• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Lithium-Ionen Ladegerät von Dealextreme

StarGoose

Geocacher
Die Adapterchen sind fix gefertigt und mit Klebeband wie im Video befestigt.
Vorteil ist das du nur eine Sorte Lader brauchst und sogar einen 123er parallel zum 18650 im gleichen Lader verwenden kannst.
Selbst wenn du 18650er und 123er gleichzeitig in 2 Ladegeräten laden möchtest ist es bei Ausfall eines doch besser im Anderen dan jeweils beide Akkutypen weiter verwenden zu können.

Da du aber schon Dealextreme und wohl auch andere Shops kennst dürfte es dir ein leichtes sein bei den dort angebotenen Ladern mal nach 123er Typen zu suchen ;)
Ich bin mir sicher du wirst fündig :D
 

derpilgerer

Geomaster
Alle streiten sich über langweiliges Helligkeits und Akku bla und keiner hilft mir :( :(

Beantwortet doch nur kurz meine Frage und gebt mir noch einen kleinen Tipp wie ich das bei meinem Lader gut zusammenbaue und welche cr123 akkus ihr empfiehlt! Gerne auch von den Freunden "DX"


Danke :gott: :gott: :gott:
 
derpilgerer schrieb:
okay... kann ich auch meinen vorhanden Lader umbauen?http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.13820

Ja! mit entsprechend langem Rundmaterial das elektrisch leitet und die 123er auf die richtige Länge bringt, im Zweifelsfall geht wohl auch ein Stück Alufolie das man in Rollenform bringt...

Ob 123er die 1A Ladestrom abkönnen hängt von den Zellen ab.
Laut Wikipedia liegt der ideale Ladestrom zwischen 0,6 und 1 C
ein 1000mAh Akku liegt da gerade an der Obergrenze bei 1C
 

JoFrie

Geowizard
Also Du kannst theoretisch auch den 2*18650 Lithium Battery Charger nehmen um damit CR123R zu laden, allerdings hat der für die 800mAh der CR123R einen zu hohen Ladestrom (wäre über 1C)

Empfehlung passenden Lader holen. z.B.: Trustfire das Kabel läßt sich leicht gegen ein passendes deutsches tauschen.

Gruß,
Jörg
 
Oben