KoenigDickBauch
Geoguru
Und auch der Absatzmarkt?birliban schrieb:Tja, die eierlegende Wollmilchsau halt. Obwohl es eigentlich nicht so schwer sein kann.
Großes und gut sichtbares Display, toller GPS Empfänger, sparsame Prozessorarchitektur und eine sehr anwenderfreundliche Software.
Die Technik ist doch vorhanden...![]()
Wie doch vergleiche Hinken können. Wie sagte mal einer von IBM: Er erwarte, das 1985 nur 5 Großrechner geben wird. Nein die Hardware eines PDAs kann weit aus mehr. Auf das WinCE könntest du wohl schimpfen. Aber besser als nix. Das System von Garmin finde ich im übrigen auch nicht besonders flott.birliban schrieb:Aber trotzdem freue ich mich auf den Garmin, denn im Gegensatz zum PDA ist dieses Gerät nur für eine Sache gebaut worden - Navigation. Der PDA ist ja ursprünglich 'nur' ein Notizbuchersatz gewesen.
Dass er nun mit Hilfe von GPS Empfängern auch navigieren kann, ist grob verglichen wie ein Auto welches mit Hilfe von Allrad und Schneeketten ne Skipiste langfahren kann, obwohl das ein Pistenbully viel besser kann.
Leider nein. Schon oft bei freunden sehen müssen. Das viele Wege fehlen oder etwas anders liegen.birliban schrieb:Abgesehen davon sind die Topo Karten wie z.b. MagicMaps wirklich viel schöner und detaillierter. Aber die Genauigkeit der Wege und Pfade macht nicht viel Unterschied. Die sind auf den Garminmaps auch an der gleichen Stelle...
KDB