• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Garmin Gerät ist am Besten?

Geodreieck

Geocacher
Hallo,

bin absolut neu hier. Mich hat vor kurzem ein Bericht im TV darauf hingewiesen dass es Geocaching gibt; da hat es mich gepackt :). Mir ist zwar so eine Schnitzeljagd von früher bekannt aber in unserem Hightech Zeitalter findet ich es faszinierend mit solchen Geräten Schätze zu finden.

Hier jetzt meine Frage:

Welches Garmin Gerät würdet ihr empfehlen dass sehr zuverlässig in allen Ausstattungsbereichen arbeitet. Meine vorgestelle Preiskategorie ist 100-250 Euro. Da müsste mann doch schon was vernünftiges bekommen oder?

Würde mich sehr freuen über eine Aufschlussreiche Antwort..

Gruss
Henning
 

Knuet

Geocacher
Hallo Geometriedreieck,

herzlich willkommen :wink:

Schau Dir mal diese Seite an http://www.garmin.de/Geraete-Vergleich-Auswahl.php
Die Geräte in den Reihen 2-5 sind besonders geeignet.
Du kannst dort schon mal verschiedene Geräte auswählen und vergleichen.

Gruß

Knuet
 

Knuet

Geocacher
....die 6. Reihe gehört natürlich auch noch dazu... :wink:

Das ist schwierig zu sagen. Es gibt hier im Forum schon so viele Beiträge über Kaufentscheidungen und jedes mal kommt etwas anderes heraus. :wink:
Wenn Du bis 250 Euro ausgeben möchtest, kannst Du auch schon überlegen, ob Du Kartendarstellung möchtest oder nicht. Muß ja nicht unbedingt von Garmin sein.
Dies
ist auch kein schlechtes Gerät.

Gruß

Knuet
 

Bidone

Geowizard
Hast du dir diesen Fred mal angeschaut? http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?t=502
Hier bin ich zu meinem Einsteigergerät gekommen. Das Yello Etrex. Das ist sehr robust und führt sicher zum Ziel. Durch Mignon-Akkus kann man sehr lange Laufzeiten erreichen. Die Geko-Serie verwendet Micro-Zellen, die eine geringere Kapazität haben.
Die Bedienung ist relativ einfach. Allerdings ist die Koordinateneingabe per Hand nervig. Bei meinem Folgegerät, dem GPSMAP60C geht das per USB.

Alles in Allem kann ich das Yello als Einsteigergerät nur empfehlen. Achte aber das eine Firmeware ab 3.0 vorhanden ist. Die 2.X haben eine veraltete Hardware.

VG und willkommen im Club der Cache-Süchtigen!
bidone
 
Möglichkeit 1: Lies die FAQ durch, denke und entscheide selbst.
Möglichkeit 2: Je nach Geldbeutel das etrex yellow, das Legend oder das Map 60C
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
Hallo an alle,

Ups dass ist ja garnicht so einfach die Entscheidung. Hmm? :wink:

vielen Dank nochmal für die Infos. Schaue mich mal so um was für ein Gerät ich letztendlich kaufen werde..

Gruss
Henning
 

Sir Cachelot

Geoguru
Knuet schrieb:
Hier mal ein Link zum Thema Empfang des Map 500.

Das soll ein Bericht sein?
Ist ja lachhaft.
Im Gegensatz zum Alan 500 kann ich mit meinem Gerät Autorouten, Topokarten nutzen und hab einen eingebauten Kompass.
Die Teleatlas-Karten sind weniger detailiert als die Navigon-Karten.
Der empfang ist vielleicht unterschiedlich aber nicht in diesem Maße.
Gegenfehlbedinungen ist auch ein Maggi nicht gefeit.
Allerdings scheint ein sirf2 besser zu empfangen als die maggi-hardware.
die sonstigen vorteile des alan sind mir bekannt.
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
Hallo,

habe mir eben ein Garmin etrex Camo bestellt für 150,--. Bin mal gespannt drauf. Sollte bis SA da sein.

Gruss
Henning
 

Knuet

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
Knuet schrieb:
Hier mal ein Link zum Thema Empfang des Map 500.

Das soll ein Bericht sein?
Ist ja lachhaft.
Im Gegensatz zum Alan 500 kann ich mit meinem Gerät Autorouten, Topokarten nutzen und hab einen eingebauten Kompass.

die sonstigen vorteile des alan sind mir bekannt.

Hallo Sir Cachelot,

in erster Linie ist es das, was da steht: ein Link zum Thema Empfang :wink:

Wir reden hier doch über einen Finanzrahmen bis 250 Euro. Was kommt denn da bei Garmin in Frage, was Autorouting kann, einen Kompass und einen Kartenplotter hat? Mir ist da leider nichts bekannt.
:?

Na ja und der Alan hat ja durchaus auch Nachteile.


Gruß

Ingo
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
als Einstiegsgerät kann ich neben Garmin eTrex yellow ab Version 3.xx auch den Lowrance iFinder GO empfehlen. Viele Funktionen die man fürs cachen braucht und eine Batterielaufzeit bis zu 48 Stunden.
Kleines Manko: Er hat zwar eine serielle Schnittstelle, aber diese dient nur als NMEA-Ausgang bzw. zum Firmewaredownload.
Gruss Magic21
 

Sir Cachelot

Geoguru
für 250euro tuts ein neues vista s/w bzw. legend c.
auch ein legend s/w für ca. 150 euro ist ein guter kauf, da es ein besseres display als das etrex y. und camo hat.
wenn möglich würde ich statt dem camo versuchen ein legend zu bekommen. da hat man immernoch die möglichkeit 8mb karten zu laden.
das alan hätte ich mir 2003 fast gekauft, damals hats aber 300euro gekostet und die firmware war noch nicht ok.
 

Knuet

Geocacher
Ja, es wird wohl eine ewige Diskussion bleiben :D
Morgen fragt der Nächste und es geht wieder von vorne los :wink:
Es ist auch nicht immer einfach. Wie man es macht, macht man es verkehrt. Kauft man sich ein günstiges Gerät, ist man nachher Cachesüchtig und ärgert sich. Kauft man ein teures, liegt es nachher in der Ecke.

Meint

Knuet
 
OP
G

Geodreieck

Geocacher
ja da habt ihr recht..Probiere es mal aus und wenn nicht kaufe ich mir ein grösseres oder lasse es dann..

viele Grüsse
Henning
 
Oben