• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Kartenmaterial nutzt Ihr?

Griffin

Geowizard
robbi_kl schrieb:
Was ist denn der Grund dafür, dass man zunächst überhaupt die OSM-Karte nutzt? Ich bin immer davon ausgegangen, dass man sie nur nutzt, wenn einem für diese Region keine andere Karte zur Verfügung steht.
Spieltrieb, Glaubensfragen (man unterstützt den Grundgedanke der OSM), man möchte schauen, welche Wege/Straßen/POIs bei OSM noch nicht eingetragen sind (=> mappen!), ...
 

robbi_kl

Geowizard
Griffin schrieb:
Mache ich ja und wieder auch, obwohl ich unterwegs lieber die Topo 2010 nutze. Vielleicht kann man ja in ein paar Jahren sagen: "Die OSM-Karten sind viel genauer, warum sollte ich diese Garmin-Karte benutzen?". ;)
 

mike_hd

Geowizard
_BuzzT_ schrieb:
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Lohnt es sich für diesen Unterschied rund 170 Euro zu investieren?
Ganz klar: JA. Weil sie ein vollständige Karte mit allen topographischen Details ist. Dafür braucht OSM noch Jahre, wenn das überhaupt zu erreichen ist.

OSM hat den Vorteil, dass sie teilweise aktueller und detaillierter ist, aber meist nur in begrenzten Gebieten.

Warum ich OSM verwende? Weil es ein super Projket ist und ich auch selbst mappe. Vor Jahren gab es für die Garmin-Geräte gerade mal die Straßenkarten. Topokarten waren alle in mehr oder weniger privater Handarbeit erstanden. In sofern ist es ein gewaltiger Fortschritt, dass es so umfassende Karten frei gibt.
Nichts desto trotz ist OSM noch weit weg von amtlichem Kartenmaterial, aber eine super Ergänzung und halt manchmal besser als nichts.
 

Susi-Strolch

Geocacher
mike_hd schrieb:
_BuzzT_ schrieb:
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Lohnt es sich für diesen Unterschied rund 170 Euro zu investieren?
Ganz klar: JA. Weil sie ein vollständige Karte mit allen topographischen Details ist. Dafür braucht OSM noch Jahre, wenn das überhaupt zu erreichen ist.

OSM hat den Vorteil, dass sie teilweise aktueller und detaillierter ist, aber meist nur in begrenzten Gebieten.

Sollte man dann doch etwas relativieren. Als Cacheanfänger und wenn man nicht so viel Geld übrig hat (z.B. als Schüler / Studenten(wir bis vor ein paar Wochen)) sollte man sich lieber erst mal die OSM ansehen. Die reicht meist auch, zumal wir als Owner gemerkt haben, das viele Wege zu Caches schon drin sind, wenn man nicht gerade nen FTF machen will. Haben wir bei unseren Caches gesehen, nach ein paar Tagen-Wochen waren die Wege in OSM eingezeichnet. Teilweise bis zum Final und dann brach der Weg ab weil die Cacher wieder zurück sind :lachtot:

Wenn man mit der Karte aber auch mal in Entlegenen Gegenden in denen man sich nicht Auskennt Wandern oder Mountainbiken will und das Geld eh hat sollte man sie sich auf jeden Fall Kaufen, außer man Steht auf Abenteuer und hat auch die erforderliche Kondition um mal einige Kilometer mehr abzuspulen (Je nach Terrain auch mal über 10km mehr mit +200Höhenmetern :eek:ps: )

MfG Strolch
 
OP
B

_BuzzT_

Geocacher
Hier hab ich ja was losgetreten. Eine 2GB Karte ist jetzt vorhanden. Lade mir gerade die AIO Karte aufs Gerät. Gibt es eine Möglichkeit auf einer microSD mehrere Karten zu installieren und im Gerät zu verwenden?
 

mike_hd

Geowizard
Dein Gerät kann nur eine gmapsupp.img verwalten.

Also entweder über MapSource, die Kacheln mehrerer Karten auswählen und auf das Gerät übertragen.
Oder mit dem gmaptool zwei gmapsupp.img zu einer vereinigen. Darf halt nicht größer als 4 GB werden.
 

Spidermil

Geocacher
_BuzzT_ schrieb:
Hier hab ich ja was losgetreten. quote]

Alles nicht so schlimm , ist normal, dass die Meinungen auseinander gehen. Deine Frage ist ja gut beantwortet worden da ja fast alles genannt wurde!

Garmin Topo: V2, V3, 2010
Garmin City Navigator
OSM: zB. raumbezug, kleineisel, computerdedddy oder all in one
Manche erstellen sich auch selbst Karten aus Wanderkarten oder Luftbildern usw. Was du benutzt/ ausgibst ist dein Bier! Jede Lösung ist jedoch besser als ohne Karte loszuziehen.
 
Oben