• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer nutzt Opencaching.de

BlueGerbil

Geowizard
Nono+Nici schrieb:
-> ich interessiert daran bin, dass unser Hobby nicht zu populär wird.

Und deshalb rennst Du zu einer Plattform, die Fotowettbewerbe mit namhaften Kameraherstellern lanciert und sich unter die Fuchtel einer Jugendorganisation mit 100.000 Mitgliedern begibt, die auf der Titelseite ihrer Internetpräsenz mit Geocaching wirbt? Da klafft "gut gemeint" und "gut gemacht" mal hübsch auseinander...
 

hcy

Geoguru
Na aber Fakt ist nun mal dass OC viel weniger Nutzer hat als GC, oder? Wenn das zu viel werden sollte könnte man ja mal an die DWJ herantraten und weniger Werbung verlangen, ist bestimmt einfacher als das bei GS zu versuchen.
 

hcy

Geoguru
Na wieso, alle (ok, viele) meckern über dieses und jenes bei GC und wenn man dann sagt, nutzt doch mal OC heißt es "OC-Missionier-Gehabe". Das ist wohl etwas daneben.
Aber es ist wie in der Politik, alle regen sich auf, aber wehe man sagt, sucht doch mal nach Alternativen...
 
A

Anonymous

Guest
BlueGerbil schrieb:
HerrMüller schrieb:
- Ich kann keine Abfragen (PQs) für eine gewisse Region fahren ohne zur Kasse gebeten zu werden
Korrekt, aber dafür kann man ja € 2,- pro Monat zahlen.
*Können* sicherlich, auch ich zahle mein PM regelmäßig über den großen Teich. Aber mal ganz ehrlich: Ohne PM ist GC nahezu unbenutzbar, zumindest dann, wenn man ernsthaft ein paar schöne Touren zusammenstellen will. Ich war bspw. gerade im Urlaub unterwegs und habe mich dort mit einem Bekannten zum cachen verabredet. Als ich schon vor Ort war. Ohne das schnell heruntergeladene GPX wäre ich Nase gewesen, denn ich hätte anderenfalls die Listings ausdrucken müssen. Aber der Drucker hatte leider nicht in den Koffer gepasst... ;)

Es geht also nicht um den Betrag, der ist in der Tat nicht die Rede wert, wobei es dennoch unpassend ist, immer wieder...

imprinzip schrieb:
Ich wette, du gibst als Normal Cacher wesentlich mehr aus, als 20 Euro für ein Jahr PM-Gebühr!

...gegenzurechnen was man so ausgibt. Spritkosten, Internetkosten, die Kosten für die Technik, die Kosten für whatever, das alles ist ein Thema für sich und kommt vermutlich bei jedem mehr oder weniger zum Tragen, egal ob PM oder nicht.

Fakt ist eben, das OC kostenlos deutlich mehr Funktionen und damit eine wesentlich bessere Bedienbarkeit bietet, als es GC selbst im Bezahlsegment tut.

Allerdings hat das so ganz und gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, denn die Frage war, ob es jemanden gibt der ausschließlich OC nutzt. Und davon gibt es viele. :)
 
A

Anonymous

Guest
imprinzip schrieb:
Wofür macht die DWJ Werbung?
Na?
Richtig.
Für geocaching.de
Öhem, Dir ist aber schon klar, das geocaching.de eine kostenlose unabhängige Informationeplattform ist, oder? Dort sind OC und GC gleichermaßen vertreten. Und gäbe es jemanden der NC, MC oder sonstwas dort genauer vorstellen will, nur zu. Dort ist Platz für alle. Was ist also falsch daran, wenn man anstelle gezielter Werbung für *ein* Produkt die Plattform bewirbt, die *alle* Produkte zeigt? Du vergleichst also Äpfel mit Birnen.

imprinzip schrieb:
Nur mal, um das Bild mit der Werbung geradezurücken.
Ja, genau.
 
A

Anonymous

Guest
BlueGerbil schrieb:
Und deshalb rennst Du zu einer Plattform, die Fotowettbewerbe mit namhaften Kameraherstellern lanciert und sich unter die Fuchtel einer Jugendorganisation mit 100.000 Mitgliedern begibt, die auf der Titelseite ihrer Internetpräsenz mit Geocaching wirbt? Da klafft "gut gemeint" und "gut gemacht" mal hübsch auseinander...
Hmm, ich würde mal glatt behaupten das Groundspeak deutlich aggressiver Werbung für das Geocaching betreibt als es OC tut. Logisch, die Gründe dafür wurden ja nun hinreichend benannt und sind ebenso legitim, Groundspeak will Geld verdienen.

Sieh es mal so: Die DWJ wirbt auf ihrer Homepage unter anderem mit dem Thema Geocaching, Groundspeak tut es ausschließlich. Und wo OC mit der DWJ zusammenarbeitet, tut es Groundspeak mit mit etlichen Firmen und Organisationen, eben mit jedem der irgendwie Neukunden und damit Profit bringen könnte. Und das ist ebenso völlig in Ordnung, denn immer noch will Groundspeak Geld verdienen. Man sollte das nur niemals vergessen, wenn man der DWJ vorwirft das Geocaching bekannt zu machen. Denn Groundspeak ist und bleibt das deutlich größere Übel, auch wenn man es manchmal nicht gern hört. Nüchterne Betrachtungen sollten aber eben immer alle Seiten beleuchten und nicht nur die, die man gerne hören will.
 

imprinzip

Geowizard
Schrottie schrieb:
Man sollte das nur niemals vergessen, wenn man der DWJ vorwirft das Geocaching bekannt zu machen.

Andersrum wird ein Schuh draus, lieber Schrottie...

-> ich interessiert daran bin, dass unser Hobby nicht zu populär wird. Eine Plattform, die mit Mitgliedschaften Geld verdient und hinter der eine Firma steht hat sicher das Interesse mehr Mitglieder zu gewinnen und wird deshalb ggf. vielleicht auch Werbung o.ä. machen um mehr Mitglieder zu gewinnen.

Daraufhin ist nur erklärt worden, dass sich OC eben keinen Heiligenschein verdient.
Nicht mehr.
Nicht weniger.

Außerdem macht das öde Rumhacken auf GS und noch mehr auf denen, die nicht mit ins heilige (OC) Land ausziehen wollen, eure Plattform und - verzeih - euch nicht sympathisch.
Jeder, der nicht nur auf OC/TC cachet weiß, dass GS einen bis zur Weißglut treiben kann. Aber trotzdem sollte man das auch mal so stehen lassen können, wenn ein "Jünger" bei GS bleibt.
Wer die Nase voll hat, kann doch gehen. Dafür ist es gut, eine Alternative zu haben.
Aber es hat nun mal nicht jeder die Nase voll - auch wenn das für euch vielleicht nicht nachvollziehbar ist. Da nützt auch kein Vergleich der Plattformen.

Nur mal so am Rande....
Zahlst du eigentlich bei gc.com?
 

hcy

Geoguru
imprinzip schrieb:
Außerdem macht das öde Rumhacken auf GS und noch mehr auf denen, die nicht mit ins heilige (OC) Land ausziehen wollen, eure Plattform und - verzeih - euch nicht sympathisch.
Unsinn, wer "hackt" denn auf Leuten rum die nur GC benutzen? Ich persönlich sag höchstens, schaut Euch doch mal OC an, bietet die und die Vorteile, fertig.
Ich kann das nur für mich entscheiden.
 
A

Anonymous

Guest
imprinzip schrieb:
Schrottie schrieb:
Man sollte das nur niemals vergessen, wenn man der DWJ vorwirft das Geocaching bekannt zu machen.

Andersrum wird ein Schuh draus, lieber Schrottie...
Wieso? Betreibt die DWJ aggressive Werbung gemeinsam mit anderen gewinnorientierten Unternehmen? Nö, das macht Groundspeak. Das Geocaching machen letztlich beide bekannt, Groundspeak um Geld zu verdienen, die DWJ in Zusammenarbeit mit Naturschutzverbänden und Ministerien in Deutschland um diese positiv zu beeinflussen und so flächendeckende Verbote wie es sie bspw. in den USA schon gibt zu verhindern. Nun such Dir einfach aus, wessen "Werbung für das Geocaching" das schlimmere Übel ist.
 

imprinzip

Geowizard
Hä?
Darum gings doch gar nicht.
:kopfwand:

Lies bitte nochmal. OK?
Es ging darum, dass die Behauptung, (sinngemäß:) "bäh, ich find gc blöd, weil die da Werbung fürs Geocachen machen, und weil ich will, dass wir im Untergrund bleiben, geh ich jetzt zu OC. nänänänänä!". Und die ist nun einfach mal falsch, denn die Wanderjugend macht Kurse, Werbung für Geocaching und tut damit einiges dafür, dass geocachen bekannt wird.
Aber ich wiederhole mich.

Fröhliches Openhaarspalting und Worte-im-Mund-Umdrehing weiterhin.
Ihr werdet mir immer unheimlicher...ich glaube, ich lösche meinen OC-Account. Das wird mir irgendwie zu doof mit :zensur:
 

hcy

Geoguru
imprinzip schrieb:
ich glaube, ich lösche meinen OC-Account. Das wird mir irgendwie zu doof mit :zensur:
Kann es sein, dass Du einfach Aussagen von verschiedenen Leuten in einen Topf wirfst. Niemand "offizielles" von OC hat doch behauptet der Vorteil von OC liegt darin, dass dort keine Werbung für's Cachen gemacht wird. Das war die subjektive Wahrnehmung eines Nutzers, mehr nicht. Daraus machst Du jetzt gleich ein "ihr bei OC seid alle :zensur: "???
 

jennergruhle

Geoguru
hcy schrieb:
Ich bin PM und finde das grundsätzlich auch ok, Trotzdem finde ich OC gut, einmal um eine Alternative zu haben (Monopole sind nie gut), außerdem ist GS nun mal ein Unternehmen und muss Geld verdienen, deshalb ist alles was die machen in erster Linie dazu da Gewinn zu machen und nicht um für die Community das Cachen zu erleichtern.
Deshalb gibt es so Sachen wie Facebook-Links, Souvenirs, kommerzielle Cache-Typen, jede Menge Icons, PQ nur gegen Geld, Mega-Events usw.
Sowas finde ich auf Dauer dann nervig, anderen mag's anders gehen. Ich würde mich auch nicht auf Facebook anmelden, (viele) andere sehen das anders.
Exakt auf den Punkt gebracht. Ohne Polemik, Scheuklappen und pseudo-religiöse Litaneien.
Jeder soll sich das heraussuchen, was ihm am Besten passt.

Ich handhabe es auch so - PM bei Groundspeak, GC und OC als Quelle zum Suchen und als Plattform zum Bereitstellen von Caches (andere Plattformen sind entweder noch nicht nutzbar (megacaching, opencaching.com), längst eingeschlafen und antiquiert (navicache.com), für die andere Ecke der Welt gemacht (andere OC.*, gc.ru, gc.com.au usw.) oder zu unhandlich/elitär (terraching).

moenk schrieb:
Jeder User bei OC ist ein Tritt in den Hintern voni GC - ohne OC hätte sich bei GC wohl nicht so viel getan in letzter Zeit.
Genau. Konkurrenz belebt das Geschäft, und bei der Konkurrenz werden gerne Funktionen abgeschaut. Parallelen gibt es genug, z.B. was bei Linux oder MacOS X an System-Beigaben selbstverständlich ist, hält allmählich auch Einzug in Windows.
Und ohne die Vorbilder Firefox, Opera, Safari usw. wäre IE immer noch viel grausamer.
 

Emili Erdbeer

Geocacher
Seit dem Start in unsere Cacherkarriere war für uns GC der Inbegriff der Caching-Platform.
Vor allem seit der intensiven Beschäftigung mit diesem Forum haben wir OC endlich wahr genommen und nun auch (endlich!) angefangen, unsere wenigen Caches dort einzustellen.

Für uns ist das aber keine dogmatische Haltung, es gibt keine gute oder böse Platform. Unsere Motivationbesteht darin, eine Community mit guten Zielen zu unterstützen und damit ein Beitrag zur Vielfalt zu leisten.
 
A

Anonymous

Guest
Also ich suche gerne gute Caches. Da ist es mir relativ egal in welcher Datenbank die Listings liegen, solange die reale Dose mit einem schönen Weg und/oder Gegend/Geschichte verbunden ist.
Langweilige (persönliche Meinung und nicht zu verallgemeinern) Filmdosen ignoriere ich. Egal in welcher Datenbank das Listing gespeichert ist.
Gelogt wird da, wo auch gelistet.

Zum Verstecken nutze ich nur noch OC da ich bei meinem Hobby keine Lust auf überzogene Bürokratie habe.
Da brauche ich keine Reviewer die entscheiden ob die Dose da jetzt liegen darf oder nicht. Da gibt es hier genug Leute vor Ort die mir Feedback geben. Und die sind eben vor Ort und können die Situation individuell einschätzen und nicht nur stur Abstände vermessen.

Auch bei OC gibt es Regeln zum Verstecken von Caches. Und das ist auch gut so. Nur überlässt man eben die "Überwachung" der Regeleinhaltung den Cachen vor Ort. Das bindet weniger Kapazitäten für wichtige Dinge wie z.B. Designgestaltung der Webseite etc.

Ja,ja ich weiß, die Reviewer arbeiten auch Tag und Nacht für umme für Groundspeak...
Billige Arbeitskräfte für möglichst hohen Profit sind doch leichter zu bekommen als ich immer dachte :lachtot:
 

imprinzip

Geowizard
Webratte schrieb:
Ja,ja ich weiß, die Reviewer arbeiten auch Tag und Nacht für umme für Groundspeak...
Billige Arbeitskräfte für möglichst hohen Profit sind doch leichter zu bekommen als ich immer dachte :lachtot:

Weißt du, und genau DAS sind solche Beiträge, die diese Diskussion weder braucht noch vorwärts bringt.
Das mit der Erfahrung spare ich mir mal an dieser Stelle...
 
Oben