• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Gerät zeigt die Richtung auch im Stand an

DocW

Geowizard
Nuja, um dem interessanten "Schlagabtausch" auch was hinzuzufügen:
Ich stimme kaizen grundsätzlich zu, die Funktionen barometrischer Höhenmesser und auch der Kompass bei den Garmins sind so ziemlich überflüssig und ungeeignet wie es nur geht.
Der Kompass: Ein Krampf, ständiges neukalibrieren.
Das Barometer auch murks. Tausend einstellmöglichkeiten, alle am Ziel vorbeir. Ich habs auf höhenbereinigte Luftdruckmessung eingestellt, das ist aber das einzig sinnvolle, was man damit machen kann.
Und dass der 60csx einfach mal die Höhe wie ein ordentliches GPS anzeigt und nicht über den Luftdruck, das zeigt mir mal, wie das einstellbar ist! Man kann zwar auf der Satellitenseite die GPS-Höhe anzeigen, nein, das will ich aber nicht.
So viel man über Magellan schimpfen mag, das kann selbt der alte Platinum noch viel besser: Ein brauchbarer Kompass, der 3-dimensional funktioniert. Und dort verlässt sich das GPS auf die GPS-bezogene Höhe, so soll es sein. Das Barometer zeigt den absoluten, auf NN normierten Luftdruck sowie Luftdrucktrends an, damit kann ich Wetteränderungen schön ablesen. Hier wird das Barometer mit Hilfe des GPS nromiert, nicht umgekehrt.
Mein Fazit: Wenn ich es vorher gewusst hätte, hätte ich meinen 60cx nicht weiterverkauft und mir einen 60csx gekauft, als ich letztes Jahr vom Magellan gewechselt bin. Aber ich glaube Thoto findet es ganz ok, dass das so abgelaufen ist, oder; :wink:
 
@DocW:

Vielleicht solltest Du den Umgang mit Deinem Gerät nochmal üben. :mrgreen:



Auffällig ist, dass in erster Linie die Leute über Kompass und Höhenmesser schimpfen, die sich offensichtlich gar keine Gedanken über Funktion und Grundlage dieser Geräteteile gemacht haben.


Viele Grüße
Onkelchen
 

DocW

Geowizard
TantchensOnkelchen schrieb:
@DocW:

Vielleicht solltest Du den Umgang mit Deinem Gerät nochmal üben. :mrgreen:



Auffällig ist, dass in erster Linie die Leute über Kompass und Höhenmesser schimpfen, die sich offensichtlich gar keine Gedanken über Funktion und Grundlage dieser Geräteteile gemacht haben.


Viele Grüße
Onkelchen
Statistikposter, auch mal wieder was blubbern wollen, wie?
Wer den Kompass und das Barometer im Exploristen oder Platinum kennt, wundert sich darüber, warum Garmin so einen Mist in ihren Geräten einbaut.
 

Picknicker

Geocacher
Also, ich bin eigentlich mit meinem Höhenmesser zufrieden...
(passt eigentlich immer im Bereich von 5-10 Höhenmeter, (wenn ich ihn wirklich mal bewusst verglichen habe).
-> auch mit den neuen Angaben von der Topo 2.0 (erst letztens wieder mit einem Kumpel im bergischem Land 2h "Parallellaufen" gemacht ; -)

Was den Kompass angeht, denke ich, dass es wahrscheinlich viel ausmacht, welcher "Kartentype" man ist.

Aus meiner OZI-CE Histrorie heraus, bin ich ein Mensch, der immer genordete Karten braucht ( was die Handgeräte angeht, im Auto natürlich Fahrtrichtung ausgerichtet).

Von daher weiss ich immer wo Norden ist, und schalte eigentlich auf Kompass nur "aus Jux".
Mich persönlich macht zufuss eine immer drehende Karte "wahnsinnig"...
PS: und weil bei mir auch alles so gut läuft, habe ich mein SIRFIII mit v2.8 nie upgedatet und bleibe bis auf weiteres auch bei Firmware 3.2 :eek:
 
Oben