Lady Allista
Geocacher
Also
1. Finde ich es nicht sonderlich taktvoll, hier Beispiele von Caches zu nennen, die ebenfalls vielleicht gegen die Richtlinien verstoßen. Alles, was Du damit erreichst, ist, daß im schlimmsten Fall diese auch archiviert werden. Glückwunsch.
2. Die Richtlinien sind nunmal da. Und wir haben die alle mit unserer Anmeldung "unterschrieben". Wie sinnvoll oder weniger sinnvoll sie sind, ist sicherlich eine ganz andere Diskussion. Und es wird auch immer eine Gratwanderung bleiben zwischen der persönlichen Einschätzung der Reviewer und den geschriebenen Regeln.
Fakt ist, daß diese Caches mal auffallen und mal nicht. WENN sie auffallen oder gemeldet werden oder was auch immer, dann muß der Reviewer tätig werden. Wenn nicht, dann nicht. *schulterzuck*
Der Hintergrund ist nach wie vor das Konfliktpotential, das bei solchen Themen einfach nicht von der Hand zu weisen ist. 2000 Jahre politische und religiöse Konflikte sprechen da eine deutliche Sprache...
Und die Tatsache, daß solche Caches mißbraucht werden KÖNNEN führt halt dazu, daß sie verboten werden. Das heißt nicht, daß sie in jedem Fall mißbraucht werden MÜSSEN. Aber das ist wie am Flughafen: Du DARFST Dein Taschenmesser halt nicht mit in den Flieger nehmen. Und wenn Du 100 mal versicherst, daß Du damit nur Deine blöde Salami schneiden willst...
Der Fakt, daß Du damit genausogut die Crew angreifen könntest, führt dazu, daß Dein Taschenmesser verboten wird. Und das steht auch überall angeschrieben.
Selbst, wenn es Dir hier und da gelingt, und vielen anderen auch, messerähnliche Gegenstände an den Kollegen von der Security vorbeizutragen, heißt das nicht, daß es dadurch legaler wird. Das ist schön, und meist auch völlig ok, weil Du damit eh nur Deine Wurst zersäbelst. Aber wenns auffliegt bist Du das Messer los.
Nicht anders ist es mit den Caches.
Religiöse, politische oder kommerzielle Caches sind laut Richtlinien untersagt.
Wenn dann doch welche freigeschaltet werden - okay. Dann hat der Reviewer das wohl genauso gesehen, wie der Owner. Freut euch.
Aber wenn ich einen Konflikt vermeiden möchte, dann gucke ich mir vor dem Legen eines Caches die Richtlinien an - und meide politische/religiöse Themen.
Es geht hier nicht um den Sinn oder Unsinn solcher Regeln. Es geht darum, daß es diese Regeln GIBT - und sich dann hinterher darüber aufzuregen, daß sie durchgesetzt werden (und das damit zu begründen, daß sie ja in anderen Fällen NICHT durchgesetzt wurden), halte ich persönlich für vergeudete Energie.
1. Finde ich es nicht sonderlich taktvoll, hier Beispiele von Caches zu nennen, die ebenfalls vielleicht gegen die Richtlinien verstoßen. Alles, was Du damit erreichst, ist, daß im schlimmsten Fall diese auch archiviert werden. Glückwunsch.
2. Die Richtlinien sind nunmal da. Und wir haben die alle mit unserer Anmeldung "unterschrieben". Wie sinnvoll oder weniger sinnvoll sie sind, ist sicherlich eine ganz andere Diskussion. Und es wird auch immer eine Gratwanderung bleiben zwischen der persönlichen Einschätzung der Reviewer und den geschriebenen Regeln.
Fakt ist, daß diese Caches mal auffallen und mal nicht. WENN sie auffallen oder gemeldet werden oder was auch immer, dann muß der Reviewer tätig werden. Wenn nicht, dann nicht. *schulterzuck*
Der Hintergrund ist nach wie vor das Konfliktpotential, das bei solchen Themen einfach nicht von der Hand zu weisen ist. 2000 Jahre politische und religiöse Konflikte sprechen da eine deutliche Sprache...
Und die Tatsache, daß solche Caches mißbraucht werden KÖNNEN führt halt dazu, daß sie verboten werden. Das heißt nicht, daß sie in jedem Fall mißbraucht werden MÜSSEN. Aber das ist wie am Flughafen: Du DARFST Dein Taschenmesser halt nicht mit in den Flieger nehmen. Und wenn Du 100 mal versicherst, daß Du damit nur Deine blöde Salami schneiden willst...
Selbst, wenn es Dir hier und da gelingt, und vielen anderen auch, messerähnliche Gegenstände an den Kollegen von der Security vorbeizutragen, heißt das nicht, daß es dadurch legaler wird. Das ist schön, und meist auch völlig ok, weil Du damit eh nur Deine Wurst zersäbelst. Aber wenns auffliegt bist Du das Messer los.
Nicht anders ist es mit den Caches.
Religiöse, politische oder kommerzielle Caches sind laut Richtlinien untersagt.
Wenn dann doch welche freigeschaltet werden - okay. Dann hat der Reviewer das wohl genauso gesehen, wie der Owner. Freut euch.
Aber wenn ich einen Konflikt vermeiden möchte, dann gucke ich mir vor dem Legen eines Caches die Richtlinien an - und meide politische/religiöse Themen.
Es geht hier nicht um den Sinn oder Unsinn solcher Regeln. Es geht darum, daß es diese Regeln GIBT - und sich dann hinterher darüber aufzuregen, daß sie durchgesetzt werden (und das damit zu begründen, daß sie ja in anderen Fällen NICHT durchgesetzt wurden), halte ich persönlich für vergeudete Energie.