• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wichtig: nightly builds - automatisiert

mirabilos

Geocacher
Dank Christian „austriancoder“ Gmeiner vom FreeWRT-Projekt
haben wir nun durch Hudson automatisierte nightly builds, die,
im Gegensatz zu den bisher durch mich manuell angestoßenen,
auch automatisch hochgeladen und zur Verfügung stehen.

Im Moment werden die täglich um 06:00 gebaut, ich kann ihn
aber auch andere Aktualisierungsintervalle nutzen lassen, bitte
einfach Bescheid sagen.

Die Ergebnisse sind hier zu finden:
https://flyingfish.freewrt.org/~tomcat55/CacheWolf-BE/

Die alten BEs auf herc.mirbsd.org bleiben noch eine Zeit lang
dort, aber werden nicht mehr aktualisiert und expiren irgendwann
(weil ich nen neuen Server habe und den alten abschalte).

Nutzung ist gleich wie bei den bisherigen von mir gebauten (also:
die CacheWolf.ewe bzw. die passende CacheWolf.exe/bat/jar
sowie die datfiles.tgz runterladen und letztere entpacken). Alles,
was zum Bauen benötigt wird, ist im svn (fwrtsnapshot.sh macht
die Magie), außer ewecl (von der Ewe-Seite) und cpio (von FreeWRT).

@BilboWolf: damit mußt Du keine BEs mehr machen. Die SVN_VER
Zeile wird automatisch angepaßt, aber verändere sie bitte nicht,
sonst schlägt das fehl. Bitte diesen Thread pinnen.
 

Inder

Geowizard
Feine Sache. :D

Nur ein kleiner Schönheitsfehler: die BE1002 meldet sich noch als BE979. Da fehlt wohl noch die automatische Anpassung. :wink:
 
OP
mirabilos

mirabilos

Geocacher
Ich schau’s mir mal an, die sollte eigentlich drin sein.
Habe jetzt mal echo durch printf ausgetauscht, in
meinem ursprünglichen Makefile war’s print, aber
das ist nur ein ksh-Builtin. Mal sehen, obs jetzt klappt.
 
OP
mirabilos

mirabilos

Geocacher
Okay, Neuigkeiten von dieser Front:

Nachdem ich festellen mußte, daß immer nur ein Job zur gleichen
Zeit ausgeführt wird, und die FreeWRT-Builds was länger dauern,
habe ich Austriancoder (den Admin von dem Hudson-Ding) gebeten,
das Aktualisierungsintervall für CacheWolf zu ändern. Bestenfalls
haben wir also jetzt stündlich neue BEs.

Das mit dem Versionsnummernanpassen scheint auch gefixt zu sein.
 

blubalu

Geocacher
Hallo, tolle Sache, die Nightly Builds.
Ich haette den Vorschlag, in das Top Directory (https://flyingfish.freewrt.org/~tomcat55/CacheWolf-BE/) ein README zu legen, dem man entnehmen kann, wie man so einen NB zum Laufen bekommt. Dann ist es zentral an einer Stelle und man muss nicht das Forum durchsuchen und erst die Spreu vom Weizen trennen.
Dabei wuerde es sich im wesentlich um den Inhalt von http://www.geoclub.de/ftopic19778.html handeln, oder? Wobei aber dort wohl auch nicht mehr alles so stimmt, daher auch mein Vorschlag.
 
Oben