• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wetterstationen mit Vorhersage

johannes

Geocacher
Hallo,
bin seit Weihnachten Besitzer einer Wetterstation, ist wichtig auch fürs Cachen!
Ich habe eine, die das Meteotime-Signal auswertet und daraus eine 4-Tägige Wettervorhersage mit schönen 30 verschiednen Bildchen ;) bastelt. Verantwortlich ist dafür http://www.meteotest.ch/
Diese Stationen können die zusätzliche Meteotime-Info, die dem Signal das die Funkuhren abgleicht hinzugefügt sind, auswerten und haben 47 Wetterregionen Regionen für Deutschland. Weiterhin gibt es ein Textfenster für Sturmwarnung u. Ä. Windstärke und Richtung.

Die Konkurrenz dazu ist WETTERdirekt, das das alte Pager-Netz E-Message nützt und seine Wetterstationen mit Infos versorgt. Die Infsos kommen von http://www.wetteronline.de/ Hat ähnlich 50 deutsche Wetterregionen, Höchst und Tiefstthemperatur usw. 36 verschiedene Wettersymbole, keine Windanzeige, dafür häufigere Aktualisierung?

Wer hat Erfahrung und kennt sich aus mit den Helferlein?
Grüße
 

friends-bs

Geocacher
Ich hab die Wetter-direkt der ersten Generation schon ein paar Jahre in Betrieb.
Eigentlich ganz zuverlässig die Vorhersage. Mindestens besser als die vom Wetterbericht im TV.
Was fehlt ist eine Unwetterwarnung, und Windvorhersage.
Unwetterwarnung als Scrolltext bringen die neueren Modelle mittlerweile mit.
Aktualisierung erfolgt so etwa alle 6 Stunden.
 
OP
J

johannes

Geocacher
@chr2k:
So abwegig ist das nicht, Bushnell wirbt zumindest mit Überlagerung der Karte mit Wetterradarkarten:
http://www.bushnell.com/flash/commercials/Onix400RoughMix_v02.html
Welche Technik dahinter steckt hab ich keine Ahnung...

@friends-bs:
Meteotime hat ein Textfenster für verschiedene Wetterwarnungen. Habs aber noch nicht live gesehen. Ich kenne jemand mit einer WetterDirekt-Station, die Piepst und zeigt "Sturm" in einem Textfenster wenn es eine Sturmwarnung ab Stufe 8 im entsprechenden Gebiet gibt.

PS: Obigen Beitrag mit dem Triton hätte ich gerne im Magellanformum gpostet, leider ist das gerade down... :D :D :D
 
Oben