• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welcher Rhein-Main Cacher nuttz den PDA mit oziexplorer o.ä.

chr2k

Geomaster
Hallo Leute,

ich möchte mir schon laaaange meinen PDA so einrichten das ich eine Topo Karte dabei habe. Ich hab es mal über die MagicMaps Karten probiert mit dem PDA Programm MagicMaps2Go, aber das ist ziemlich einfach gestrickt. Caches kann man da nicht einfach als Waypoint einfügen usw. Also ziemlich ungeeignet.

An TTQV und Oziexplorer hab ich mich auch schon einige male rangewagt, auch mit diversen tutorials, leider konmme ich auf keinen grünen zweig, mit den beiden programmen.

Daher würde ich gerne einen Cacher/eine Cacherin ausm Rhein-Main Gebiet finden, der/die breit wäre, mir eins dieser Programme etwas näher bringt.

Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde.

Danke

Gruß Christian
 

doc256

Geocacher
Ich arbeite mit ozi und bin eigentlich ganz zufrieden. Das Programm hat zwar seine Grenzen, aber bislang bin ich bei den meisten Sachen hingekommen.

Gruß,

doc256
 
A

Anonymous

Guest
Habe den Ozi auf dem PDA beim Cachen immer dabei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Topo-Karten zu kalibrieren, ist es doch eingentlich recht simpel, wenn man mal den Dreh raus hat.

Stehe zu Diensten...


Greetz Sandman633
 

Planlos

Geocacher
Hi,

ich hab den oziexplorer zusammen mit der MagicMaps Hessen Karte im Einsatz. Jetzt zwar "nur" noch als Backuplösung, aber selbst auf nem langsamen PDA (wie meinem VPA Compact II) noch bestens zu gebrauchen.

Kalibrieren? Hat alles NH-50-Toptrans für mich gemacht :)

Grüße
Planlos
 
OP
chr2k

chr2k

Geomaster
nun würde mich aber interessieren wie du die magicmaps karten dazu gebracht hast im ozi zu laufen.

das programm nhtoptrans kenne ich, aber das man damit kalibrieren kann ist mir neu...
 

Planlos

Geocacher
Hab mich bloss an das How-To unter http://www.norberthein.de/navigation/top50trans/top50trans.htm gehalten (runter scollen bis "MagicMaps 3D Top25").
Dort ist alles genau beschrieben.
Komplett Hessen in OZI-Maps zu capturen und umzuwandeln in ca. 30km x 32km Kacheln, hat in Summe ca. 2 Tage gedauert. :roll:
Allerdings muss man bloss 2 Minuten davor sitzen und den Kram einstellen und starten. :wink:
 

Team Didi

Geocacher
chr2k schrieb:
Hallo Leute,

ich möchte mir schon laaaange meinen PDA so einrichten das ich eine Topo Karte dabei habe.

Ich nutze ttqv und pathaway. Magicmaps und auch die Topo-Karten der Landesvermessungsämter liest ttqy automatisch ein und man kann beliebige Kartenausschnitte auf den PDA übertragen und mittels pathaway öffnen. Waypoints, Routen und Tracks beherscht pathways. Mir fällt jetzt mal nichts ein, was die Kombination ttqv und pathaway nicht könnte.

Dieter Dahmen
 
Oben