitet dann mit den kleineren C (Baby)-Zellen.
 

Wildniswanderer

Geocacher
movie_fan schrieb:
was noch ne sache wäre...
fenix l2d ce hab mri die bestellt, denn die hat nochmeh rlichtleistung wie die maglite mit led..
wobei cih wenn maglite, dann nur mit led, denn die behält ihre helligkeit die ganze zeit über bei, und verbraucht weniger :)

zur hokusfokus kann ich nichts sagen, hab die normale v² die hat halt am anfang noch richtig wums... aba nach etwa 2 stunden isse schon dunkler als am anfang, das man es sieht... zwar immernoch hell, aba eben nicht geregelt...

Die hätte ich jetzt auch empfohlen, allerdings hätte ich sie gern vorher mal ausprübiert. Leider hab ich die bei flashlightshop.de bestellt und die Lieferung bleibt seit über zwei Wochen aus :evil: :cry:
Liefern die bei dem obigen Shop schneller?? Hast Du sie schon? *vorfreudighüpfend*
 

ReKa

Geocacher
ok, der Graph hilft mir, die 3D ohne LED ausscheiden zu lassen. Die 22h bei der 3D LED reichen mir vollkommen, so lange dauert die Nacht nicht :D , die 4D wäre mir garantiert zu schwer.

Interessant wären die entsprechenden Graphen für eine 3C (die sicherlich früher schlapp macht, als eine 3D) und für die Hokus Fokus.

und die fenix l2d ce ist leider nicht (de-)fokussierbar.
 

bzed

Geocacher
Einen graph kann ich Dir nicht geben, aber dafuer die Mag 3D oder 4D mit LED empfehlen, sehr sogar. Und nein, ich bekomme nix fuer die Werbung. Das ist die erste Taschenlampe, die es schon bestimmt 10 Jahre mit mir aushaelt (eine 4D in meinem Fall), und ich behandle meine Lampen nicht zimperlich.... Seit ein paar Monaten auch mit eine LED bestueckt - ich bin begeistert :) Bei welchem anderen Hersteller kann man denn nach 10 Jahren immer noch Ersatzteile bekommen? Sind uebrigens auch 10 Jahre Garantie auf der Lampe...
 

movie_fan

Geoguru
Wildniswanderer schrieb:
Liefern die bei dem obigen Shop schneller?? Hast Du sie schon? *vorfreudighüpfend*

weiß nicht *gg* die l2t war innerhalt von 3 tagen da :) (bei vorkasse)
hoffe bei der l2d wird es auch donnerstag werden :)


aba du brauchst bei denen keine defokussierung! die haben nen schönen hellenleuchtfleck in der mitte, udn dann noch nen gutes stückchen außenherum helles licht... zum suchen wunderbar :)
 

thomas_st

Geowizard
movie_fan schrieb:
weiß nicht *gg* die l2t war innerhalt von 3 tagen da :) (bei vorkasse)
hoffe bei der l2d wird es auch donnerstag werden :)
Dann weißt Du ja, wo Du sie am Sa mitnimmst ;)
Im von mir favorisierten Shop steht bisher: Liferzeit: Vorbestellung. :( Ich danke ich werde, wenn ich sie mal gesehen habe, dort anrufen.

Gruß,
Thomas(_st)
 
Oben