UvealDragon
Geocacher
Ich habe schon vieles über die Tritons gehört aber noch keines in Aktion erlebt. Mit meinem Explorist 600 bin ich eigentlich sehr zufrieden - geht es da noch besser?
UvealDragon schrieb:Ich habe schon vieles über die Tritons gehört aber noch keines in Aktion erlebt. Mit meinem Explorist 600 bin ich eigentlich sehr zufrieden - geht es da noch besser?
erstens würde ich, wenn überhaupt, am sonnabend kommen. und zweitens fahre ich an dem tag richtung SE und NO.JoFrie schrieb:@HHL
Warum kommst Du Samstag nicht einfach zu Susi's Event - GC1C6BY ? Dann kannst Du da gerne meinen T2000 befummeln und ausprobieren.
Gruß,
Jörg
Immerlockerbleiben schrieb:doch, die Waypointbenennung geht definitiv automatisch weiter.
Ich hatte es am Wochenende selbst getestet.
Im Moment bin ich allerdings auch noch langsamer, als mit einem EtrexH, das liegt aber eher daran, dass in der aktuellen Firmware der Fehler mit dem Leerzeichen in der Koordinate ist.
zu dem zeitpunkt wußte ich noch nichts von picos programm.Immerlockerbleiben schrieb:@HHL: da unterhält man sich auf dem HCT und der Triton 500 baumelt vor meiner Brust... Du hättest nur was sagen müssen![]()
HHL schrieb:@ guido: du hattest vor ein paar tagen angekündigt, hier ein paar screenshots vom triton einzustellen. mich interessieren vor allem der GC-modus und die einbindung der bilder.
das scheint sich zu ziehen. malst du die von hand?![]()
frohes jagen, hans
danke.Die Baumanns schrieb:... Ich hoffe das gibt ein wenig Eindruck.
Die Bugs sind hier schon angesprochen worden. Das Problem mit den HTML Tags wird auch durch Spoilertogpx bereinigt. Hast Du mal versucht eine GPX-Datei mit Bildern auf den Colorado zu packen ??
Gruß Guido
HHL schrieb:zur frage: nein, habe ich nicht. ohne unterstützung durch die fw hat das keinen sinn.
mooto85 schrieb:Wie siehts eigentlich mit Autorouting mit dem Triton aus? Hab zu diesem Thema nichts auf der Magellan Hp gefunden.... Oder muss man da auch wieder auf Software Updates warten?
Gruß,
mooto85