• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches GPS für Paperless zum Aufrüsten vom 60csx

kodokado

Geocacher
Hallo,

derzeit bin ich mit einem 60CSx und iPhone5 unterwegs.
Leider ist der Akku beim EiPhone bekanntlich nicht sehr stark, sodass ich gerne jetzt ein GPS haben möchte, wo ich mit der GPX gleich auch Beschreibung etc. habe. "Paperless" eben.

Welches Gerät kommt da in Frage?
Der Akku sollte längere Touren überstehen.
OSM Kartenfähig
Bedienknöpfe wären wünschenswert, Touchscreen ginge aber auch.

Budget liegt bei ca. 250€ +-
 

CrawlWarner

Geocacher
Hallo zusammen.

Ich habe seit einiger Zeit den Garmin Oregon 450 und bin echt zufrieden.
Paperless Caching, OSM Karten fähig, sehr genaues GPS, WhereIGO usw.
Und liegt zur Zeit bei umd die 215€, also in deinem Buget.

Crawl
 

Duffy77

Geocacher
Bin vom gpsmap 60c zum Oregon 450 gewechselt . Hab den Wechsel nicht bereit ;) und finde mittlerweile Touch besser. Geht schneller als die Tasten ..
 

Volker_I.

Geomaster
Meine Empfehlung wäre auch dahingegangen, bei Deinem budget.

Ggf. das Oregon 450t oder 550- die liegen bei amazon momentan bei 249,99€. Wg. geokodierten Schnappschüssen am cache etc. würde ich das 550 bevorzugen.
 
OP
K

kodokado

Geocacher
Was sind die relevanten Unterschiede vom 450 zum 450t oder 550?
Eine Kamera am GPS brauche ich nicht, dafür hab ich mein EiPhone und eine Kamera dabei ;)
 

Eastpak1984

Geoguru
Auch mein aktueller Tip: Oregon 450


550er Modelle bringen die Kamera mit, das t steht jeweils für die topografische Basiskarte
 

Volker_I.

Geomaster
Beim 450t ist eine nicht routingfähige (im Gegensatz zu den länderspezifischen garmin Topos) weniger detaillierte Europatopo vorinstalliert/ der 550 hat die Knipse.

Dann doch eher den günstigeren 450er
 

Fadenkreuz

Geoguru
Das kommt darauf an, was du unter "länderspezifischer Topo" verstehst. Die Europakarte ist genau so viel bzw. genau so wenig routingfähig wie beispielsweise die Topo 2010. Man kann sich routen lassen, man kann auch die Routing-Art wählen (Fußgänger, Radfahrer, Auto etc.), aber die Karte ist nicht unbedingt dafür gemacht, dass verschiedene Fortbewegungsarten auch korrekt geroutet werden.
 

Die3JHs

Geocacher
Man kann's auch einfach schreiben:

450t = sehr einfache Topokarte dabei. Gut für den, der Europaweit was braucht.
450 = Wenn Du eh eine OSM drauftun willst, muss es kein t sein

550 = Wie 450, nur mit Kamera

Ich habe mein 60csx auch durch das 450 ersetzt. Das Display ist minimal schlechter beleuchtet, doch der Mehrwert des Touch und vor allem grösseren Bildschirmes tröstet Dich darüber.

Ein Kollege hat das Montana. Kostet mehr und ist ziemlich gross, aber der Bildschirm ist besser als beim Oregon.
 
Oben