• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wer kennt sich mit Makros aus? Frage zu CacheCop.gsk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

krasi

Geocacher
Das Makro CacheCop.gsk habe ich bei mir in ein selbst gebautes Makro eingebaut.
Wenn das Makro Cachecop .gsk in meinem Makro ausgeführt wir, stoppt es immer, weil der Button "Go Ahead........" gedrückt werden muss.

Kann mir jemand sagen welche Zeile/n ich in diesem Makro verändern muss, damit das Makro automatisch ausgeführt wird.. Die entsprechenden Eingabewerte habe ich bereits im Makro voreingestellt.
 

Anhänge

  • CacheCop.JPG
    CacheCop.JPG
    33,9 KB · Aufrufe: 528

Schnueffler

Geoguru
Du kannst in das Makro einen Timeout einbauen und musst dann in der Endlosschleife im Hauptmenü des Programm einen weiteren Punkt einbauen, der zur gleiche Subroutine springt, wenn der Timeout aufgelaufen ist.

Den Code suche ich dir im Laufe des Abends noch raus.
 

Schnueffler

Geoguru
Irgendwo gibt es in der Hauptroutine eine Endlosschleife
Code:
	WHILE TRUE
         .........
		$result = Form($form,"")
		BEGINCASE
		CASE $Cancel
			RETURN
		CASE $result = "DelayExit"
		         GOSUB name=DerNameDesEntsprechendenSubs
			BREAK
		...............
		...............
		ENDCASE
	ENDWHILE


Und dazu muss dann in der Beschreibung des Forms der Delay eingefügt werden
Code:
Name = ColoradoExport
  Type = Form
  Caption = Garmin %%GPS%% Export
  Height = 567
  Width = 842
  Delay=5

Den Delay kannst du ja dann auf 1 Sekunde stellen.
Außerdem solltest Du Dir dazu auch mal die Makro-Hilfe anschauen. Ich bin mir sicher, dass Du das dann schon schaffen wirst, jetzt, wo Du den richtigen Ansatz kennst.
 
OP
K

krasi

Geocacher
@Schnueffler
Danke für deine Antwort.

Ich hatte zwischenzeitlich auch den Owner angeschrieben, der mir freundlicher Weise auch eine Lösung aufgegeben hat.

Ich werde da morgen mal ran gehen. Komme gerade vom HSV und muss mich heute Abend um meine Familie kümmern.
 
OP
K

krasi

Geocacher
Ich habe jetzt einmal einiges ausprobiert. Leider alles ohne Erfolg.

Der Vorschlag vom Owner war:
..remove the line "WHILE ShowForm($Form)"
Also remove the related "ENDWHILE" statement 24 lines further on and all
should work ok. The catch of course, is that the form is not available


Hat leider nicht geklappt, da beim senden der "Form" wohl einige interne Defaults gesetzt werden, die ich zwar gefunden habe, wenn ich sie jedoch man. setze, komme ich auf andere Ergebnisse

Ich habe den Owner noch einmal angeschrieben.

Den Tipp von Schnüffler habe ich wohl falsch eingebaut.... dafür bin ich wohl noch zu sehr Anfänger was Makros betrifft.
 

Schnueffler

Geoguru
Wie willst Du denn das Makro starten? sende mir mal Deinen Code und das Original-Makro zu. Außerdem eine genaue Beschreibung, was Du machen willst. Dann schaue ich mir das morgen abend mal an, wenn ich wieder in meiner Arbeits-Wohnung bin.
 
OP
K

krasi

Geocacher
juchhuhhhh, alleine geschafft. Der Owner hatte sich noch nicht gemeldet, da musste ich nochmal ran und habe einiges ausprobiert.
Habe hierbei eine Menge über Makros gelernt und hat auch noch Spaß gemacht.

Wen es interessiert, kann mir ja eine PN schicken.
 
OP
K

krasi

Geocacher
@Schnüffler

... da haben sich ja unsere Eingaben ja gerade überschnitten.

Vielen Dank für dein Angebot mir zu helfen.
Wenn du willst, kann ich dir jedoch die Aufgabenstellung und die Lösung dafür schicken.
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn ich nichts tun muss, brauche ich die Sachen auch nicht. Dann habe ich morgen Abend halt nen Ruhigen. Auch egal. Werde dann schon was anderes finden.

Ich mache den Thread dann mal zu, da das Thema ja nun erledigt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben