GeoLemmi
Geowizard
Hi miteinander!
Ich grübel gerade, welche offline Karten optimal für Android Cachebox sind.
Bisher hab ich fast ausschließlich die Freizeitkarte mit dem zugehörigen Freizeitkarten Theme genommen.
Aktuell gibt es da ja ein Update auf die Version 4 des Freizeitkartenthemes. Nebenher gibt es noch ein FZK Outdoor Contrast Theme.
Teilweise wird behauptet die Version 4 läuft nicht mit Cachebox. Bei mir scheint es schon zu laufen, nur sind die Wander- oder Radwege so extrem eingefärbt das sie nerven und einen durcheinander bringen ab und an. Sieht auch dadurch eigentlich nicht mehr aus wie die originale Freizeitkarte.
Dann gibt es ja noch die Open Android Maps mit z.b. Elevate Theme, womit ich noch überhaupt keine Erfahrung habe und dann noch reine Mapsforge Maps ohne Theme, die mir eigentlich zu wenig Infos enthalten.
Welche offline Karten mit welchem Theme laufen nun optimal für unsere Cachebox? Wie gesagt ich favorisiere die Freizeitkarte, nur scheint sie aktuell überladen mit der Anzeige und man kann nichts deaktivieren.
In der Freizeitkarte scheint man ja einiges neu implementiert zu haben, nur überfrachtet es sie in diversen Apps. Man bräuchte eine Möglichkeit diverse Sachen zu deaktivieren in der App, die man nicht möchte.
Hier die Anpassungen:
http://geoclub.de/forum/viewtopic.php?f=174&t=78378
Gruss Lemmi1de.
Ich grübel gerade, welche offline Karten optimal für Android Cachebox sind.
Bisher hab ich fast ausschließlich die Freizeitkarte mit dem zugehörigen Freizeitkarten Theme genommen.
Aktuell gibt es da ja ein Update auf die Version 4 des Freizeitkartenthemes. Nebenher gibt es noch ein FZK Outdoor Contrast Theme.
Teilweise wird behauptet die Version 4 läuft nicht mit Cachebox. Bei mir scheint es schon zu laufen, nur sind die Wander- oder Radwege so extrem eingefärbt das sie nerven und einen durcheinander bringen ab und an. Sieht auch dadurch eigentlich nicht mehr aus wie die originale Freizeitkarte.
Dann gibt es ja noch die Open Android Maps mit z.b. Elevate Theme, womit ich noch überhaupt keine Erfahrung habe und dann noch reine Mapsforge Maps ohne Theme, die mir eigentlich zu wenig Infos enthalten.
Welche offline Karten mit welchem Theme laufen nun optimal für unsere Cachebox? Wie gesagt ich favorisiere die Freizeitkarte, nur scheint sie aktuell überladen mit der Anzeige und man kann nichts deaktivieren.
In der Freizeitkarte scheint man ja einiges neu implementiert zu haben, nur überfrachtet es sie in diversen Apps. Man bräuchte eine Möglichkeit diverse Sachen zu deaktivieren in der App, die man nicht möchte.
Hier die Anpassungen:
http://geoclub.de/forum/viewtopic.php?f=174&t=78378
Gruss Lemmi1de.