• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Mobilfunk-Netz funktioniert mitten Wald?

ReMaRo

Geocacher
Bei uns hier (Allgäu - ländliches Gebiet, grenznah) habe ich mit E-Plus auch mittem im Wald fast immer Empfang.
Das ist eine Frage, die wohl nur vor Ort geklärt werden kann.
20km weiter sieht es oft schon wieder vollkommen anders aus.
 

BlueGerbil

Geowizard
Bin seit 1996 zufriedener Vodafone-Kunde und telefoniere auch da, wo E+ und O2-Kunden weinen. Mir kommt nix anderes in´s Haus. Auch mit dem Ausbau des Datennetzes bin ich zufrieden (Nutzung mit iPhone sowie wahlweise mit Netbook und UMTS-WLAN-Router). Nutzung überwiegend im Raum nördlicher Odenwald, Frankfurt und dazwischen. Aktuell steht der UMTS-WLAN-Router für 4-6 Wochen in der Walachei (Bad Kösen) und versorgt dort Schatzis Notebook - auch hier bester Empfang.

Was nutzt mir ein billiger Mobilfunktarif, wenn ich ihn eingeschränkt nutzen kann? Dann ist billig zu teuer. Einer unserer Techniker hatte immer Gesprächsabbrüche, wenn er in Darmstadt losfuhr, A5 hoch in Richtung Frankfurter Kreuz - das ist nicht wirklich "Outback" - eher "Ballungsgebiet". Seit er eine D-Netz-Karte hat, kann er problemlos telefonieren.
 
Es gibt mit "RadioProfiler" ein Tool für Android-Smartphones mit dem jemand im Rahmen seiner Diplomarbeit eine Netzabdeckungskarte aller Mobilfunknetze erstellen will (Nicht nur für "mitten im Wald" :D ) Mittlerweile gibt es fast eine Million Messpunkte. Allerdings sind je nach Netz und Region noch sehr große Lücken.
Hier gibt es nicht nur die Karte zur Ansicht, sondern auch noch Informationen, wie Ihr mit geringem Aufwand (Akkulaufzeit) zur Verbesserung der Karte beitragen könnt:
http://radioprofiler.sockenschubla.de/
 

Heliklaus

Geocacher
Man kann eigentlich niemals sagen das der Anbieter oder dieser besser ist als der andere. Der Empfang, egal wo auch immer, steigt oder fällt mit den drei Faktoren: Anbieter, Netz, Gerät.
Mit dem besten Gerät wirds nix wenn die Abdeckung nicht gut ist.
Mit der besten Abdeckung wirds nix wenn ich im Wald stehe wo keine Abdeckung ist.
Mit dem besten Anbieter wirds nix wenn das Gerät schlecht ist.
Jeder wird irgendwann irgendwo irgendwie Probleme mit Empfang bekommen. Komm mir keiner auf die Idee zu sagen das bei ihm zu jeder Zeit, an jedem Ort, bei jeder Witterung die Optimale Leistung gewährleistet ist. Das gibt es nicht.
Zusammenfassend muss man sagen, "einen Tod muss man immer sterben" ;)
 
Oben