• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Werden SBA-Logs von den Reviewern noch beachtet?

zhonk

Geocacher
Hallo,

wir haben hier bei uns in der Gegend einige Caches wie diese http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4e571594-ff6c-4759-a5ac-0fd941057f62. Hier passiert nichts und in OC kann man sogar nachlesen, dass die Originaldose sich beim Weinbergbesitzer befindet.

Aber leider tut sich von reviewer-Seite nichts? Daher frage ich mich gerade, ob SBA-Logs überhaupt beachtet werden.

Dieser hier ist auch so ein zweifelhafter Fall: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=d935e40a-aeeb-4d13-bbb1-df22bb532aa6

Grüsse
Zhonk
 

maierkurt

Geowizard
Jetzt mal ins Blaue geschossen: Es gibt wohl zur Zeit ein email/notification Problem bei groundspeak. Wenn einer meiner Caches/TBs geloggt wird, so erhalte ich die email dazu erst sehr viele Stunden später. Eventuell bekommen die Reviewer Deinen SBA-Log auch erst sehr viel später.
 

merdian

Geocacher
http://coord.info/GC2AMW1
ist auch so ein Fall: drei "Needs archived". Der Owner war seit der Veroeffentlichung nicht mehr auf GC und die Reviewer scheinen auch nichts zu machen...
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

evtl. sind ja nur wenige oder gar nur 1 Reviewer für SBAs zuständig, und dieser ist vielleicht gerade krank oder im Urlaub?
Ich könnte mir vorstellen, daß es bei den Reviewer auch verschiedene Ebenen gibt, und die nicht jedes Greenhorn gleich die etwas schwierigeren Fälle bearbeiten lassen...

Gruß

Dirk
 

JR849

Geowizard
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man als Reviewer die NA-Notifications extra einrichten. Zumindest von einem weiß ich es, dass der sich sowas nicht antut. Da hilft eigentlich nur direkt eine mail an den zuständigen Reviewer (GC-Nummer nicht vergessen). ;-)
 

quercus

Geowizard
also hier in brandenburg reagiert der gleiche reviewer aus SBA logs, der auch caches freischaltet und das geht in der regel binnen weniger tage. scheint also ein regionales problem zu sein. schreibe doch mal den reviewer an, der den oder die caches freigeschaltet hat
 
A

Anonymous

Guest
Bei uns schwingt eigengott ab und an mal die Keule.
Das kann auch mal einige Wochen dauern, so hat aber der Owner in jedem Fall genügend Zeit zu reagieren.
Mir ist es allerdings auch lieber wenn Caches zeitnah freigeschaltet werden. Das was mit der Dose nicht stimmt sieht man ja anhand der Logs.
 

merdian

Geocacher
Danke für die Rückmeldungen - ich hab jetzt den Reviewer angeschrieben, der den Cache freigeschaltet hat.
 

eigengott

Geowizard
Kurze Info: Es gibt für jede Region (meist: Bundesland) einen Reviewer, der sich um die Needs Archived Logs kümmert. Wenn der/die gerade in Urlaub ist, kann es schon mal ein wenig dauern. In der Vergangenheit (April?) gab es auch mal ein Mailproblem, die Benachrichtigungen kamen dann erst viel später. Und es ist auch nicht so, dass in jedem Fall sofort reagiert wird - so manches Problem löst der Owner nämlich selbst, wenn man ihm ein paar Tage Zeit dafür gibt.
 

Lamima

Geocacher
Hier in der Ecke ist gerade eine ziemliche Schwemme von SBA-würdigen Caches....allesamt sind sie schon mehrere Monate (3-13) deaktiviert. Teilweise schon mit mehr als 2 Monate alten SBA-Logs.
Woran kann das liegen? Hat "gerade" niemand Zeit zum archivieren? Oder sind die SBA-Meldungen im Review-System verschollen?
Kann man da irgendwie helfen (noch mal SBA posten? )
 

adorfer

Geoguru
Naja, wenn ein Cache deaktiviert ist und grundsätzlich auch wieder in "sinnvollen Zustand" (entweder nur Wartung oder ggf. durch gründliche Komplettüberarbeitung) zu bekommen ist, dann drängt doch nichts.
Allenfalls irgendein Reviewerscript wird früher oder später das Ding ins Archiv schieben mit einem netten Text dazu.

Wobei es toll wäre, wenn es ein explizites Log "SBD" für "should be deactivated" geben würde, für solche Wartungsproblem-Caches.
Ein SBA (selbst mit entsprechend erläuterndem Text "Bitte nicht archivieren sondern nur deaktivieren bis wieder ein logbarer Cache findbar ist"), das finde ich immer ziemlich hart, eben wegen der mitschwingenden Archiv-Drohung
 
A

Anonymous

Guest
eigengott schrieb:
Kurze Info: Es gibt für jede Region (meist: Bundesland) einen Reviewer, der sich um die Needs Archived Logs kümmert.
Hmm, für Berlin wäre das ja ApproV, oder? Da frage ich mich, wo er doch nicht im Urlaub ist, warum ein SBA von mir ganz offensichtlich seit zwei Wochen unbeachtet geblieben ist. :motz:
 
Ich greife mal diesen Thread für eine Frage auf:

Was passiert im Normalfall, wenn ich einen SBA logge? Ich habe heute Nachmittag einen solchen Log verfasst, 10 Minuten später bekam ich E-Mail Benachrichtigung, dass eben dieser Log vom zuständigen Reviewer gelöscht wurde.

Ist dies der normale Ablauf, sodass der Reviewer diese Logs löscht, sobald er davon Kenntnis genommen hat und es dann einige Zeit dauert, bis eine entsprechende Reaktion erfolgt? Oder muss ich davon ausgehen, dass der Reviewer durch die Löschung seinen Standpunkt klarmacht, meinen SBA für grundlos erachtet und diesen in den Wind schießt?

SBA Logzeitpunkt: 19:23
Log-Löschung: 19:41

Jetzt ist es knapp 23 Uhr und es ist noch nichts passiert.

Sicherheitshalber PS: Ist nicht böse gemeint und ich möchte hier auf niemandem rumhacken. Diese Frage ist rein Interesse halber, da ich wissen möchte, wie ich nun reagieren soll.
 

frenocomio

Geowizard
VariousArtists schrieb:
Was passiert im Normalfall, wenn ich einen SBA logge?

Das hier:

August 20 by *** (*** found)

Hier sollte jetzt bitte Zeit für eine Wartung sein: als Eigentümer dieses Caches bist du für dieses Listing, den Cache und die begleitenden Umstände selbst verantwortlich.
* bitte danach einen Log vom Typ "Enable Listing" verfassen um den Cache wieder als auffindbar auszuweisen
* oder den Cache selbst per Log vom Typ "Archive" archivieren

Sollte das in den nächsten 30 Tagen nicht passieren, so gehen wir davon aus, dass du kein Interesse mehr an diesem Cache hast und das Listing wird durch einen Reviewer archiviert werden.

August 19 by *** (*** found)

Wir beobachen hier schon sehr lange. Da dieser Cache offenbar nicht mehr machbar ist und der Owner auch nicht auf mails reagiert, denken wir mal, der gehört ab ins Archiv.

Ich habe heute Nachmittag einen solchen Log verfasst, 10 Minuten später bekam ich E-Mail Benachrichtigung, dass eben dieser Log vom zuständigen Reviewer gelöscht wurde.

Wenn keine Begründung drinsteht: Nachfragen.
 
Danke, dann gebe ich mal eben den Link zu betreffendem Cache raus:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2515D

Folgendes habe ich als SBA geschrieben:

"Log Date: 9/15/2010
Liebe Ownerin,
sei uns nicht böse, aber da auf unseren Needs-Maintenance-Log nicht reagiert wird und weitere Logs eintrudeln, die deutlich darauf hinweisen, dass dies hier ein Multi ist und kein Traditional, folgt nun die (wenn nicht heute, dann morgen) logische Konsequenz.

Das ist zwar lediglich eine kleine Formalität und vor allem eine Sache von ein paar Minuten, aber leider scheint es ein Reviewer zu brauchen, der sich darum kümmert.

Wenn möglich einfach das "Icon" auf Multi umwandeln und die Sache ist geritzt. Alternatv die Koordinaten tauschen, d.h. die des Caches angeben und wenn gewünscht die Koordinaten des Brunnens mit in die Beschreibung geben. Vielleicht gibt es auch noch eine 3 Variante. [;)]

Schön wäre es natürlich, wenn du dich doch nochmal am Brunnen umschaust. Mit ein bisschen Glück entdeckst du dort noch eine sichere Stelle für den Cache. (Unsere persönliche Meinung:) Das aktuelle Versteck ist nicht so prickelnd. Und da der Brunnen der "Auslöser" für das Ganze hier ist, möchte er dem Cache bestimmt ganz nah sein. [:)]

Und nochmal: Das hier ist nicht bös gemeint - jeder Cache hat irgendwann mal ne abgelaufene TÜV-Plakette, und dann muss sich jemand darum kümmern. Und dass hier was nicht stimmt, steht nicht erst seit gestern fest. [:)]"

Gebt mir doch bitte kurz Rückmeldung, ob mein SBA-Log unangebracht war und wie man sonst reagieren könnte. Und bitte nicht den Tip geben, dass ich es ignorieren soll. Ich bin der Meinung, dass hier etwas geändert werden muss und desweiteren vertrete ich die Meinung, dass "Ignorieren" nur in den seltensten Fällen die richtige Entscheidung ist. Auch wenn es mir egal sein könnte.
Könnt auch gern auf mir rumhacken, über konstruktive Kritik, was ich da wohl falsch gemacht habe, würde ich mich aber mehr freuen - und es hilft auch deutlich mehr.
 

nightjar

Geowizard
VariousArtists schrieb:
... 10 Minuten später bekam ich E-Mail Benachrichtigung, dass eben dieser Log vom zuständigen Reviewer gelöscht wurde. ...
Worauf begründest Du Deine Aussage, daß die Loglöschung durch einen Reviewer erfolgte? Auch der Owner kann ein derartiges Log löschen.
Das Log erreicht trotzdem sein Ziel und der Reviewer wird informiert.

VariousArtists schrieb:
... Wenn möglich einfach das "Icon" auf Multi umwandeln und die Sache ist geritzt. ...
Nach dem Publish kann ein Owner den Typ eines Caches nicht mehr ändern. Dies kann nur durch einen Reviewer gemacht werden. Um derartige Fälle zu melden gibt es zwei threads: in diesem Forum und im Groundspeak Forum.
 

Robin888

Geomaster
Ich kann nicht umhin bei diesem Thema auf folgenden "interessanten" Cache zu erwähnen:
http://coord.info/GCW1FH

2009-10-18 letzter Fund der Originaldose
2010-02-22 letztes Einloggen der Owner
2010-04-22 erster NA-Log
2010-05-03 zweiter NA-Log
2010-05-07 Need maintenance-Log
2010-06-14 dritter NA-Log
2010-07-06 eine Cacherin legt eine Ersatzdose

Kontaktaufnahme mit dem Owner nicht möglich, da:
The "send message" feature is disabled because this email address has not been validated by the user.
Wieso darf man ohne diese Validierung eigentlich Caches auf dieser Plattform veröffentlichen?! Wozu ist die Validierung dann überhaupt gut?

2010-09-15 Noch immer keine Reaktionen auf die drei NA-Logs
Die Ersatz-Dose wird zwar fleißig gefunden, aber es ist nicht möglich die Koordinaten zu korrigieren, den Hint an das Versteck anzupassen, den Cache zu adoptieren oder auch einfach einen komplett neuen Cache an der Stelle zu legen.

Was kann da los (gewesen) sein? Reviewer 2 Monate im Urlaub? NA-Logs im Spamfilter?

Robin(888)
 

steingesicht

Geoguru
Robin888 schrieb:
Wieso darf man ohne diese Validierung eigentlich Caches auf dieser Plattform veröffentlichen?! Wozu ist die Validierung dann überhaupt gut?
vermutlich hat der Owner seine Emailadresse bei Hobbyaufgabe in eine nicht sinnvolle Adresse geändert
 
Oben