• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer suchet, der findet, oder so!

Spidermil

Geocacher
Hallo da draussen,
bin immer noch neu und hab nun überhaupt keinen Plan mehr was ich mir kaufen sollte!
Da ich ein neueinsteiger bin will ich natürlich auch nich viel Euronen locker machen ( son 100er wär gut)
Meine Recherchen haben folgendes ergeben!
Geko 201: sehr gut im Gewicht mit gutem Empfang, mini Display, Schei** Laufzeit
Etrex H : gutes Gewicht mit gutem Empfang , gutes Display, gute Laufzeit
Explorer 100: gutes Gewicht mit sehr gutem Empfang, gutem Display, guter Laufzeit
ifinger Go2: gutes Gewicht mit sehr gutem Empfang, gutem Display, sehr guter Laufzeit
Was für den Go2 sprechen würde! Hab ich was vergessen wie Schnittstelle, Aussehen, Größe oder oder oder?
Da ich wahrscheinlich eh nur draussen rumirren werde und ohne großem TamTam die Dose finden will.
Lieg ich richtig oder hab ich irgendwas grundlegendes übersehen :roll:
 

radioscout

Geoking
dippach23 schrieb:
Da ich ein neueinsteiger bin will ich natürlich auch nich viel Euronen locker machen ( son 100er wär gut)
[...]
Lieg ich richtig oder hab ich irgendwas grundlegendes übersehen :roll:
Warum sollte ein Einsteiger immer erstmal was billiges und dann später was teures kaufen? Damit er zweimal zahlt?

Wenn Du sicher bist, das dir Geoaching gefällt, solltest Du direkt ein gutes Gerät kaufen.

Meine persönliche Empfehlung (aber teurer als 100 €) ist das Garmin GPSMap 76CSx. Und über die Etrexe der H-Serie habe ich nur gutes gehört. Wenn Du nicht viel ausgeben willst, ist das sicher eine gute Wahl.
 
A

Anonymous

Guest
Ein günstiges Etrex oder Geko reicht für einen Einsteiger allemal. Besonders weil sich diese Geräte fast verlustfrei Verkaufen lassen, bzw. als Backup oder für einen Bekannten immer noch gut sind, wenn man upgraded.

Es gibt viele Cacher, die mit genau diesen Geräten hunderte Funde gemacht haben. Ich selbst habe das Geko 301 und bin mit der Laufzeit zufrieden. (7-8 Stunden mit 1000mAh Akkus)

GermanSailor
 

Cornix

Geowizard
dippach23 schrieb:
Geko 201: sehr gut im Gewicht mit gutem Empfang, mini Display, Schei** Laufzeit
Wer hat dir denn das erzählt? Alles was Garmin mit eigenen Phasetrac Chips bestückt hat, ist empfangstechnisch 2. Wahl. 8)

Zur Zeit würde ich mir in der Billigklasse das Etrex H kaufen, wegen Empfang und PC-Anbindung.

Cornix
 

The New Cachers

Geowizard
dippach23 schrieb:
...
ifinger Go2: gutes Gewicht mit sehr gutem Empfang, gutem Display, sehr guter Laufzeit
Was für den Go2 sprechen würde! Hab ich was vergessen wie Schnittstelle, Aussehen, Größe oder oder oder?...
:roll:

Hatte als Erstgerät einen Ifinder GO2, und war "eigentlich zufrieden". War für knappe 50/60 Caches gut.
Bei Globetrotter, dort habe ich's bestellt, habe ich einen Komentar hinterlassen:
--------------
Als Mausgewöhnter Windowsuser muss man sich erst an die Menüs gewöhnen, dann gehts aber problemlos.
Fazit:
+ Empfangsstark
+ Preis
+ (Akku)Laufzeit

+ PC Anschluss mit umwegen doch vorhanden: Wer es nicht scheut und im Internet ein wenig auf die Suche geht, findet bald eine Möglichkeit Waypoints auf den Ifinder zu laden :))

+/- Weltkarte sehr sehr grob, aber zur Orientierung ganz nett, aber bei DEM Preis darf man da nicht mehr erwarten.
+/- der deutschen Bedienungsanleitung merkt man die Übersetzung aus dem englischen stellenweise deutlich an, bei Unklarheiten ist die englische Anleitung (im Web zu finden) aufschlussreicher

- also, ehrlich, ein echtes Minus habe ich noch nicht gefunden, naja
-----------

Gegen das 60CSx aber kein Vergleich. Sehr guter Empfang, PC Schnittstelle ohne Bastelei, kartenfähig ...

Würde wohl heute zu einem Gerät der "H" Serie greifen, die sollen recht passable Leistung fürs Geld liefern..


HTH
Michael
 

Bidone

Geowizard
Meiner Meinung nach würde ich um das gecko einen Bogen machen, die Empfangsleistung ist wirklich überholt.
Nimm ein Gerät der H-Serie oder gleich ein CSX 60/76. Die sind allerdings einiges teurer.
Wenn du dir ein Gerät mit Kartenfähigkeit und Speicherkartensteckplatz holst, dann kannst du später einmal eine Topo oder Straßenkarte aufspielen. Und der Wunsch nach einem kartenfähigen Gerät kommt früher oder später sowieso.
Bei den Geräten mit festem Speicher kann man halt nur einen begrenzten Radius aufspielen.

Gruß Bidone
 
Oben