• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WhereYouGo Update

OP
J

jonny65

Geomaster
Fadenkreuz schrieb:
Da wird ja bei dir auch kein Wald und kein Gewässer angezeigt, mit Theme sind nur die Höhenlinien zusätzlich vorhanden. Das ist ja genau das Problem, das ich meinte. So nackt sieht das aber eben nur in WhereYouGo aus, in Locus und c:geo sieht das völlig anders aus.

:???:

Deswegen schrieb ich ja ...

jonny65 schrieb:
Die Freizeitkarte scheint nur korrekt mit Locus zu gehen, wenn man das passende Theme installiert hat, ansonsten ist die (als Gesamtpaket gesehen, also Wandern, Rad, Auto, WYG) ziemlicher Müll, siehe auch Snapshots unten.

Ziel war ja eine Map zu finden, die bei allen Apps die mit Karten arbeiten, funktioniert und zufriedenstellende Darstellung bietet. Inkl. WYG. In dem Zustand ist die Freizeitkarte also doch nicht zu gebrauchen. Ich hab den Snapshot hier nur als Veranschaulichung reingestellt, benutzen tu ich die natürlich nicht. Kann ich ja gleich die Karte "Leer" einstellen.
 

siggel

Geonewbie
Hier dreht sich ja das meiste um Karten. Ich habe aber noch folgendes geändertes Verhalten beobachtet:

Blättern im Buch (Item mit Commands, die Item.Media und Item.Description ändern) funktioniert nur noch mühsam, da nach jedem Command erstmal zur Hauptseite zurückgesprungen wird. Auch ein zusätzlich erzwungener Detail-View am Ende der Command-Action hilft nicht.

Scheint nur bei Commands so zu sein, Steuerung durch Timer (z.B. Visueller Countdown) geht wie vorher.

Hab den Entwickler mal angemailt...
 

siggel

Geonewbie
Das Verhalten ist noch komplizierter als gedacht. Hab mich mit werben.home ausgetauscht - auf Android 4.3 läuft alles wie gehabt, auf 4.0.4 mit dem von mir beschriebenen Problem, ebenso auf 2.3.6 - alles mit WhereYouGo 0.8.10. Ich habe mal ein ganz simples Beispiel hochgeladen. Wer mag, kann gerne seine Versions-Konstellation und das beobachtete Verhalten dort loggen:

http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=eefaa672-9c47-490a-970c-ff413fa0de5f
 
OP
J

jonny65

Geomaster
WYG Player 0.8.10 auf S4mini mit Jellybean (4.2.2) geht ganz normal. Ich benutz den Wechsel von Itembildern und Descriptions ziemlich oft. Probleme wurden bei hunderten von Founds nie berichtet und da war an Geräten ja alles dabei, von Steinzeit bis heute.
Ok, aber vielleicht sind Spieler heutzutage auch sensibilisiert und denken sich nix dabei, daß was hakt, nehmen es mit einem "is halt so" hin.

Guck mal in der Testsuite http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=9ae24abd-7e18-466f-99f8-97899f3d95e0 bei den Animationen Item- und Messageboxen Bildwechsel an oder auch den Countdownzähler. Das müsste ja dann hier nach dem von dir beschriebenen Problem, recht krass sein. Hier war ja auch schon ein Bug drin 1 oder 2 Versionen früher, evtl. ist der ja jetzt behoben aber NUR für Android 4.x.
 

siggel

Geonewbie
Danke für den Hinweis auf das Test-Cartridge. Die Animationen und der Countdown laufen dort problemlos auch unter WYG 0.8.10 auf Android 2.3.6. Die entsprechen nach meinem Verständnis aber sämtlichst einem timergesteuerten Wechsel, das Problem habe ich aber ausschließlich bei Command-gesteuertem Wechsel beobachtet, bei timergesteuertem Countdown habe ich dieses Problem auch nicht beobachtet, s.o.
Aber es ist ja erfreulich zu hören, dass bei neuen Android-Versionen das Problem wohl nicht auftritt (seit irgendwo zwischen 4.0.4 und 4.1.1 funktioniert es wohl nach den Berichten)
 

Slini11

Geocacher
Kann es sein, dass anderes als im Emulator bei Urwigo, die Bilder bei WhereYouGo immer die komplette Breite des Handydisplays ausfüllen und nicht die pixelbreite der Bilder beibehalten, wie ich sie hochgeladen habe?
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Ich glaub das wird skaliert, aber nicht auf die Bildschirmbreite, sondern z.b mit Faktor x2 oder x4 (bei kleinen Bildern) bzw. solange bis das skalierte Bild nicht breiter ist als der Screen.
In der Testsuite (siehe oben) das Item "Bilder und Zeichen" dann "Bildgroesse" veranschaulicht das. Bei 115x170 wird das Bild zwar vergrößert, aber es bleibt ein Rand, 230x340 ist genauso groß dargestellt, nur ist das schärfer weil eben nicht skaliert. Bei Charlennis (noch nicht offiziellen) WF Player kann man das ganze einstellen : nicht anpassen, auf Breite skalieren oder halbe Höhe des Bildschirms.
 
Mir kommt da gerade eine Idee: Ist bei euch Whereyougo auf der SD-Karte installiert?

Scheinbar können Apps ab Android 4.4 auf dem externen Speicher nur noch in ganz bestimmte Pfade schreiben, siehe auch da (so ab Seite 3 geht es um die Lösung):
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=73623&start=30

Ich habe bei mir aber noch nichts getestet. Ich schaue mal, ob ich irgendwas spielen kann (natürlich inkl. zwischenzeitigem Speichern).
 

Slini11

Geocacher
Hallo,

wenn ich meinen WhereIgo mit WhereYouGo abspiele, funktioniert das "Event" "on activity change" nicht. Die Zone wurde zwar auf "activ" gesetzt und ist dann auch sichtbar, passieren tut dann aber nichts mehr. Ist das ein bekanntes Problem oder funktioniert das nur bei mir nicht?
Im Emulator läuft die ganze Sache einwandfrei...

Grüße,
Slini11
 

Charlenni

Geomaster
Was bedeutet "funktioniert nicht mehr". Werden keine Ereignisse mehr aufgerufen? Gibt es z.B. kein OnEnter Ereignis wenn Du die Zone betrittst?
 

Slini11

Geocacher
Charlenni schrieb:
Gibt es z.B. kein OnEnter Ereignis wenn Du die Zone betrittst?
Genau, das gibt es nicht, nur das "on activity change"-Event. Oder muss ich OnEnter in diesem Fall nutzen?
Charlenni schrieb:
Werden keine Ereignisse mehr aufgerufen?
Richtig, es folgen dann keine Ereignisse mehr.

Hab mal ein Bild von den Ereignissen angehängt, die eigentlich abgerufen werden sollen,
glaube aber nicht, dass dort der Fehler liegt.
 

Anhänge

  • fehler.png
    fehler.png
    55,7 KB · Aufrufe: 875

Charlenni

Geomaster
Also das Ereignis "OnActivityChane" wird ja nur dann aufgerufen, wenn Zone.Aktive von wahr nach falsch oder umgekehrt wechselt, aber nicht wenn die Zone erreicht bzw. betreten wird.

Es kommt natürlich darauf an, was Du machen möchtest. Wenn etwas passieren soll, wenn Du die Zone betrittst, dann ist "OnEnter" richtig. Wenn Du etwas machen möchtest, wenn die Zone aktiv oder inaktiv wird, dann bist Du bei "OnActivityChange" richtig.
 
OP
J

jonny65

Geomaster
Ne, OnActivityChange geht nicht bei Whereyougo. Ich glaub auch bei den Taskstatuswechseln (onCompleteChange, onCorrectChange...) passiert nix.

Andererseits seh ich aber auch keinen Sinn Events darüber zu steuern. Wenn ich eine Zone aktiv oder inaktiv mache, dann tu ich das ja bei einer bestimmten Situation, z.b Frage richtig beantwortet, naja und in diesen Ablauf kommt eben die Funktion.
> Input ok > setze Zone aktiv > rufe Funktion

Oder wenn das gleiche auch passieren soll wenn die Zone schon aktiv war und inaktiv werden soll dann halt Status abfragen ... > Input ok > wenn Zone aktiv, setze inaktiv > wenn inaktiv, setze aktiv > rufe Funktion

Anmerkung der Redaktion in letzter Minute : Grad mal schnell gecheckt ... beim WF.Player funzt das Zonen ChangeActivity, unfassbar :/
 

Charlenni

Geomaster
Natürlich funzt das. Und etliche andere auch. In der originalen Implementierung gibt es für jeden Wert, der gesetzt oder gelesen wird, ein entsprechendes Event (OnGet<Wertname> und OnSet<Wertname>). Aber es ist richtig: so richtig nützlich sind sie nicht.
 

Slini11

Geocacher
jonny65 schrieb:
Grad mal schnell gecheckt ... beim WF.Player funzt das Zonen ChangeActivity, unfassbar :/
Das hört sich gut an...und wo bekomm ich den her? Den wird doch sicherlich auf für Andorid geben, oder ? (Oder ist der noch in der Entwicklung?)
 

Charlenni

Geomaster
Ist noch in der Entwicklung. Dauert noch etwas.

Es ist auch besser, nicht für einen speziellen Player zu arbeiten.
 

kerberos187

Geocacher
Habt Ihr mal die neuen Entwickler von WhereYouGo kontaktiert? Ich denke, die können da am ehesten was zu sagen, wenn da was (noch) nicht implementiert ist
 

storc

Geomaster
Ich würde so gerne die Android Freizeitkarte auch für Wheryougo benutzen, bekomme aber das Theme nicht eingestellt: "Unsupported render theme version 1"
 

storc

Geomaster
Geht nicht. Ich habe von der Freizeitkarte Webseite den Locus Downloadlink für das Thema benutzt. Die Freizeitkarte.xml Datei wurde auch aktualisiert, aber Wheryougo mag sie immer noch nicht. Selbe Fehlermeldung.
 
Oben