Hallo,
bin seit Weihnachten Besitzer einer Wetterstation, ist wichtig auch fürs Cachen!
Ich habe eine, die das Meteotime-Signal auswertet und daraus eine 4-Tägige Wettervorhersage mit schönen 30 verschiednen Bildchen
bastelt. Verantwortlich ist dafür http://www.meteotest.ch/
Diese Stationen können die zusätzliche Meteotime-Info, die dem Signal das die Funkuhren abgleicht hinzugefügt sind, auswerten und haben 47 Wetterregionen Regionen für Deutschland. Weiterhin gibt es ein Textfenster für Sturmwarnung u. Ä. Windstärke und Richtung.
Die Konkurrenz dazu ist WETTERdirekt, das das alte Pager-Netz E-Message nützt und seine Wetterstationen mit Infos versorgt. Die Infsos kommen von http://www.wetteronline.de/ Hat ähnlich 50 deutsche Wetterregionen, Höchst und Tiefstthemperatur usw. 36 verschiedene Wettersymbole, keine Windanzeige, dafür häufigere Aktualisierung?
Wer hat Erfahrung und kennt sich aus mit den Helferlein?
Grüße
bin seit Weihnachten Besitzer einer Wetterstation, ist wichtig auch fürs Cachen!
Ich habe eine, die das Meteotime-Signal auswertet und daraus eine 4-Tägige Wettervorhersage mit schönen 30 verschiednen Bildchen
Diese Stationen können die zusätzliche Meteotime-Info, die dem Signal das die Funkuhren abgleicht hinzugefügt sind, auswerten und haben 47 Wetterregionen Regionen für Deutschland. Weiterhin gibt es ein Textfenster für Sturmwarnung u. Ä. Windstärke und Richtung.
Die Konkurrenz dazu ist WETTERdirekt, das das alte Pager-Netz E-Message nützt und seine Wetterstationen mit Infos versorgt. Die Infsos kommen von http://www.wetteronline.de/ Hat ähnlich 50 deutsche Wetterregionen, Höchst und Tiefstthemperatur usw. 36 verschiedene Wettersymbole, keine Windanzeige, dafür häufigere Aktualisierung?
Wer hat Erfahrung und kennt sich aus mit den Helferlein?
Grüße