• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Welches Modell ist für mich am besten?

FerrariGirlNr1

Geocacher
Huhu
Ich cache mittlerweile seit über einem halben Jahr recht erfolgreich ohne eigenes Navi, teilweise bin ich auch mit 2 Freunden unterwegs, die je eins besitzen (Garmin GPSMap 60 Cx und Garmin Venture HC), was das ganze etwas einfacher macht, aber bislang arbeite ich eigentlich nur mit maps.google.de Ausdrucken und einem gesunden Instinkt. In den meisten Fällen hatte ich wenig Nachteile, nur im Wald ist es ziemlich schwierig.
Heute habe ich ein Garmin eTrex H zu Weihnachten geschenkt bekommen und mich zuerst richtig gefreut. Doch als ich es dann auspackte und ein bisschen rumspielte, fiel mir auf, dass ich nichtmal direkt Koordinaten eingeben kann, sondern nur zu bekannten Wegpunkten routen kann! Heißt entweder ich hab schonmal an meinem gewünschten Ziel gestanden und es als Waypoint eingetragen oder ich kann mir (laut Internet) auch Waypoints aufs Gerät ziehen und dahin routen. Allerdings nützt mir das dann wohl für Multis, bei denen ich die nächste Station berechne und die Koordinaten eingeben müsste wohl gar nichts. Und Traditionals habe ich bislang auch ohne Navi finden können.
Daher scheint es so als müsse das Geschenk leider (es tut mir total Leid, dass ich es nicht gebrauchen kann, immerhin ist es ja wirklich nett gemeint gewesen!) zurückgeschickt werden, weil es einfach für mich zum geocaching nötige features nicht hat!
Wenn ich falsch liege bitte klärt mich auf, denn ich will das Gerät schnellstmöglich an Amazon zurückschicken und hoffe, dass das alles trotz geöffneter Verpackung gut über die Bühne geht (aber das ist ein anderes Thema...).

Ich würd nun gerne wissen ob das Gerät wirklich nichts taugt für vernünftiges Cachen und ich mit meinen Schilderungen richtig liege.
Und außerdem gucke ich nun wieder intensiver nach einem anderen Navi (hatte mich nach dem Auspacken ja schon so gefreut ;) ) und habe das Garmin GPS eTrex Vista HCx im Visier. Allerdings hat Garmin so eine riesige Auswahl an Outdoor Navis und ich will nach dem Fehlgriff mit dem Garmin eTrex H nicht nochmal enttäuscht werden.
Daher würde ich mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen - oder auch andere Vorschläge für ein passendes Navi für mich. Prinzipiell möchte ich nur zu Koordinaten routen können, eine halbwegs vernünftige Karte (hatte daher auch schon das Garmin Nüvi 255 WT im Sinn, das kann nämlich auch Luftlinie zu Koords routen und hat halt ne tolle Straßenkarte), lieber ein Farbdisplay und eine gute GPS Genauigkeit. Dazu sollte es halt nicht sooo teuer sein, das Vista HCx übersteigt mit momentanen 200€ eigentlich auch mein Budget für ein "Spielzeug" ;)
Aber erstmal eure Kommentare bitte!
Gruß
Lisa aka FerrariGirlNr1
 

huridom

Geocacher
hallo!

Also zuerstmal, ja, du kannst bei deinem Gerät auch direkt koordinaten eingeben. Ich bin seit 1 Jahr()auf den tag genau) damit unterwegs :)
Einfach im menü sagen "markieren", dann wird ein neuer wegpunkt vom aktuellen standpunkt angelegt. jetzt mit "blättern"nach unten gehen, die koordinaten auswählen und anpassen. Fertig

Frohe Weihnachten!
Marius
 
OP
FerrariGirlNr1

FerrariGirlNr1

Geocacher
Hey! Hab die Funktion jetzt gefunden! VIELEN DANK!
Ich route grad zu nem Cache der vielleicht 1 km von zuhaus weg ist, aber ich bin angeblich 28km davon entfernt... habe das hddd.ddddd° Positionsformat genommen. Dann musses wohl falsch sein. Es sind aber ziemlich viele hier drin und ich weiß nicht welches richtig ist, wenn ich Koordinaten im Format N 53° 30.847 E 008° 36.995 habe...

EDIT: Ich glaub ich habs jetzt, hab das hddd°mm.mmm' gefunden und ausgewählt und es sind jetz noch 800 meter in die richtige Richtung. Ich geh jetzt mal nicht raus und lauf zum Cache, aber ich hab Hoffnung, dass mein Weihnachtsgeschenk doch noch wirklich so nützlich ist wie ich erhoffte :) VIELEN DANK NOCHMAL :gott: :up: :smile: :smile: :smile:
 

Flohli

Geocacher
Versuch doch einfach mal, Dich mit dem Garmin eTrex H anzufreunden.
Wenn ich mit meinem eTrex H beim Zielpunkt angekommen bin, hab ich beim Garmin bei "Wergpunkte" in dem gefundenen Objekt nur die Wegpunkte geändert.
Und schon ging es weiter.

Mittlerweile habe ich schon einen größeren GPS aber mein etrex benutz ich immer noch.

Nur nicht die Geduld verlieren.
 
OP
FerrariGirlNr1

FerrariGirlNr1

Geocacher
War heute mal los in den Wald und hab nen Cache gesucht, hat mit dem etrex H wunderbar funktioniert. Bin bislang also total zufrieden damit und komme immer besser und schneller damit klar. Der Empfänger unterscheidet sich ja eh nicht mit teureren, sind ja alles hochsensible und ich hab bislang auch immer genau routen können. Habe heute 4 Wald-Caches mithilfe des Garmin gefunden. Damit haben sich jetzt alle Probleme bezüglich rückschicken usw. erledigt ;)
Danke nochmal für die Hinweise, wie man die Ziel-Koordinaten eingeben kann, das war für mich entscheidend :)
Grüße aus Bremerhaven
Lisa
 
Hallo,

ich bin seit ein paar Monaten schon mit dem Garmin eTrex H unterwegs. Bin recht zufrieden. Wollt mir zwar vor ein paar Tagen auch mal ein besseres Gerät leisten aber alles was besser ist sein soll ist oberhalb meiner Preisvorstellung.

Schau mal bei Ebay nach einem Datenkabel und einem Adapter. Wenn du dann noch Premium-Member bist, dann ist die Koordinateneigabe ein Kinderspiel!

Grüße aus Thüringen
 

GeoFaex

Geowizard
FerrariGirlNr1 schrieb:
..... Der Empfänger unterscheidet sich ja eh nicht mit teureren, sind ja alles hochsensible.....
Die unterscheiden sich durchaus da Garmin verschiedene "Innereien" verbaut hat.

FerrariGirlNr1 schrieb:
..... und ich hab bislang auch immer genau routen können.....
Ich glaube Du verwechselst da was - entweder das Routen mit der GoTo-Funktion oder das Gerät an sich. Das eTrex H ist nicht Routingfähig.

Gruß,
GeoFaex
 

Flohli

Geocacher
GeoFaex schrieb:
Ich glaube Du verwechselst da was - entweder das Routen mit der GoTo-Funktion oder das Gerät an sich. Das eTrex H ist nicht Routingfähig.

Ich weiss aber, was sie meint.
Wenn man bei etrexH auf "Wegpunkte" geht, könnte man das schon
sozusagen gleichsetzen wie mit der "GoTo-Funktion"
 
OP
FerrariGirlNr1

FerrariGirlNr1

Geocacher
GeoFaex schrieb:
FerrariGirlNr1 schrieb:
..... Der Empfänger unterscheidet sich ja eh nicht mit teureren, sind ja alles hochsensible.....
Die unterscheiden sich durchaus da Garmin verschiedene "Innereien" verbaut hat.

FerrariGirlNr1 schrieb:
..... und ich hab bislang auch immer genau routen können.....
Ich glaube Du verwechselst da was - entweder das Routen mit der GoTo-Funktion oder das Gerät an sich. Das eTrex H ist nicht Routingfähig.

Zum 1.: Okay, dachte nicht, dass es da groß Unterschiede gibt, allerdings hab ich gegenüber anderen Navis bislang keinen Nachteil im Vergleich gehabt. Entweder man traf denselben Punkt oder (bspw. im Wald) haben sowohl meins als auch ein GPSMAP 60 Cx etwas "gesponnen". ;)

Zum 2.: Flohli hat Recht, ich hab das Verb routen halt für Zielkoordinaten anlaufen verwendet, was mir bislang auch völlig ausreicht. Ist das nicht auch irgendwie routen? :^^:
 
OP
FerrariGirlNr1

FerrariGirlNr1

Geocacher
sleepwalker1012 schrieb:
Hallo,

ich bin seit ein paar Monaten schon mit dem Garmin eTrex H unterwegs. Bin recht zufrieden. Wollt mir zwar vor ein paar Tagen auch mal ein besseres Gerät leisten aber alles was besser ist sein soll ist oberhalb meiner Preisvorstellung.

Schau mal bei Ebay nach einem Datenkabel und einem Adapter. Wenn du dann noch Premium-Member bist, dann ist die Koordinateneigabe ein Kinderspiel!

Grüße aus Thüringen

Mit dem Preis bei "besseren" Navis geht es mir genauso! Hab das eTrex H jetzt zwar geschenkt bekommen (mehr Geld auszugeben wär für das Geschenk auch nicht drin gewesen) aber ich war - da ich schon seit nem halben Jahr geocache - schon öfter mal am nachschauen, welches Navi ich mir holen würde. Bislang sind alle zu teuer gewesen aber das hat sich nunauch fürs erste erledigt denn mein Navi reicht mir völlig :D .

Habe bei ebay mittlerweile auch schon ein Datenkabel bestellt - sogar direkt von USB zu Navi-Anschluss. Dank Globalisierung für 15€ inklusive Versand aus den USA. Hier hätte es vergleichsweise um die 89€ gekostet...(für ein kabel!!! :irre: )

Der Premium-Member-Account ist auch in Reichweite. Hatte bislang keinen Paypal Account und warte noch auf die Freischaltung (über die Feiertage läuft ja Bankentechnisch nicht sooo viel). ;)

Jaa langsam werd ich richtig "professionell" beim Cachen :D :D :D
 
Oben