schredder schrieb:Aha, manche Owner zwingen also unbescholtene Cacher ihre Caches zu suchen? Das wußte ich noch nicht...
Aber SBA zu loggen weil ein Cache nicht den EIGENEN Vorstellungen des "gesunden Menschenverstandes" genügt ist im Umkehrschluß eine Entmündigung aller anderen.
Und wer sich den Schuh anziehen möchte darüber zu entscheiden, ob ein Cache nun Legal oder eher Halblegal ist (bei vielen Lost-Places ja eine Grauzone), der soll doch seine Moralpolizeiambitionen da ausleben, wo es wirklich wichtig sein könnte, hier geht es doch "nur" um eine Freizeitbeschäftigung...
Ernsthaft?Schamanin schrieb:Tja, die trauen sich und wenn sie sich den Account von Appro-V ausleihen! Man achte auf den Bindestrich! Habe soeben die Retourkutsche gekriegt. Aber ob der Rewiever das so gerne sieht, das jemand absichtlich einen ähnlich Account anlegt, damit man denkt er steckt dahinter!
Schade das ich es nur so schnell durchschaut habeSo langsam wird es spannend!
Schamanin
ja http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ae1856bd-ecb9-4cfd-aa37-33694a4beff5&log=yElliPirelli schrieb:Ernsthaft?
ja, allerdings!ElliPirelli schrieb:Ernsthaft?
Wer erniedrigt sich denn zu solch einem Kindergartenniveau? :schockiert:
Echt albern sowas!![]()
Trracer schrieb:Halblegal ist ein interessantes Wortkonstrukt, wird meistens von Leuten verwendet, die wissen das eine Sache illegal ist.
Es gibt Regeln und daran sollte man sich halten. Jetzt kannst du natürlich sagen das ist ein freies Land und ich kann machen was ich möchte. Mal abgesehen davon, dass ein freies Land, in dem man machen kann was man will zum Beispiels Sierra Leone ist, spricht ja nichts dagegen bei einem Lostplace in die Beschreibung einzubringen, dass es sich hierbei um ein eingezäuntes und mit Betreten Verboten-Schildern umringtes Objekt handelt.
So vermeidet man ein SBA-Log, aber vermutlich würde es dann gar nicht zur Freischaltung kommen, wo mit wir wieder bei illegal währen. :schockiert:
Das ist doch ganz einfach: Bevor man dadrin einen Cache versteckt muß man sich informieren, wem das gehört und die Genehmigung einholen.schredder schrieb:Nein, bei halblegal meine ich wenn es unklar ist ob z.B. ein Gelände oder Lost Place nun Privatgelände ist oder öffentlich. Bei meinem letztem Cache konnte man auch frei durch den Wald marschieren, und da standen dann auf einmal auch verfallende Gebäude, ohne irgendwelche Hinweise, Zäune oder sonstwas... Eines davon war auch schon recht baufällig, aber ich kann doch selbst entscheiden ob ich dort reingehen möchte oder nicht, das braucht mir kein anderer abzunehmen...
Immerhin ist ApproV nicht so dämlich wie diese Sockenpuppe "Appro-V". Es gibt noch wirklich gute Reviewer.jmsanta schrieb:ja, allerdings!
stoerti schrieb:Wie ich schon sagte: Es ist mir seit meinem hannoveraner SBA scheissegal, was passiert.
Und wenn das Ding über irgendwelchen Cachern zusammenbricht.
Das Du dich allerdings ziemlich im Ton vergreifst ist weniger schön...stoerti schrieb:Oder glaubst Du, Du hättest einen Anspruch darauf, dass ich bei jedem, wo was von Zutritt verboten steht, einen SBA logge?
Dann solltest Du Dich mal untersuchen lassen.
@ Stoerti:
Erinnerst Du dich an den Cache GC1GW95?
Warst Du da drin, obwohl nicht geklärt ist wer der Besitzer ist, wo im Listing steht das der Cache so versteckt ist das einen keine Nachbarn sehen, in dem explizit von Absturzgefahr gewarnt wird, bei dem ein am gleichen Tag loggender schrieb, das sehr wohl Zaun und Verbotsschilder vorhanden waren, eben nur nicht "vollflächig"?
Wo bleibt das SBA?
Das Du dich allerdings ziemlich im Ton vergreifst ist weniger schön...
Ich lese da nur (für Dich vermutlich) unbequeme Fragen. Empfindest Du unbequeme Fragen als unverschämt?stoerti schrieb:Ich habe nur Dich selbst zitiert.
Doof, wenn man dann selbst plötzlich als unverschämt da steht oder?
Nö, kein bischen klarer.stoerti schrieb:was ist für mich unbequem?
Es ist immer noch mir überlassen, was ich SBA logge und was nicht.
Und da ist es egal, welch dumme Sprüche hier abgelassen werden.
Klar?