• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welche Schierigkeit würdet Ihr da geben?

A

Anonymous

Guest
2

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Berlin, Hannover sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 
Zwar kein Foto davon, aber so etwas wie auf deinem Foto verwende ich bei einem Cache als Deckel einer Station. Das Gegenstück einfach an einer Ständerbohrmaschine mit einer Stationsbeschreibungsaufnahme versehen, den von dir gezeigten Deckel drauf, fertig! Zwischen "sofort gefunden" und "nach 45 Minuten an der nächsten Haustür geklingelt" alles in den Logs gehabt...
 

thomas_st

Geowizard
huzzel schrieb:
Die Mutter noch ein bissel bearbeitet. Mal schauen, ob ich es schaffe einen Dichtungsring mit reinzufrimeln und evtl was, um den Logstreifen einfacher aus der Mutter zu bekommen.
Ich kenne zwei Caches mit einem solchen Final: 1. (ein Tradi) ist ein D3; 2. (ein Multi) ist ein D2. Persönlich würde ich (sofern das Versteck dort, wo es versteckt wird, relativ unbekannt ist) ein D3 geben.

Edit: gerade noch ein 3. eingefallen: auch ein Tradi mit D2,5

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

pom

Geoguru
huzzel schrieb:
http://www.bohrenfeldt.de/Images/DIN/1587.gif

Die Mutter noch ein bissel bearbeitet. Mal schauen, ob ich es schaffe einen Dichtungsring mit reinzufrimeln und evtl was, um den Logstreifen einfacher aus der Mutter zu bekommen.

Gruß
huzzel
Mit Deinen Angaben ist keine Bewertung möglich, weil das Umfeld eine Rolle spielt.

Klick mal hier rein und beantworte die (englischen) Fragen:
http://www.clayjar.com/gcrs/

Das gleiche gibt es in holperigem Deutsch hier irgendwo:
http://www.fantasy2004.de
 

movie_fan

Geoguru
is das an ner eisenbahnbrücke wo 1000 solcher muttern sind, und du musst die unregelmäßige mutter erkennen, oder einfach ne stelle wo 10 meter daneben nichts entsprechendes ist?!?

im ersten würde ich d3 sagen.. im zweiten eher d2...

wobei so langsam kommen solche verstecke in mode, daher ggf noch 0,5 runter mit der bewertung :)
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
movie_fan schrieb:
wobei so langsam kommen solche verstecke in mode, daher ggf noch 0,5 runter mit der bewertung :)
Ich glaube, ich sollte mir dann doch was gemeineres überlegen. Nur gibt die Location wenig anderes her
*grübel*
Will ja auch nicht an fremden Eigentum rumbohren oder rumsägen
 

movie_fan

Geoguru
weiß net, wie das bei dir aussieht.. aber da ich mitlerweile 3 solcher versteke gefunden hab, suche ich prinzipiel nach sowas mitlerweile auch, wenn sowas bei dir in der gegend noch unbekannt ist, dann ist das natürlich kein prob, dann werden sich da auch erstmal nen paar die zähne dran ausbeißen...

an meinem ersten tradi suchte ich 30 minuten ohne an sowas zu denken...

danach wusste ich, das es sowas gibt, daher war es dann kein prob mehr :)
 

thomas_st

Geowizard
huzzel schrieb:
Ich glaube, ich sollte mir dann doch was gemeineres überlegen. Nur gibt die Location wenig anderes her
Warum?
IMO ist das eine schöne Versteckidee, und wenn es in der Gegend nicht schon x andere Caches mit einem solchen Final oder einer solchen Stage gibt, spricht in meinen Augen nichts dagegen - auch wenn es "nur" ein D2 oder D3 gibt. Wenn ich mir so die Logs von den Caches mit einem solchen Final ansehe, sprechen die eine deutliche Sprache: schön!
Oder soll es unbedingt ein D3,5 und aufwärts werden?

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Meine Ursprüngliche Idee war ja ein manipulierte Schraube. Nur leider hab ich an der Location keine unbenutzten löcher für diese Schraube. Und eine benutze Schraube austauschen :? :? :shock: :shock: lieber nicht.
Oder soll es unbedingt ein D3,5 und aufwärts werden?
Sollte halt eine harte Nuss werden
 

thomas_st

Geowizard
huzzel schrieb:
Meine Ursprüngliche Idee war ja ein manipulierte Schraube. Nur leider hab ich an der Location keine unbenutzten löcher für diese Schraube. Und eine benutze Schraube austauschen :? :? :shock: :shock: lieber nicht.
Nee lieber nicht :shock:.

Apropos Schraube: Diese muss ja nicht "komplett" sein. Eine solche präparierte Schraube kann man ja auch (vielleicht mit einer zusätzlichen Mutter) mit einem Magneten irgendwo anbringen. Ok. das mir bekannte Beispiel hierfür ist "auch nur" ein D3.

huzzel schrieb:
Sollte halt eine harte Nuss werden
Anderer Vorschlag: nicht das Final an dem Objekt verstecken, sondern daraus eine Stage machen. Um Informationen zu verstecken, bleiben deutlich mehr Möglichkeiten übrig.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
thomas_st schrieb:
Anderer Vorschlag: nicht das Final an dem Objekt verstecken, sondern daraus eine Stage machen. Um Informationen zu verstecken, bleiben deutlich mehr Möglichkeiten übrig.
Steh grad auf dem Schlauch :?
Meinst Du jetzt platztechnisch?
 

wutzebear

Geoguru
huzzel schrieb:
Steh grad auf dem Schlauch :?
Meinst Du jetzt platztechnisch?
Du schreibst ja selbst, dass Du noch versuchen willst, einen Dichtungsring einzusetzen. Platz für ein halbwegs normales Logbuch ist trotzdem nicht. Falls Du also keinen Zettel mit Anweisungen für eine Prüfziffer einbauen willst (wird archiviert, wenn es auffällt), könntest Du einen Kurzmulti draus machen und einfach eine etwas größere Dose in der Nähe verstecken.
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
wutzebear schrieb:
Du schreibst ja selbst, dass Du noch versuchen willst, einen Dichtungsring einzusetzen. Platz für ein halbwegs normales Logbuch ist trotzdem nicht. Falls Du also keinen Zettel mit Anweisungen für eine Prüfziffer einbauen willst (wird archiviert, wenn es auffällt), könntest Du einen Kurzmulti draus machen und einfach eine etwas größere Dose in der Nähe verstecken.
Danke.
OK. ich stand auf dem Schlauch :oops: :roll:

Mal nochmal über alles eine Nacht schlafen. Rennt ja nicht weg (außer ein anderer ist schneller, aber da bin ich bei uns ja recht sicher :wink: )
 
Hallo,

ich würde auch sagen, die Schwierigkeit ist vom Umfeld abhängig (vermuggelt? Gelände / Location?)

Was den Platzmangel und die Probleme angeht, ein Logbuch unterzubringen so habe ich das bei einem unserer Caches elektronisch gelöst:Rapunzel

Schöne Grüße
glurak und die werderkirsche
 

wutzebear

Geoguru
glurak+werderkirsche schrieb:
Was den Platzmangel und die Probleme angeht, ein Logbuch unterzubringen so habe ich das bei einem unserer Caches elektronisch gelöst:
Wurde das vom Reviewer so abgesegnet? Ansonsten würde ich den Link ganz schnell wieder rausnehmen. :wink:
 
Ja, ich hab den Cache detailiert beschrieben samt Fotos und dem Reviewer auch die Zugangsdaten zum elektronischen Gästebuch geschickt damit er alles durchtesten kann. Es gab keine Einwände.

Schöne Grüße

glurak + die werderkirsche
 

tituz

Geocacher
pom schrieb:
Klick mal hier rein und beantworte die (englischen) Fragen:
http://www.clayjar.com/gcrs/

Hat bei dem Nachtcache, den ich heute abend veröffentlichen werde,
2/2.25
ergeben... wusste gar nicht, dass viertel Stufen gehen. ;-)

Ich bleibe aber erstmal bei den 1,5/1,5, die ich mir dafür vorgestellt hatte... ist ohnehin mehr ein kurzer Testcache für den anderen, der noch paar Wochen braucht...
 

Lakritz

Geowizard
tituz schrieb:
Hat bei dem Nachtcache, den ich heute abend veröffentlichen werde,
2/2.25
ergeben... wusste gar nicht, dass viertel Stufen gehen. ;-)

Ich bleibe aber erstmal bei den 1,5/1,5...
Da wäre 2/2 aber deutlich eleganter.

Um's deutlicher auszudrücken: Ein Nachtcache mit 'ner 1 vor'm Komma ist kein richtige Nachtcache. (Oder der Owner versteht das Bewertungssystem nicht.)
 

tituz

Geocacher
Lakritz schrieb:
Da wäre 2/2 aber deutlich eleganter.

Mag sein... :wink:

Aber sooo schwierig ist die Runde echt nicht... aber sehenswerte Architektur unterwegs... aber 2km durch bewaldeten Park und Wiese über 5 einfache relativ einfache Stationen halte ich zu wenig für 2/2
 
Oben